Turtur kittlitz

selbststaendig
Selbstständig

Systematik der Vögel

Die Turtur kittlitz ist ein Vogel aus der Ordnung der Columbiformes. Sie gehört zur Familie der Tauben (Columbidae) und zur Gattung Turteltauben (Turtur). Der wissenschaftliche Name dieser Art lautet Turtur kittlitzii.

Beschreibung

Die Turtur kittlitz, auch bekannt als Kittlitztaube, ist eine kleine Taubenart, die in afrikanischen Savannen und Trockenwäldern beheimatet ist. Sie zeichnet sich durch ihr zartes Gefieder aus, das hauptsächlich in Brauntönen gehalten ist. Ihr charakteristisches Merkmal ist der leise, melodische Ruf, der oft als "turtelnd" beschrieben wird.

Verbreitung und Lebensraum

Die Turtur kittlitz ist vor allem in den Trockengebieten Afrikas südlich der Sahara anzutreffen. Sie bevorzugt offene Landschaften mit vereinzelten Bäumen und Sträuchern, wo sie sich von Samen, Früchten und kleinen Insekten ernährt.

Verhalten

Diese Taubenart ist bekannt für ihre monogame Paarbindung und das gemeinsame Brüten der Eier. Das Nest wird meist in niedrigen Büschen oder Bäumen gebaut, um die Eier vor Raubtieren zu schützen. Die Turtur kittlitz ist ein scheuer

Autor:
Lexolino

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Betelgeuse

Yuri Gagarin

Aquatische Mikroben und ihre Rolle in Ökosystemen

Columba apiculata

Kraftmaximierung

Columba arcana