Columba minutissima
Allgemeines
Die Columba minutissima ist eine der kleinsten Taubenarten der Welt und gehört zur Ordnung der Columbiformes. Ihr wissenschaftlicher Name leitet sich von dem lateinischen Wort "minutissima" ab, was "sehr klein" bedeutet. Diese Art ist für ihre winzige Größe und ihr zartes Erscheinungsbild bekannt.
Merkmale
Die Columba minutissima ist etwa 15 Zentimeter lang und wiegt nur etwa 30 Gramm. Ihr Federkleid ist in verschiedenen Grau- und Brauntönen gehalten, wobei die Unterseite heller ist als der Rücken. Die Flügel sind kurz und abgerundet, was ihnen eine schnelle Manövrierfähigkeit verleiht. Die Augen sind groß und dunkel, was ihnen ein süßes Aussehen verleiht.
Verbreitung
Diese winzige Taubenart ist in den tropischen Regenwäldern Südostasiens beheimatet. Sie bevorzugt dichte Wälder und bewohnt hauptsächlich die Baumkronen, wo sie sich von verschiedenen Samen, Früchten und Insekten ernährt. Aufgrund ihrer Größe und Tarnung sind sie oft schwer zu entdecken.
Verhalten
Die Columba minutissima ist eine scheue und friedliche Art, die in kleinen Gruppen oder Paaren lebt. Sie sind territorial und verteidigen ihr Revier gegen Eindringlinge. Ihr Gesang besteht aus sanften und melodischen Tönen, die dazu dienen, ihr Revier zu markieren und potenzielle Partner anzulocken.
Fortpflanzung
Die Paarungszeit der Columba minutissima fällt
Kommentare
Kommentar veröffentlichen