Columba dhofarensis
Systematik der Vögel
Columba dhofarensis ist eine Art aus der Ordnung der Columbiformes. Diese Ordnung umfasst die Tauben und zählt zu den Vögeln. Die Art Columba dhofarensis gehört zur Familie der Columbidae, zu der auch die Stadttaube (Columba livia) und die Ringeltaube (Columba palumbus) gehören.
Beschreibung
Die Columba dhofarensis, auch bekannt als Dhofar-Taube, ist eine Taubenart, die in der Region des Dhofar-Gebirges im Süden des Oman beheimatet ist. Sie zeichnet sich durch ihr graues Gefieder und markante schwarze Flecken auf den Flügeln aus. Mit einer Größe von etwa 30 Zentimetern gehört sie zu den mittelgroßen Taubenarten.
Lebensraum und Verhalten
Die Dhofar-Taube ist an das trockene Klima und die felsigen Gebirgsregionen des Dhofar-Gebirges angepasst. Sie bevorzugt felsige Schluchten und Klippen als Nistplätze und ernährt sich hauptsächlich von Samen, Beeren und kleinen Insekten. Die Tauben leben in Paaren oder kleinen Gruppen und sind bekannt für ihr melodisches Gesang.
Fortpflanzung
Die Fortpflanzung der Columba
Kommentare
Kommentar veröffentlichen