Columba irena

selbstaendig
Selbständig

Systematik der Vögel

Columba irena ist eine Art der Tauben, die zur Ordnung der Columbiformes gehört. Sie wird auch als Orientalische Schopftaube bezeichnet. Diese Vogelart ist in den Wäldern und Gebirgen Südasiens beheimatet.

Merkmale

Die Columba irena zeichnet sich durch ihr auffälliges Aussehen aus. Sie hat ein graubraunes Gefieder mit einem markanten Schopf auf dem Kopf. Die Flügel sind dunkelgrau und die Schwanzfedern sind schwarz. Die Iris der Augen ist gelblich.

Verbreitung und Lebensraum

Diese Taubenart ist hauptsächlich in den Wäldern und Gebirgen Südasiens anzutreffen. Sie bevorzugt bewaldete Gebiete und ist in Höhenlagen von bis zu 2000 Metern anzutreffen. Columba irena ist bekannt für ihre scheue Natur und versteckt sich oft in dichten Baumkronen.

Verhalten

Die Orientalische Schopftaube ist eine scheue Vogelart, die sich vor allem durch ihre Flugfähigkeiten auszeichnet. Sie ist ein guter Segler und kann lange Strecken zurücklegen. Diese Tauben sind meist in Paaren oder kleinen Gruppen anzutreffen und kommunizieren über melodische Rufe.

Ernährung

Columba irena ernährt sich hauptsächlich von Samen, Früchten und kleinen Insekten. Sie suchen ihr Futter in den Baumkronen und am Boden der Wälder.

Autor:
Lexolino

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Betelgeuse

Yuri Gagarin

Aquatische Mikroben und ihre Rolle in Ökosystemen

Columba apiculata

Kraftmaximierung

Columba arcana