Columba cardinalis
Systematik der Vögel
Columba cardinalis ist eine Art aus der Ordnung der Columbiformes, die auch als Taubenvögel bekannt sind. Diese Art gehört zur Familie der Columbidae und zur Gattung Columba.
Merkmale
Die Columba cardinalis zeichnet sich durch ihr auffälliges Erscheinungsbild aus. Die Männchen haben eine leuchtend rote Brust, während die Weibchen eine graue Brust aufweisen. Ihr Gefieder ist ansonsten überwiegend grau und sie haben einen markanten schwarzen Ring um den Hals. Die Vögel erreichen eine Größe von etwa 30 Zentimetern.
Verbreitung und Lebensraum
Diese Art ist in Nordamerika beheimatet und bevorzugt offene Wälder, Waldränder und Lichtungen als Lebensraum. Sie sind vor allem in den südlichen Regionen der USA sowie in Mexiko anzutreffen.
Verhalten
Columba cardinalis sind gesellige Vögel, die oft in Gruppen oder Paaren anzutreffen sind. Sie ernähren sich hauptsächlich von Samen, Früchten und kleinen Insekten. Ihr Flug ist elegant und sie können große Strecken zurücklegen.
Fortpflanzung
Die Brutzeit
Kommentare
Kommentar veröffentlichen