Posts

Sturnella semialata

Bild
Franchise Deutschland Systematik der Vögel Sturnella semialata gehört zur Ordnung der Passeriformes, auch als Sperlingsvögel bekannt. Diese Ordnung umfasst eine Vielzahl von Singvögeln, die aufgrund ihrer komplexen Gesänge und ihrer Vielfalt an Farben und Formen bekannt sind. Beschreibung Die Sturnella semialata , auch bekannt als die Halbflügelstärling , ist eine Vogelart aus der Familie der Stärlinge. Sie zeichnet sich durch ihr auffälliges Federkleid aus, das in verschiedenen Brauntönen und Schwarz gehalten ist. Charakteristisch sind auch die gelben Flecken auf ihren Flügeln, die ihr den Namen Halbflügelstärling einbrachten. Verbreitung und Lebensraum Der Lebensraum der Sturnella semialata erstreckt sich hauptsächlich über die Grasländer Südamerikas, wo sie in offenen Feldern und Savannen anzutreffen ist. Sie bevorzugt Gebiete mit spärlicher Vegetatio...

Sturnella baudi

Bild
Franchise nebenberuflich Definition Sturnella baudi ist eine Vogelart aus der Familie der Stärlinge (Icteridae) und gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Diese Art ist auch unter dem Namen Bauds Stärling bekannt. Merkmale Der Sturnella baudi zeichnet sich durch sein auffälliges Gefieder aus. Er hat eine gelbliche Brust und Bauch, während sein Rücken und Kopf dunkel gefärbt sind. Die Flügel zeigen eine markante schwarze und weiße Bänderung. Die Männchen und Weibchen dieser Art ähneln sich in ihrem Aussehen. Verbreitung Diese Vogelart ist hauptsächlich in den offenen Graslandschaften Südamerikas beheimatet. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Brasilien über Paraguay bis nach Argentinien. Lebensweise Sturnella baudi ernährt sich hauptsächlich von Insekten, kleinen Wirbeltieren und Samen. Sie bauen ihre Nester in Grasbüscheln ...

Sturnus albirufus

Bild
Blogger Business und mehr Definition 'Sturnus albirufus' ist der wissenschaftliche Name für den Roststar , eine Vogelart aus der Familie der Stare (Sturnidae). Diese Art ist in der Ordnung der Vögel (Passeriformes) klassifiziert. Merkmale Der Roststar zeichnet sich durch sein auffälliges Erscheinungsbild aus. Er hat ein rostbraunes Gefieder mit schwarzen Flügeln und einem gelben Schnabel. Die Körperlänge beträgt etwa 20 Zentimeter. Verbreitung Die Verbreitung des Roststars erstreckt sich hauptsächlich über Zentralasien. Er bewohnt offene Landschaften, Wälder und Parks. Verhalten Roststars sind gesellige Vögel, die oft in großen Schwärmen auftreten. Sie ernähren sich hauptsächlich von Insekten, Früchten und Beeren. Fortpflanzung Während der Brutzeit bauen Roststars ihre Nester in Baumhöhlen Weiterlesen Autor: Lexolino ...

Cisticola aberrans

Bild
Selbstständigkeit Systematik der Vögel Cisticola aberrans ist eine Vogelart aus der Familie der Cisticolidae innerhalb der Ordnung der Passeriformes . Beschreibung Die Cisticola aberrans ist ein kleiner Singvogel, der vor allem in den offenen Grasländern und Feuchtgebieten Afrikas beheimatet ist. Mit einer Körperlänge von etwa 10 cm und einem Gewicht von ungefähr 10 g zählt sie zu den kleineren Vertretern der Familie. Merkmale Der Körper der Cisticola aberrans ist meistens braun gefärbt mit einer gestreiften Brust und einem auffälligen Schwanz. Ihr Gefieder ist für die Tarnung in den Graslandschaften optimiert, was es schwierig macht, sie zu entdecken. Verhalten Diese Vögel sind bekannt für ihre melodischen Gesänge, die sie zur Reviermarkierung und Partnersuche einsetzen. Sie sind sehr aktiv und beweglich, und man kann sie oft dabei beobachten, wie sie geschickt zwischen den ...

Sturnella tropica

Bild
2. Standbein aufbauen Einführung Sturnella tropica ist eine Vogelart aus der Familie der Stärlinge (Icteridae) und gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Diese Art ist in den tropischen Regionen Südamerikas beheimatet und zeichnet sich durch ihr auffälliges Federkleid und ihren melodischen Gesang aus. Merkmale Der Sturnella tropica weist ein markantes Erscheinungsbild auf. Das Gefieder der adulten Vögel ist überwiegend gelb mit schwarzen Streifen auf dem Rücken und den Flügeln. Die Bauchpartie ist weiß gefärbt, während der Kopf eine schwarze Färbung aufweist. Charakteristisch sind auch die leuchtend gelben Augen des Vogels. Die Jungvögel haben ein weniger auffälliges Federkleid und sind insgesamt blasser gefärbt. Verbreitung und Lebensraum Die Sturnella tropica ist in den feuchten tropischen Regionen Südamerikas beheimatet. Ihr Lebensrau...

Homalura dispar

Bild
Selbstständig Homalura dispar - Allgemeine Informationen Homalura dispar ist eine Vogelart aus der Ordnung der Passeriformes . Diese Art ist auch unter dem gebräuchlichen Namen Dispar-Schnäpper bekannt. Sie ist in verschiedenen Regionen der Welt verbreitet und zeichnet sich durch ihre auffällige Färbung und ihr Verhalten aus. Merkmale Der Dispar-Schnäpper ist ein kleiner Vogel mit einer Körperlänge von etwa 12 Zentimetern. Sein Gefieder ist vorwiegend in den Farben Braun, Schwarz und Weiß gehalten. Die Männchen und Weibchen dieser Art weisen keine auffälligen Geschlechtsdimorphismen auf. Verbreitung und Lebensraum Homalura dispar ist in verschiedenen Teilen der Welt anzutreffen, darunter in Europa, Asien und Afrika. Diese Vögel bewohnen hauptsächlich Wälder, Gebüsche und offene Landschaften. Sie sind auch in städtischen Gebieten anzutreffen, wo sie sich gut an die me...

Pachycephala rufiventris

Bild
Selbständigkeit Definition Pachycephala rufiventris ist eine Vogelart aus der Familie der Laniidae, die in Australien beheimatet ist. Sie wird auch als Rostbauch-Würgerfliegenschnäpper bezeichnet. Merkmale Die Pachycephala rufiventris zeichnet sich durch ihr auffälliges Erscheinungsbild aus. Sie hat einen rostbraunen Bauch, der ihr den Namen verleiht. Das Gefieder ist ansonsten überwiegend grau und weiß. Verbreitung Diese Vogelart ist hauptsächlich in den östlichen und südlichen Regionen Australiens anzutreffen. Sie bewohnt vor allem Wälder, Buschland und Gärten. Ernährung Pachycephala rufiventris ernährt sich hauptsächlich von Insekten, die sie geschickt aus der Luft fängt. Sie ist ein geschickter Jäger und nutzt ihre Schnelligkeit, um Beute zu machen. Fortpflanzung Während der Brutzeit baut das Weibchen ein Nest aus Zweigen, Gräsern und anderen Materi...

Granatellus venustus

Bild
Selbständig Granatellus venustus - Der blaue Fink Granatellus venustus, auch bekannt als der blaue Fink , ist eine Vogelart aus der Familie der Tangaren (Thraupidae). Diese Art ist in Mittelamerika beheimatet und zeichnet sich durch ihr auffälliges blaues Gefieder aus. Der wissenschaftliche Name "Granatellus venustus" leitet sich von lateinischen Begriffen ab, die auf die Schönheit dieses Vogels hinweisen. Systematik der Vögel Granatellus venustus gehört zur Ordnung der Passeriformes , zu der auch andere Singvögel gehören. Innerhalb der Passeriformes wird Granatellus venustus der Familie der Tangaren (Thraupidae) zugeordnet. Diese Familie umfasst eine Vielzahl von Arten, die vor allem in den tropischen Regionen Amerikas verbreitet sind. Merkmale und Verhalten Granatellus venustus zeichnet sich durch sein leuchtend blaues Gefieder aus, das vor allem bei den Männchen auffällig ist. Die Weibchen hingegen habe...

Sturnella melanocephala

Bild
Selbständig machen Definition 'Sturnella melanocephala' ist der wissenschaftliche Name für die Schwarzkopf-Trupial , ein Singvogel aus der Familie der Stärlinge (Icteridae). Systematik der Vögel Die Schwarzkopf-Trupial gehört zur Ordnung der Passeriformes . Diese Ordnung umfasst die Singvögel, zu denen auch die Familie der Stärlinge gehört. Merkmale Die Schwarzkopf-Trupial zeichnet sich durch ihr auffälliges Federkleid aus. Sie hat eine schwarze Kopfplatte, einen gelben Bauch und eine gestreifte Brust. Ihr Gesang ist melodisch und auffällig. Verbreitung Die Schwarzkopf-Trupial ist in Nord- und Mittelamerika beheimatet. Sie bevorzugt offene Landschaften wie Wiesen, Weiden und Felder. Ernährung Die Nahrung der Schwarzkopf-Trupial besteht hauptsächlich aus Insekten, Samen und Beeren. Sie ernährt sich sowohl am Boden als auch in den Baumkronen. Fortpflanzung Weiterlesen ...

Thraupis sayaca

Bild
Franchising Deutschland Definition Thraupis sayaca ist der wissenschaftliche Name für den Gelbkopftangare, einen Vogel aus der Familie der Tangaren (Thraupidae). Beschreibung Die Thraupis sayaca ist ein farbenfroher Singvogel, der in Südamerika beheimatet ist. Er zeichnet sich durch sein leuchtend gelbes Gefieder am Kopf und seine blaugrüne Körperfarbe aus. Mit einer Größe von etwa 15 cm gehört der Gelbkopftangare zu den mittelgroßen Vögeln. Verbreitung Die Thraupis sayaca ist in weiten Teilen Südamerikas verbreitet, von Brasilien über Paraguay bis nach Argentinien. Sie bewohnt bevorzugt offene Wälder, Gärten und Plantagen. Verhalten Diese Vögel sind bekannt für ihre melodischen Gesänge, die sie vor allem während der Paarungszeit vortragen. Sie ernähren sich hauptsächlich von Früchten, Beeren und Insekten. Fortpflanzung Weiterl...

Pyrrhula pyrrhula

Bild
lexolino Taxonomie Klasse: Vögel ( Aves ) Ordnung: Passeriformes Familie: Finken ( Fringillidae ) Gattung: Pyrrhula Art: Pyrrhula pyrrhula Beschreibung Pyrrhula pyrrhula , auch bekannt als Gimpel oder Dompfaff , ist eine Vogelart aus der Familie der Finken. Diese Art ist in Europa, Asien und Nordafrika verbreitet und zeichnet sich durch ihr auffälliges Aussehen und ihren melodischen Gesang aus. Merkmale Der Gimpel ist ein mittelgroßer Vogel mit einem kräftigen Schnabel und einem auffälligen Gefieder. Das Männchen ist meist rotbraun gefärbt, während das Weibchen eine grau-braune Färbung aufweist. Beide Geschlechter haben eine schwarze Gesichtsmaske und einen weißen Flügelstreifen. Verhalten Pyrrhula pyrrhula ist ein Standvogel, der das ganze Jahr über in seinem Lebensraum bleibt. Diese Vögel sind gesellig und leben oft in kleinen Gruppen. Während der Brutzeit si...

Thraupis bonariensis

Bild
Franchise ohne Eigenkapital Systematik der Vögel Thraupis bonariensis gehört zur Ordnung der Passeriformes, auch als Sperlingsvögel bekannt. Diese Ordnung umfasst eine Vielzahl von Singvögeln, die auf der ganzen Welt verbreitet sind. Beschreibung Thraupis bonariensis , auch bekannt als der Azur-Dickkopf , ist eine Vogelart aus der Familie der Tangaren (Thraupidae). Diese Art ist in Südamerika beheimatet und zeichnet sich durch ihr auffälliges Federkleid aus. Die Männchen haben eine leuchtend blaue Oberseite und gelbe Unterseite, während die Weibchen eine grünlich-blaue Färbung aufweisen. Verbreitung und Lebensraum Die Thraupis bonariensis ist in verschiedenen Ländern Südamerikas beheimatet, darunter Brasilien, Argentinien, Uruguay und Paraguay. Sie bewohnen offene Wälder, Plantagen und Gärten, wo sie sich von Früchten, Samen und Insekten ernähren. Verhalten Die A...

Sturnus chrysorrhoides

Bild
Franchise Systematik der Vögel Ordnung der Vögel: Passeriformes Sturnus chrysorrhoides , auch bekannt als Goldrückenstar, ist eine Vogelart aus der Familie der Stare (Sturnidae). Diese Art ist in den Wäldern von Südostasien beheimatet und zeichnet sich durch ihr auffälliges Gefieder aus. Merkmale Der Goldrückenstar zeichnet sich durch seinen goldenen Rücken und die schwarze Färbung des restlichen Körpers aus. Er besitzt einen kräftigen Schnabel und lange Flügel, die ihn zu einem geschickten Flieger machen. Die Art ist mittelgroß und erreicht eine durchschnittliche Körperlänge von etwa 25 Zentimetern. Lebensraum und Verhalten Sturnus chrysorrhoides bewohnt hauptsächlich dichte Wälder und bevorzugt Gebiete mit hohen Baumkronen. Diese Vögel sind gesellig und leben in Gruppen, die sich während der Nahrungssuche gemeinsam bewegen. Sie ernähren sich ...

Platycercus elegans

Bild
Franchise nebenberuflich Systematik der Vögel Ordnung der Vögel - Passeriformes Platycercus elegans, auch bekannt als Elegantsittich , ist eine Art aus der Familie der Papageien . Diese Vögel sind in Australien beheimatet und gehören zur Ordnung der Papageienartigen . Merkmale Der Elegantsittich zeichnet sich durch sein buntes Gefieder aus. Er hat eine grüne Grundfarbe mit einem markanten roten Bauch und blauen Flügelspitzen. Die Männchen und Weibchen dieses Vogels weisen keine deutlichen Geschlechtsunterschiede in der Färbung auf. Lebensraum und Verhalten Elegantsittiche leben in offenen Wäldern, Buschland und landwirtschaftlichen Gebieten in Australien. Sie ernähren sich hauptsächlich von Samen, Früchten und Beeren. Diese Vögel sind gesellig und leben oft in kleinen Schwärmen. Fortpflanzung Die Brutzeit der Elegantsittiche fällt in die Monate von September bis ...

Sturnus philippensis

Bild
Geschäftsideen Definition 'Sturnus philippensis' ist der wissenschaftliche Name für den Philippinenstar , eine Vogelart aus der Familie der Stare (Sturnidae). Diese Art ist in den Philippinen endemisch und zeichnet sich durch ihr auffälliges Gefieder und ihren melodischen Gesang aus. Merkmale Der Philippinenstar ist etwa 20 cm groß und hat ein schwarz-glänzendes Gefieder mit grünlichem Schimmer. Die Flügel und der Schwanz sind bronzefarben, was diesen Vogel besonders attraktiv macht. Charakteristisch sind auch die gelben Augen des Philippinenstars. Verbreitung und Lebensraum Diese Vogelart ist ausschließlich auf den Philippinen beheimatet, wo sie in Wäldern, Gärten und landwirtschaftlichen Gebieten anzutreffen ist. Der Philippinenstar bevorzugt offene Landschaften und ist ein häufiger Anblick in städtischen Gebieten. Verhalten Der Philippinenstar ist ein geselliger Vogel, der in gro...

Coryphaspiza melanotis

Bild
Franchise Unternehmen Deutschland Systematik der Vögel Coryphaspiza melanotis ist eine Vogelart aus der Familie der Finken (Fringillidae) und gehört zur Ordnung der Passeriformes . Beschreibung Die Coryphaspiza melanotis , auch bekannt als die Schwarzohr-Fink , ist ein kleiner Singvogel, der in den trockenen Regionen Südamerikas beheimatet ist. Er zeichnet sich durch sein auffälliges schwarzes Ohrgefieder aus, das ihm seinen Namen verleiht. Das Gefieder des Schwarzohr-Finks ist ansonsten überwiegend grau mit gelben Akzenten. Verbreitung und Lebensraum Die Coryphaspiza melanotis ist vor allem in den trockenen Savannen und Buschlandschaften von Brasilien, Paraguay und Argentinien anzutreffen. Sie bevorzugt offene Gebiete mit vereinzelten Bäumen und Sträuchern, in denen sie nach Nahrung suchen kann. Ernährung Als Körnerfresser ernährt sich die Coryphaspiza melanotis hauptsächlich von Samen...

Sturnella cantillans

Bild
Selbstständig machen Systematik der Vögel Sturnella cantillans, auch bekannt als Gelbbauchtrupial , gehört zur Ordnung der Vögel, genauer gesagt zu den Passeriformes. Diese Ordnung umfasst eine Vielzahl von Singvögeln, die für ihre melodischen Gesänge bekannt sind. Beschreibung Der Gelbbauchtrupial ist eine Vogelart, die in Nord- und Südamerika beheimatet ist. Mit einer Körperlänge von etwa 20 Zentimetern zählt er zu den mittelgroßen Vögeln seiner Gattung. Sein Gefieder ist vorwiegend braun und schwarz gefärbt, wobei der Bauchbereich auffällig gelb ist. Die Männchen und Weibchen ähneln sich in ihrem Aussehen, wobei die Männchen oft etwas kräftigere Farben aufweisen. Verhalten Diese Vögel sind bekannt für ihre melodischen Gesänge, die sie zur Kommunikation und Reviermarkierung einsetzen. Ihr Gesang ist vielfältig und melodisch, was sie ...

Colaptes melanochloros

Bild
Franchise ohne Eigenkapital Systematik der Vögel Colaptes melanochloros ist ein Vogel aus der Ordnung der Passeriformes. Diese Ordnung umfasst eine Vielzahl von Singvögeln, die auf allen Kontinenten außer der Antarktis vorkommen. Merkmale Der Colaptes melanochloros , auch bekannt als der Grünspecht , ist ein mittelgroßer Vogel mit einer Länge von etwa 25 cm. Er zeichnet sich durch sein grünes Gefieder aus, das an der Unterseite gelblich ist. Die Männchen haben zudem einen roten Scheitel. Sein Schnabel ist lang und spitz, perfekt angepasst zum Aufspüren von Insekten in Baumrinden. Verbreitung und Lebensraum Der Colaptes melanochloros ist in weiten Teilen Südamerikas beheimatet, von Brasilien über Argentinien bis nach Paraguay. Er bewohnt hauptsächlich offene Wälder, Plantagen und Gärten. Verhalten und Ernährung Als Mitglied der Specht-Familie ernährt sich der C...

Sturnella pyrrhura

Bild
Franchise von zu Hause Kategorie: Ratgeber;Systematik der Vögel;Ordnung der Vögel;Passeriformes Sturnella pyrrhura, auch bekannt als Feuerweber , ist eine Vogelart aus der Familie der Stärlinge (Icteridae). Diese Art ist in Südamerika beheimatet und zeichnet sich durch ihr auffälliges Gefieder und ihren melodischen Gesang aus. Merkmale Der Feuerweber hat ein lebhaftes Gefieder mit einer Kombination aus Rot, Gelb und Schwarz. Die Männchen haben in der Brutzeit eine leuchtend rote Kehle, die sie bei der Balz zur Schau stellen. Die Weibchen hingegen sind etwas unauffälliger gefärbt. Beide Geschlechter haben einen kräftigen Schnabel, der ideal zum Aufnehmen von Samen und Insekten ist. Verbreitung und Lebensraum Die Feuerweber sind in den tropischen und subtropischen Regionen Südamerikas beheimatet. Sie bevorzugen offene Graslandschaften, Feuchtgebiete und landwirtschaftlich genutzte Flächen. Die...

Chloropsis cochinchinensis

Bild
Selbständigkeit Taxonomie Klasse : Vögel (Aves) Ordnung : Sperlingsvögel (Passeriformes) Familie : Lappenvögel (Chloropseidae) Gattung : Chloropsis Art : Chloropsis cochinchinensis Beschreibung Der Chloropsis cochinchinensis , auch bekannt als Grünlaubsänger oder Goldmasken-Laubvogel, ist ein farbenfroher Singvogel, der in den Wäldern Südostasiens beheimatet ist. Er zeichnet sich durch sein leuchtend grünes Gefieder und eine markante goldene Maske um die Augen aus. Verbreitung Diese Vogelart ist in verschiedenen Ländern wie Thailand, Vietnam, Laos, Kambodscha und Teilen von China beheimatet. Sie bewohnt hauptsächlich dichte Wälder, Plantagen und Gärten in subtropischen und tropischen Regionen. Merkmale Der Grünlaubsänger hat eine durchschnittliche Größe von 18 cm und wiegt etwa 30 bis 40 Gramm. Sein Gefieder ist überwiegend grün mit gelben und blau...

Ornithion semiflavum

Bild
Franchise Systematik der Vögel Ornithion semiflavum gehört zur Ordnung der Passeriformes , auch bekannt als Sperlingsvögel. Diese Ordnung umfasst eine Vielzahl von Vogelarten, die auf allen Kontinenten außer der Antarktis vorkommen. Passeriformes sind für ihre melodischen Gesänge und vielfältigen Farben bekannt. Beschreibung Ornithion semiflavum, auch als Gelbbauch-Ornithion bekannt, ist eine kleine Vogelart, die in den tropischen Regenwäldern Südamerikas beheimatet ist. Diese Art zeichnet sich durch ihr auffälliges gelbes Gefieder am Bauch aus, während der Rest ihres Körpers eine grüne Farbe aufweist. Merkmale Größe : Ornithion semiflavum erreicht eine Körperlänge von etwa 10 cm. Gewicht : Das Gewicht dieser Vögel beträgt durchschnittlich 10-15 Gramm. Färbung : Der Bauchbereich ist leuchtend gelb, während der Rücken und die Fl...

Sturnella mendicata

Bild
Selbstständig Systematik der Vögel Sturnella mendicata ist eine Vogelart aus der Familie der Stärlinge (Icteridae) und gehört zur Ordnung der Passeriformes. Merkmale Der Sturnella mendicata ist ein mittelgroßer Singvogel mit einer Körperlänge von etwa 20 Zentimetern. Er zeichnet sich durch sein markantes Gefieder aus, das eine gelbliche Brust, einen schwarzen Kopf und eine weiße Kehle aufweist. Die Flügel des Vogels sind gestreift, was ihn leicht von anderen Arten unterscheidbar macht. Verbreitung und Lebensraum Die Sturnella mendicata ist vor allem in Nord- und Südamerika beheimatet. Ihr Lebensraum erstreckt sich von offenen Graslandschaften bis hin zu feuchten Wiesen und Sümpfen. Diese Vögel sind oft in Gruppen anzutreffen und sind für ihren melodischen Gesang bekannt. Verhalten Sturnella mendicata sind Allesfresser und ernähren sich von einer Vielzahl von Nahrungsmitteln...

Nyctiphrynus ocellatus

Bild
Franchise Allgemeine Informationen Nyctiphrynus ocellatus ist eine Vogelart aus der Familie der Nachtschwalben (Caprimulgidae). Sie ist auch bekannt als Brillennachtschwalbe aufgrund ihrer markanten Augenflecken. Diese Art ist in den tropischen Regenwäldern Südamerikas beheimatet. Merkmale Die Brillennachtschwalbe zeichnet sich durch ihr graubraunes Gefieder mit auffälligen weißen und schwarzen Flecken aus. Die Augenflecken auf ihren Flügeln und dem Schwanz dienen der Tarnung und helfen ihr, sich vor Feinden zu schützen. Sie hat eine Flügelspannweite von etwa 25 Zentimetern und erreicht eine Körperlänge von 18 bis 20 Zentimetern. Verhalten Diese nachtaktive Vogelart ist hauptsächlich in den frühen Morgen- und Abendstunden aktiv. Sie ernährt sich von Insekten, die sie im Flug fängt. Während des Tages ruht die Brillennachtschwalbe gut getarnt auf Ästen oder Zweigen, um s...

Sturnella macrocephala

Bild
Franchise nebenberuflich Systematik der Vögel Sturnella macrocephala ist eine Vogelart aus der Familie der Stärlinge (Icteridae) und gehört zur Ordnung der Passeriformes. Merkmale Die Sturnella macrocephala , auch bekannt als Western Meadowlark oder Westliche Wiesenstärling , zeichnet sich durch ihr auffälliges Äußeres aus. Sie hat eine gelbliche Brust mit schwarzen Flecken und eine markante schwarze V-förmige Zeichnung auf der Brust. Der Rücken ist braun gestreift und der Bauch ist weißlich. Ihr Gesicht ist gelblich mit einem markanten schwarzen Streifen durch das Auge. Verbreitung und Lebensraum Diese Art ist in Nordamerika beheimatet und bewohnt offene Grasflächen, Wiesen und Weiden. Sie ist vor allem in den westlichen Regionen der USA und Kanadas anzutreffen. Verhalten und Nahrung Der Western Meadowlark ist ein Bodenvogel, der hauptsächlich Insekten, Samen und Beeren frisst. ...