Columba streptopelia
Systematik der Vögel
Die Columba streptopelia gehört zur Ordnung der Columbiformes, zu der auch Tauben und andere verwandte Arten gehören. Innerhalb dieser Ordnung ist sie in der Familie der Columbidae zu finden.
Merkmale
Die Columba streptopelia ist eine mittelgroße Taubenart mit einer Körperlänge von etwa 30 cm. Ihr Gefieder ist hauptsächlich grau und weiß gefärbt, wobei sie oft eine markante Halskrause aufweist. Die Flügel sind lang und schmal, was ihr elegantes Erscheinungsbild unterstreicht.
Verbreitung und Lebensraum
Diese Taubenart ist vor allem in Afrika südlich der Sahara beheimatet. Sie bewohnt offene Landschaften, Savannen und lichte Wälder. Aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit ist die Columba streptopelia auch in städtischen Gebieten anzutreffen.
Verhalten und Ernährung
Die Columba streptopelia ist überwiegend bodenbewohnend und ernährt sich von Samen, Körnern und kleinen Insekten. Sie ist ein geselliger Vogel, der oft in Schwärmen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen