Columba muscicapa
Definition
Columba muscicapa ist eine Art der Tauben, die zur Ordnung der Columbiformes gehört. Diese Art ist auch unter dem Namen Baumtaube bekannt und zeichnet sich durch ihre spezifischen Merkmale aus.
Merkmale
Die Columba muscicapa weist eine Größe von etwa 30 cm auf und hat eine graue Gefiederfarbe. Charakteristisch sind zudem die schwarzen Flügelenden und der weiße Halsring.
Verbreitung
Diese Taubenart ist vor allem in Europa und Asien verbreitet, wo sie in Wäldern und lichten Wäldern anzutreffen ist. Sie bevorzugt Laub- und Mischwälder als Lebensraum.
Nahrung
Die Nahrung der Columba muscicapa besteht hauptsächlich aus verschiedenen Samen, Beeren und kleinen Insekten. Sie ernährt sich sowohl am Boden als auch in den Baumkronen.
Fortpflanzung
Die Baumtauben bauen ihre Nester in Bäumen und legen meist zwei Eier, die von beiden Elternteilen abwechselnd bebrütet werden. Die Jungvögel werden von den Elternvögeln mit Nahrung versorgt,
Kommentare
Kommentar veröffentlichen