Chlorospingus ophthalmicus
Einführung
Chlorospingus ophthalmicus, auch bekannt als Brillen-Waldsänger, ist eine Vogelart aus der Familie der Tangaren (Thraupidae). Diese Art ist in den nebeligen Bergwäldern Mittel- und Südamerikas beheimatet.
Merkmale
Der Brillen-Waldsänger zeichnet sich durch sein auffälliges Gefieder aus. Er hat eine olivgrüne Oberseite und eine gelbe Unterseite. Ein markantes Merkmal ist der schwarze Streifen, der wie eine Brille um die Augen des Vogels verläuft, was ihm seinen Namen einbrachte.
Verbreitung und Lebensraum
Chlorospingus ophthalmicus ist hauptsächlich in den Bergregionen von Costa Rica, Panama, Kolumbien, Ecuador, Peru und Bolivien anzutreffen. Er bewohnt dichte Bergwälder in Höhenlagen zwischen 1000 und 3000 Metern.
Verhalten
Diese Vogelart ist territorial und lebt paarweise oder in kleinen Gruppen. Sie ernähren sich hauptsächlich von Insekten, Früchten und Beeren. Ihr Gesang ist melodisch und wird oft als angenehm empfunden.
Fortpflanzung
Während der Brutzeit baut das
Kommentare
Kommentar veröffentlichen