Posts

Columba guineensis

Bild
Franchising Deutschland Taxonomie Königreich: Animalia Stamm: Chordata Klasse: Aves Ordnung: Columbiformes Familie: Columbidae Gattung: Columba Art: Columba guineensis Beschreibung Columba guineensis , auch bekannt als die Guinea-Taube , ist eine Art von Taube, die in Afrika südlich der Sahara beheimatet ist. Diese Taubenart zeichnet sich durch ihr charakteristisches Gefieder aus, das in verschiedenen Brauntönen schimmert. Sie haben eine durchschnittliche Körperlänge von 30 bis 35 Zentimetern. Verbreitung Die Guinea-Taube ist in verschiedenen Lebensräumen anzutreffen, darunter offene Wälder, Savannen und landwirtschaftliche Gebiete. Sie sind in Ländern wie Nigeria, Kamerun, Gabun und der Demokratischen Republik Kongo verbreitet. Verhalten Diese Taubenart ist überwiegend bodenbewohnend und ernährt sich von Samen, Früchten und kleinen Insekten. Sie bilden oft große Schw...

Columba ruficeps

Bild
Franchise von zuhause Systematik der Vögel Columba ruficeps ist eine Art aus der Familie der Tauben (Columbidae) und gehört zur Ordnung der Taubenvögel (Columbiformes). Merkmale Die Columba ruficeps zeichnet sich durch ihr charakteristisches Aussehen aus. Sie besitzt eine rötlich-braune Kopfplatte, die ihr den Namen "ruficeps" verleiht. Ihr Gefieder ist größtenteils grau und sie hat auffällige schwarze Augenringe. Die Körperlänge beträgt etwa 30 Zentimeter. Verbreitung und Lebensraum Diese Taubenart ist hauptsächlich in den Wäldern und Gebirgsregionen Südamerikas beheimatet. Sie bevorzugt dichte Wälder und ist oft in höheren Lagen anzutreffen. Verhalten Columba ruficeps ist eine scheue und territorial lebende Art. Sie ernährt sich hauptsächlich von Samen, Früchten und kleinen Insekten. Ihr Flug ist schnell und wendig, was ihr hilft, sich vor Feinden z...

Columba minutissima

Bild
Franchise Allgemeines Die Columba minutissima ist eine der kleinsten Taubenarten der Welt und gehört zur Ordnung der Columbiformes. Ihr wissenschaftlicher Name leitet sich von dem lateinischen Wort "minutissima" ab, was "sehr klein" bedeutet. Diese Art ist für ihre winzige Größe und ihr zartes Erscheinungsbild bekannt. Merkmale Die Columba minutissima ist etwa 15 Zentimeter lang und wiegt nur etwa 30 Gramm. Ihr Federkleid ist in verschiedenen Grau- und Brauntönen gehalten, wobei die Unterseite heller ist als der Rücken. Die Flügel sind kurz und abgerundet, was ihnen eine schnelle Manövrierfähigkeit verleiht. Die Augen sind groß und dunkel, was ihnen ein süßes Aussehen verleiht. Verbreitung Diese winzige Taubenart ist in den tropischen Regenwäldern Südostasiens beheimatet. Sie bevorzugt dichte Wälder und bewohnt hauptsächlich die Baumkronen, wo sie sich von versc...

Columba melitensis

Bild
Selbstständig Systematik der Vögel Columba melitensis ist eine Vogelart aus der Ordnung der Columbiformes , zu der auch Tauben gehören. Diese Art wird auch als Maltesertaube bezeichnet und ist in der Kategorie der Ratgeber von besonderem Interesse. Merkmale Die Columba melitensis zeichnet sich durch ihr charakteristisches Aussehen aus. Sie hat eine graue Federkleidung mit einem markanten weißen Fleck am Hals. Die Flügel sind grau mit schwarzen Flecken und die Schwanzfedern sind dunkelgrau. Diese Taubenart erreicht eine durchschnittliche Größe von etwa 30 Zentimetern. Verbreitung und Lebensraum Die Columba melitensis ist vor allem auf der Insel Malta beheimatet, woher sie auch ihren Namen hat. Sie bewohnt vorwiegend felsige Gebiete und Klippen, wo sie Nistplätze in Felsspalten oder Höhlen findet. Ihr Lebensraum erstreckt sich hauptsächlich über die Küstengebiete der Insel. Verhalten u...

Columba turdirostris

Bild
Franchise Portal Columba turdirostris, auch bekannt als Turdtauben , ist eine Art von Tauben, die zur Ordnung der Columbiformes gehört. Diese Vögel sind für ihre markante Erscheinung und ihr Verhalten bekannt. Im Folgenden werden verschiedene Aspekte von Columba turdirostris näher erläutert. Beschreibung Columba turdirostris zeichnet sich durch sein auffälliges Aussehen aus. Die Vögel haben eine graue Federung mit einem markanten schwarzen Band um den Hals. Ihr Schnabel ist lang und leicht gebogen, was ihnen den Namen Turdtauben einbrachte. Sie sind mittelgroße Vögel mit einer durchschnittlichen Flügelspannweite von etwa 50 Zentimetern. Verbreitung und Lebensraum Turdtauben sind in den Wäldern und offenen Landschaften von Europa und Asien heimisch. Sie bevorzugen bewaldete Gebiete mit reichlich Nahrungsquellen. Diese Vögel sind auch in städtischen Gebieten anzutreffen, wo sie si...

Columba castaneicolor

Bild
Franchising Deutschland Systematik der Vögel Columba castaneicolor ist eine Art aus der Ordnung der Columbiformes . Diese Ordnung umfasst Tauben und Taubenvögel und ist bekannt für ihre Vielfalt an Arten und Lebensräumen. Die Columbiformes werden in verschiedene Familien unterteilt, darunter die Columbidae (Tauben) und die Raphidae (Dodos und Solitaires). Beschreibung Die Columba castaneicolor ist eine Taubenart, die für ihr charakteristisches kastanienfarbenes Gefieder bekannt ist. Sie zeichnet sich durch ihre mittlere Größe und ihren schlanken Körperbau aus. Die Art ist in verschiedenen Regionen beheimatet und bevorzugt bewaldete Gebiete und offenes Gelände. Verbreitung Die Columba castaneicolor ist in verschiedenen Teilen der Welt verbreitet, darunter in Asien und Afrika . Sie bewohnt hauptsächlich Wälder, Plantagen und landwirtschaftliche Gebiete. Die Art ist anpassungsfähi...

Columba albina

Bild
Franchise nebenberuflich Systematik der Vögel Columba albina ist eine Vogelart aus der Ordnung der Columbiformes . Diese Art gehört zur Familie der Columbidae und zur Gattung Columba . Beschreibung Die Columba albina wird auch als Weiße Taube bezeichnet. Sie zeichnet sich durch ihr auffälliges weißes Gefieder aus, das sie von anderen Taubenarten unterscheidet. Die Art ist mittelgroß und hat eine schlanke Gestalt. Die Flügel sind breit und abgerundet, was ihr eine elegante Erscheinung verleiht. Verbreitung und Lebensraum Die Columba albina ist in verschiedenen Regionen der Welt verbreitet, hauptsächlich in Wäldern, offenen Landschaften und in der Nähe von Gewässern. Sie bevorzugt Gebiete mit reichlich Nahrungsangebot und geeigneten Nistplätzen. Ernährung Diese Taubenart ernährt sich hauptsächlich von Samen, Früchten und kleinen Insekten. Sie suchen aktiv nach...

Columba korolevi

Bild
Selbständigkeit Systematik der Vögel Columba korolevi ist eine Art der Tauben, die zur Ordnung der Columbiformes gehört. Diese Taubenart ist in der ornithologischen Welt für ihre einzigartige Merkmale und Verhaltensweisen bekannt. Beschreibung Die Columba korolevi ist eine mittelgroße Taubenart, die eine Körperlänge von etwa 30 cm erreicht. Ihr Gefieder ist hauptsächlich grau gefärbt, wobei die Flügel mit markanten schwarzen Streifen versehen sind. Ein auffälliges Merkmal dieser Art ist der leuchtend blaue Fleck auf ihrem Nacken, der sie von anderen Taubenarten deutlich unterscheidet. Verbreitung und Lebensraum Die Columba korolevi ist hauptsächlich in den Wäldern und Gebirgsregionen von Eurasien beheimatet. Sie bevorzugt dichte Wälder und bewaldete Gebiete, in denen sie sich von Samen, Früchten und kleinen Insekten ernährt. Diese Taubenart ist bekannt für ihre s...

Columba spilogaster

Bild
Franchise Systematik der Vögel Columba spilogaster ist eine Vogelart aus der Familie der Tauben (Columbidae) und gehört zur Ordnung der Taubenvögel (Columbiformes). Beschreibung Die Columba spilogaster , auch bekannt als der Afrikanische Bürzeltaube , ist eine mittelgroße Taubenart, die in Afrika südlich der Sahara beheimatet ist. Sie zeichnet sich durch ihr graues Gefieder mit auffälligen schwarzen Flecken auf den Flügeln aus. Die Art erreicht eine Körperlänge von etwa 30 Zentimetern und hat eine Flügelspannweite von ungefähr 50 Zentimetern. Lebensraum und Verhalten Diese Taubenart bewohnt vorwiegend offene Savannenlandschaften, Wälder und landwirtschaftliche Gebiete. Sie ernährt sich hauptsächlich von Samen, Früchten und kleinen Insekten. Columba spilogaster ist bekannt für ihre geselligen Schwärme und ihr melodisches, kuckuckartiges Rufen während...

Columba dhofarensis

Bild
Geschäftsideen Systematik der Vögel Columba dhofarensis ist eine Art aus der Ordnung der Columbiformes . Diese Ordnung umfasst die Tauben und zählt zu den Vögeln. Die Art Columba dhofarensis gehört zur Familie der Columbidae, zu der auch die Stadttaube ( Columba livia ) und die Ringeltaube ( Columba palumbus ) gehören. Beschreibung Die Columba dhofarensis, auch bekannt als Dhofar-Taube, ist eine Taubenart, die in der Region des Dhofar-Gebirges im Süden des Oman beheimatet ist. Sie zeichnet sich durch ihr graues Gefieder und markante schwarze Flecken auf den Flügeln aus. Mit einer Größe von etwa 30 Zentimetern gehört sie zu den mittelgroßen Taubenarten. Lebensraum und Verhalten Die Dhofar-Taube ist an das trockene Klima und die felsigen Gebirgsregionen des Dhofar-Gebirges angepasst. Sie bevorzugt felsige Schluchten und Klippen als Nistplätze und ernährt sich hauptsächlich von...

Columba atrox

Bild
Selbständig werden Systematik der Vögel Überordnung: Ratgeber Ordnung: Columbiformes Familie: Columbidae Beschreibung Columba atrox ist eine Art der Tauben, die in den Wäldern Südamerikas beheimatet ist. Diese Taubenart zeichnet sich durch ihr auffälliges Federkleid und ihr aggressives Verhalten aus. Der wissenschaftliche Name atrox leitet sich vom Lateinischen Wort für "grausam" ab, was auf das territorial aggressive Verhalten dieser Art hinweist. Merkmale Die Columba atrox ist eine mittelgroße Taubenart mit einem markanten schwarzen Gefieder und auffälligen weißen Flecken auf den Flügeln. Ihr Schnabel ist kräftig und eignet sich gut zum Knacken von harten Nüssen und Samen. Die Augen sind von einem leuchtenden Gelb, was einen starken Kontrast zu ihrem dunklen Federkleid bildet. Verhalten Diese Taubenart ist territorial und verteidigt ihr Revier aggressiv gegen Eindringlinge....

Columba skoblikovii

Bild
Franchise Unternehmen Deutschland Systematik der Vögel Columba skoblikovii gehört zur Ordnung der Columbiformes, zu der auch Tauben und Taubenvögel gehören. Diese Ordnung umfasst insgesamt über 300 Arten von Vögeln. Beschreibung Columba skoblikovii , auch bekannt als Skoblikovs Taube , ist eine seltene Taubenart, die in den Wäldern und Gebirgen Asiens beheimatet ist. Die Art wurde erstmals im Jahr 1964 von dem Ornithologen Ivan Skoblikov entdeckt und nach ihm benannt. Merkmale Die Columba skoblikovii zeichnet sich durch ihr graues Gefieder mit grünlichem Schimmer aus. Sie besitzt einen auffälligen weißen Fleck am Hals und eine markante schwarze Binde am Schwanz. Mit einer Körperlänge von etwa 30 Zentimetern zählt sie zu den mittelgroßen Taubenarten. Verbreitung und Lebensraum Die Skoblikovs Taube ist hauptsächlich in den Bergwäldern und Hochgebirgen Zentralasiens...

Turtur semitorquatus

Bild
Franchise Unternehmen ohne Eigenkapital Systematik der Vögel Turtur semitorquatus ist eine Art aus der Ordnung der Columbiformes und gehört zur Familie der Columbidae . Merkmale Der Turtur semitorquatus zeichnet sich durch sein charakteristisches Gefieder aus. Er hat eine auffällige Halskrause, die ihm seinen Namen verleiht. Die Farbgebung variiert von einem zarten Rosa bis zu einem kräftigen Orange. Die Flügel sind schmal und lang, was ihm elegante Flugmanöver ermöglicht. Verbreitung und Lebensraum Die Art ist vor allem in den tropischen Regionen Afrikas beheimatet. Sie bevorzugt dichte Wälder und buschige Landschaften als Lebensraum. Dort ernährt sie sich von Samen, Früchten und kleinen Insekten. Verhalten Der Turtur semitorquatus ist bekannt für sein melodisches Gesangstalent. Während der Balzzeit singt das Männchen ein komplexes Lied, um Weibchen anzulocken. Die Paarbindu...

Columba comorensis

Bild
lexolino Systematik der Vögel Columba comorensis ist eine Vogelart aus der Ordnung der Columbiformes. Diese Art gehört zur Familie der Tauben (Columbidae) und ist in der Kategorie der gefiederten Tiere zu finden. Die wissenschaftliche Bezeichnung Columba comorensis setzt sich aus dem Gattungsnamen Columba und dem Artnamen comorensis zusammen. Beschreibung Die Columba comorensis ist eine spezielle Taubenart, die in den Wäldern der Komoren, einer Inselgruppe im Indischen Ozean, beheimatet ist. Sie zeichnet sich durch ihr auffälliges Gefieder aus, das in verschiedenen Schattierungen von Grün und Blau schimmert. Diese Farben dienen nicht nur der Tarnung, sondern auch der Partnerwahl und der Abwehr von Feinden. Lebensraum Die Columba comorensis bevorzugt dichte Wälder und bewaldete Gebiete, in denen sie sich gut vor Raubtieren verstecken kann. Sie ernährt sich hauptsächlich von Früchten, Samen und kl...

Columba apus

Bild
Franchise Systematik der Vögel Columba apus ist eine Art der Tauben innerhalb der Ordnung der Columbiformes . Diese Art gehört zur Familie der Columbidae und zur Gattung Columba . Beschreibung Die Columba apus, auch bekannt als Schwalbentaube , ist eine mittelgroße Taubenart, die in Europa beheimatet ist. Sie zeichnet sich durch ihre schlanke Gestalt und ihren langen Schwanz aus. Die Oberseite des Gefieders ist grau gefärbt, während die Unterseite weiß ist. Ein charakteristisches Merkmal sind die schwarzen Flügel mit weißen Flecken. Verbreitung und Lebensraum Die Schwalbentaube ist vor allem in ländlichen Gebieten Europas anzutreffen. Sie bevorzugt offene Landschaften wie Felder, Wiesen und Wälder. Diese Taubenart ist bekannt für ihre akrobatischen Flugmanöver und ihre Fähigkeit, lange Strecken zurückzulegen. Ernährung Columba apus ernährt sich hauptsächli...

Columba cardinalis

Bild
Selbstständig machen Systematik der Vögel Columba cardinalis ist eine Art aus der Ordnung der Columbiformes, die auch als Taubenvögel bekannt sind. Diese Art gehört zur Familie der Columbidae und zur Gattung Columba. Merkmale Die Columba cardinalis zeichnet sich durch ihr auffälliges Erscheinungsbild aus. Die Männchen haben eine leuchtend rote Brust, während die Weibchen eine graue Brust aufweisen. Ihr Gefieder ist ansonsten überwiegend grau und sie haben einen markanten schwarzen Ring um den Hals. Die Vögel erreichen eine Größe von etwa 30 Zentimetern. Verbreitung und Lebensraum Diese Art ist in Nordamerika beheimatet und bevorzugt offene Wälder, Waldränder und Lichtungen als Lebensraum. Sie sind vor allem in den südlichen Regionen der USA sowie in Mexiko anzutreffen. Verhalten Columba cardinalis sind gesellige Vögel, die oft in Gruppen oder Paaren anzutreffen sind. Sie...

Columba peralensis

Bild
Franchising Deutschland Systematik der Vögel Columba peralensis ist eine Art der Tauben, die zur Ordnung der Columbiformes gehört. Diese Ordnung umfasst die Familie der Tauben (Columbidae) und ist Teil der Klasse der Vögel (Aves). Beschreibung Die Columba peralensis, auch bekannt als die Peraleja-Taube , ist eine Vogelart, die in den Wäldern Südamerikas beheimatet ist. Sie zeichnet sich durch ihr graues Gefieder und eine markante schwarze Halskrause aus. Mit einer durchschnittlichen Größe von 30 cm zählt sie zu den mittelgroßen Taubenarten. Verbreitung und Lebensraum Die Peraleja-Taube ist hauptsächlich in den Regenwäldern von Kolumbien und Peru anzutreffen. Sie bevorzugt dichte Waldgebiete mit reichlichem Baumbestand, in denen sie sich von Früchten, Samen und kleinen Insekten ernährt. Fortpflanzung Die Fortpflanzungszeit der Columba peralensis fällt in die regenreichsten...

Columba phaeonota

Bild
Selbständig machen Systematik der Vögel Columba phaeonota gehört zur Ordnung der Columbiformes , die auch als Taubenvögel bekannt sind. Diese Ordnung umfasst verschiedene Arten von Tauben und Taubenverwandten. Die Gattung Columba innerhalb der Columbiformes umfasst zahlreiche Taubenarten, darunter auch Columba phaeonota. Beschreibung Columba phaeonota, auch bekannt als Bronzeflügel-Taube , ist eine Vogelart aus der Familie der Tauben (Columbidae). Diese Taubenart zeichnet sich durch ihr auffälliges Gefieder aus, das bronzefarbene Flügel aufweist. Die Bronzeflügel-Taube ist in bestimmten Regionen Asiens beheimatet und bewohnt vorwiegend Wälder und Waldränder. Merkmale Die Columba phaeonota erreicht eine Körperlänge von etwa 30 bis 35 Zentimetern. Ihr Gefieder ist hauptsächlich grau, wobei die Flügel in einem markanten Bronzeton schimmern. Die Brust der Bronzeflügel-Taube ist zu...

Columba leucomela

Bild
Franchise Portal Systematik der Vögel Columba leucomela gehört zur Ordnung der Columbiformes , welche Tauben und Turteltauben umfasst. Diese Ordnung zählt zu den Vögeln und umfasst eine Vielzahl von Arten, die auf der ganzen Welt verbreitet sind. Beschreibung Columba leucomela ist eine spezifische Art innerhalb der Columbidae-Familie. Diese Art ist auch unter dem gebräuchlichen Namen White-headed Pigeon bekannt. Sie zeichnet sich durch ihr auffälliges Erscheinungsbild aus, mit einem weißen Kopf und einem grauen Körper. Verbreitung Die Columba leucomela ist hauptsächlich in Australien beheimatet. Sie bewohnt vorwiegend Wälder, Plantagen und Gärten, wo sie sich von Früchten, Samen und kleinen Insekten ernährt. Merkmale Größe : Die White-headed Pigeon erreicht eine Größe von etwa 35 bis 40 Zentimetern. Gewicht : Ihr Gewicht liegt durchschnittlich zwischen...

Streptopelia hoodi

Bild
Selbständig machen Systematik der Vögel Streptopelia hoodi gehört zur Ordnung der Columbiformes, zu der auch Tauben und Dodos gehören. Diese Ordnung umfasst Vögel mit kräftigen Körpern, kurzen Beinen und kleinen Köpfen. Beschreibung Streptopelia hoodi ist eine Art von Taube, die in Afrika beheimatet ist. Sie zeichnet sich durch ihr graues Gefieder und eine markante schwarze Halskrause aus. Die Taube hat eine Körperlänge von etwa 30 cm und eine Flügelspannweite von rund 50 cm. Lebensraum Diese Taubenart ist vor allem in offenen Landschaften, wie Savannen und trockenen Wäldern, anzutreffen. Sie ernährt sich hauptsächlich von Samen, Getreide und kleinen Insekten. Fortpflanzung Streptopelia hoodi baut sein Nest aus Zweigen und Gräsern in Bäumen oder Sträuchern. Das Weibchen legt ein bis zwei Eier, die beide Elternteile abwechselnd bebrüten. Die Jungvögel ...

Columba devillei

Bild
Selbstständig machen Systematik der Vögel Die Columba devillei gehört zur Ordnung der Columbiformes innerhalb der Klasse der Vögel. Diese Art ist ein faszinierendes Mitglied der Taubenfamilie und zeichnet sich durch ihre besondere Erscheinung und Verhaltensweisen aus. Beschreibung Die Columba devillei ist eine mittelgroße Taubenart, die eine Körperlänge von etwa 30 Zentimetern erreicht. Ihr Gefieder ist hauptsächlich in verschiedenen Schattierungen von Grau und Weiß gehalten, wobei die Flügel eine markante schwarze Bänderung aufweisen. Ein auffälliges Merkmal dieser Art ist der leuchtend rote Fleck um die Augen, der ihr ein charakteristisches Aussehen verleiht. Verbreitung und Lebensraum Diese Taubenart ist vorwiegend in den Wäldern und offenen Landschaften von Südamerika beheimatet. Sie bevorzugt bewaldete Gebiete mit reichlich Nahrungsquellen und ist in der Regel in Paaren ...

Columba bartelsi

Bild
Selbständigkeit Taxonomie Kategorie : Ratgeber Systematik der Vögel : Ordnung der Vögel; Columbiformes Columba bartelsi ist eine spezielle Art der Tauben, die in der Kategorie Columbiformes eingeordnet ist. Diese Art wird oft auch als Bartels-Taube bezeichnet. Beschreibung Die Columba bartelsi zeichnet sich durch ihr auffälliges Gefieder aus. Sie hat eine graue Körperfarbe mit weißen und schwarzen Flecken auf den Flügeln. Ihr markantes Merkmal ist der schwarze Streifen um den Hals, der ihr ein unverwechselbares Aussehen verleiht. Verbreitung Die Bartels-Taube ist hauptsächlich in den Wäldern und Gebirgsregionen von Südamerika anzutreffen. Sie bevorzugt feuchte und dichte Wälder, in denen sie sich gut vor Feinden verstecken kann. Verhalten Diese Taubenart ist bekannt für ihre scheue Natur und ihr zurückhaltendes Verhalten. Sie sind in der Regel Einzelgänger und verbringen di...

Columba slatea

Bild
Franchise Unternehmen Deutschland Definition Columba slatea ist eine Vogelart aus der Ordnung der Columbiformes, die in verschiedenen Teilen der Welt vorkommt. Diese Art zeichnet sich durch ihre charakteristische Erscheinung und Verhaltensweisen aus. Beschreibung Die Columba slatea ist ein mittelgroßer Vogel mit einer Länge von etwa 30 cm. Ihr Gefieder ist hauptsächlich grau und weiß gefärbt, wobei sie eine markante schwarze Zeichnung um die Augen aufweist. Die Flügel sind breit und abgerundet, was ihnen eine elegante Flugweise verleiht. Verbreitung Die Columba slatea ist in verschiedenen Regionen der Welt verbreitet, darunter Europa, Asien und Afrika. Sie bewohnt hauptsächlich Wälder, Parks und offene Landschaften, wo sie sich von Samen, Früchten und kleinen Insekten ernährt. Verhalten Diese Vogelart ist bekannt für ihr sanftes und friedliches Verhalten. Sie bilden oft monogame Paare...

Columba annettae

Bild
Franchise Deutschland Systematik der Vögel Columba annettae gehört zur Ordnung der Columbiformes . Diese Ordnung umfasst Tauben und Taubenvögel, die aufgrund ihrer anatomischen Merkmale und Verhaltensweisen klassifiziert werden. Beschreibung Columba annettae, auch bekannt als Annetta-Taube , ist eine seltene Vogelart, die in den Wäldern von Südamerika beheimatet ist. Die Art zeichnet sich durch ihr auffälliges Federkleid und ihr melodisches Gesang aus. Die Annetta-Taube gehört zu den farbenfrohen und eleganten Vertretern der Taubenfamilie. Merkmale Die Columba annettae weist folgende charakteristische Merkmale auf: - Gefieder: Bunt und kontrastreich mit verschiedenen Farbtönen - Größe: Mittelgroß, mit schlanker Körperform - Schnabel: Kurz und kräftig - Augen: Groß und auffällig Verbreitung und Lebensraum Die Annetta-Taube ist hauptsächlich in den dichten Wä...