Streptopelia turtur
Systematik der Vögel
Ordnung der Vögel - Columbiformes
Streptopelia turtur, auch bekannt als Turteltaube, ist eine Art der Tauben aus der Familie der Tauben (Columbidae). Diese Art gehört zur Ordnung der Vögel, genauer gesagt zu den Columbiformes. Die Turteltaube ist in Europa, Nordafrika und Teilen Asiens verbreitet.
Merkmale
Die Turteltaube ist eine kleine Taubenart, die eine Körperlänge von etwa 28 cm erreicht. Sie hat ein charakteristisches Gefieder mit einem zarten Rosaton auf der Brust und einem schwarzen Strich an den Flügeln. Der Schwanz ist lang und keilförmig.
Lebensraum und Verhalten
Turteltauben sind Zugvögel, die im Sommer in Europa brüten und im Winter nach Afrika ziehen. Sie bevorzugen offene Landschaften, Wälder und landwirtschaftlich genutzte Flächen als Lebensraum. Ihr Gesang ist sanft und melodisch, was ihnen den Namen "Turteltaube" einbrachte.
Nahrung
Die Hauptnahrung der Turteltauben besteht aus Sämereien, Körnern und kleinen Insekten. Sie picken ihre Nahrung
Kommentare
Kommentar veröffentlichen