Posts

Turtur jovialis

Bild
Franchise Systematik der Vögel Ordnung der Vögel: Columbiformes Turtur jovialis, auch bekannt als Jovialtaube , ist eine Art aus der Familie der Tauben (Columbidae) und gehört zur Ordnung der Columbiformes. Diese eleganten Vögel sind für ihre auffällige Färbung und melodischen Gesänge bekannt. Beschreibung Die Jovialtaube zeichnet sich durch ihr leuchtendes Gefieder aus, das in verschiedenen Schattierungen von Grün und Blau schimmert. Sie haben eine zierliche Gestalt mit einem langen Schwanz und auffälligen roten Augen. Die Männchen und Weibchen dieser Art sind äußerlich kaum zu unterscheiden. Verbreitung und Lebensraum Die Jovialtaube ist in den tropischen und subtropischen Regionen Südamerikas beheimatet. Sie bevorzugen dichte Wälder und feuchte Gebiete, in denen sie sich von Früchten, Samen und Insekten ernähren. Verhalten Diese Taubenart ist für ihr...

Streptopelia turtur

Bild
Geschäftsideen Systematik der Vögel Ordnung der Vögel - Columbiformes Streptopelia turtur , auch bekannt als Turteltaube, ist eine Art der Tauben aus der Familie der Tauben (Columbidae). Diese Art gehört zur Ordnung der Vögel, genauer gesagt zu den Columbiformes. Die Turteltaube ist in Europa, Nordafrika und Teilen Asiens verbreitet. Merkmale Die Turteltaube ist eine kleine Taubenart, die eine Körperlänge von etwa 28 cm erreicht. Sie hat ein charakteristisches Gefieder mit einem zarten Rosaton auf der Brust und einem schwarzen Strich an den Flügeln. Der Schwanz ist lang und keilförmig. Lebensraum und Verhalten Turteltauben sind Zugvögel, die im Sommer in Europa brüten und im Winter nach Afrika ziehen. Sie bevorzugen offene Landschaften, Wälder und landwirtschaftlich genutzte Flächen als Lebensraum. Ihr Gesang ist sanft und melodisch, was ihnen den Namen "Turteltaube" einbrachte. Nahru...

Columba irena

Bild
Selbständig Systematik der Vögel Columba irena ist eine Art der Tauben, die zur Ordnung der Columbiformes gehört. Sie wird auch als Orientalische Schopftaube bezeichnet. Diese Vogelart ist in den Wäldern und Gebirgen Südasiens beheimatet. Merkmale Die Columba irena zeichnet sich durch ihr auffälliges Aussehen aus. Sie hat ein graubraunes Gefieder mit einem markanten Schopf auf dem Kopf. Die Flügel sind dunkelgrau und die Schwanzfedern sind schwarz. Die Iris der Augen ist gelblich. Verbreitung und Lebensraum Diese Taubenart ist hauptsächlich in den Wäldern und Gebirgen Südasiens anzutreffen. Sie bevorzugt bewaldete Gebiete und ist in Höhenlagen von bis zu 2000 Metern anzutreffen. Columba irena ist bekannt für ihre scheue Natur und versteckt sich oft in dichten Baumkronen. Verhalten Die Orientalische Schopftaube ist eine scheue Vogelart, die sich vor allem durch ihre Flugfähigkeite...

Streptopelia africana

Bild
Selbständigkeit Systematik der Vögel Streptopelia africana ist eine Art der Tauben aus der Familie der Tauben (Columbidae) und gehört zur Ordnung der Columbiformes . Diese Art wird auch als Afrikanische Ringeltaube bezeichnet. Beschreibung Die Afrikanische Ringeltaube ist eine mittelgroße Taubenart, die eine Körperlänge von etwa 30 Zentimetern erreicht. Ihr Gefieder ist hauptsächlich grau und sie zeichnet sich durch einen auffälligen schwarzen Halsring aus, der ihr den Namen gibt. Die Flügel sind dunkelgrau und weisen einen auffälligen weißen Fleck auf. Der Schwanz ist lang und abgerundet. Verbreitung und Lebensraum Die Afrikanische Ringeltaube ist in weiten Teilen Afrikas verbreitet, von der Sahara bis zum südlichen Afrika. Sie bewohnt offene Landschaften, Savannen, Wälder und landwirtschaftliche Flächen. Lebensweise Diese Taubenart ist überwiegend bodenbewohnend und ern...

Columba sephanoides

Bild
Franchise Unternehmen Deutschland Systematik der Vögel Columba sephanoides gehört zur Ordnung der Columbiformes , welche die Tauben und Turteltauben umfasst. Diese Ordnung zeichnet sich durch ihren kompakten Körperbau, kurze Beine und einen kräftigen Schnabel aus. Beschreibung Die Columba sephanoides ist eine spezielle Art innerhalb der Columbiformes, die sich durch ihr auffälliges Federkleid auszeichnet. Sie besitzt eine Kombination aus grünen und blauen Federn, die ihr einen einzigartigen und attraktiven Look verleihen. Verbreitung und Lebensraum Diese Art ist hauptsächlich in den Wäldern Südamerikas beheimatet, wo sie in dichten Baumkronen lebt. Columba sephanoides ist bekannt für ihre Vorliebe für feuchte und tropische Umgebungen, in denen sie sich am wohlsten fühlt. Ernährung Die Nahrung der Columba sephanoides besteht hauptsächlich aus verschiedenen Samen, Frü...

Turtur multicolor

Bild
Franchise Unternehmen ohne Eigenkapital Systematik der Vögel Ordnung der Vögel: Columbiformes Der Turtur multicolor gehört zur Ordnung der Columbiformes, zu der auch Tauben und Turteltauben gehören. Diese Ordnung umfasst Vögel mit charakteristischen Merkmalen wie einem kompakten Körperbau, kurzen Beinen und einem kräftigen Schnabel. Die Vielfalt innerhalb der Columbiformes ist beeindruckend, und der Turtur multicolor ist ein faszinierendes Beispiel für die Artenvielfalt innerhalb dieser Ordnung. Beschreibung Der Turtur multicolor, auch bekannt als der bunte Turtur , zeichnet sich durch sein auffälliges Federkleid aus, das in verschiedenen Farben schillert. Diese Vogelart ist in den tropischen Regionen beheimatet und zeichnet sich durch ihre eleganten Flugmanöver und melodischen Gesänge aus. Der Turtur multicolor ist ein sozialer Vogel, der oft in Schwärmen anzutreffen ist und eine enge ...

Turtur risorius

Bild
Franchise Unternehmen Österreich Systematik der Vögel Turtur risorius gehört zur Ordnung der Columbiformes, auch bekannt als Taubenvögel. Diese Ordnung umfasst verschiedene Arten von Vögeln, die zur Familie der Columbidae gehören. Beschreibung Der Turtur risorius , auch als "lachende Turteltaube" bekannt, ist eine Art von Taube, die in verschiedenen Regionen Afrikas beheimatet ist. Mit einer durchschnittlichen Größe von etwa 25 Zentimetern zeichnet sich diese Art durch ihr charakteristisches Gefieder aus. Die Oberseite des Vogels ist graubraun gefärbt, während die Unterseite ein zartes Rosa aufweist. Ein auffälliges Merkmal ist der schwarze Halsring, der sich um den Nacken des Vogels erstreckt. Verhalten und Lebensraum Die Turtur risorius ist bekannt für ihr melodisches und beruhigendes Gesang. Diese Vögel leben hauptsächlich in offenen Wäldern, Savannen und landwirtschaftl...

Columba muscicapa

Bild
Franchise Unternehmen Deutschland Definition Columba muscicapa ist eine Art der Tauben, die zur Ordnung der Columbiformes gehört. Diese Art ist auch unter dem Namen Baumtaube bekannt und zeichnet sich durch ihre spezifischen Merkmale aus. Merkmale Die Columba muscicapa weist eine Größe von etwa 30 cm auf und hat eine graue Gefiederfarbe. Charakteristisch sind zudem die schwarzen Flügelenden und der weiße Halsring. Verbreitung Diese Taubenart ist vor allem in Europa und Asien verbreitet, wo sie in Wäldern und lichten Wäldern anzutreffen ist. Sie bevorzugt Laub- und Mischwälder als Lebensraum. Nahrung Die Nahrung der Columba muscicapa besteht hauptsächlich aus verschiedenen Samen, Beeren und kleinen Insekten. Sie ernährt sich sowohl am Boden als auch in den Baumkronen. Fortpflanzung Die Baumtauben bauen ihre Nester in Bäumen und legen meist zwei Eier, die von beiden Elternteilen abw...

Columba guinea

Bild
Selbständig machen Systematik der Vögel Columba guinea, auch bekannt als die Guinea-Taube , gehört zur Ordnung der Columbiformes innerhalb der Klasse der Vögel. Diese Art ist in Afrika beheimatet und zeichnet sich durch ihre markante Färbung und ihr Verhalten aus. Beschreibung Die Guinea-Taube ist eine mittelgroße Taubenart mit einer Länge von etwa 30 Zentimetern. Ihr Gefieder ist hauptsächlich grau mit einem auffälligen grünen Fleck auf den Flügeln. Die Schwanzfedern sind dunkel und haben weiße Spitzen. Männchen und Weibchen sehen ähnlich aus, wobei das Männchen oft etwas kräftiger gefärbt ist. Verbreitung und Lebensraum Die Columba guinea ist in weiten Teilen Afrikas verbreitet, von Westafrika bis zum östlichen Teil des Kontinents. Sie bewohnt vor allem Wälder, Savannen und offenes Gelände in der Nähe von Gewässern. Diese Taubenart ist ...

Columba violaceus

Bild
Franchise Unternehmen Österreich Definition Columba violaceus ist eine Art der Tauben, die zur Ordnung der Columbiformes gehört. Diese Art ist auch unter dem Namen Violetttaube bekannt. Beschreibung Die Columba violaceus zeichnet sich durch ihr auffälliges violettes Gefieder aus, das ihr den Namen Violetttaube eingebracht hat. Sie gehört zu den größeren Taubenarten und ist in subtropischen und tropischen Regionen beheimatet. Die Violetttaube ernährt sich hauptsächlich von Samen, Früchten und kleinen Insekten. Verbreitung Die Columba violaceus ist vor allem in den Regenwäldern von Südamerika anzutreffen, wo sie in dichten Baumkronen lebt. Sie ist bekannt für ihre scheue Natur und ihr melodisches Gesang. Merkmale Die Violetttaube zeichnet sich nicht nur durch ihr violettes Gefieder aus, sondern auch durch ihre roten Augen und den markanten weißen Ring um den Hals. Ihr Flug ist ele...

Turaco zeylonensis

Bild
Franchise Systematik der Vögel Turaco zeylonensis ist eine Vogelart aus der Ordnung der Columbiformes . Sie gehört zur Familie der Musophagidae und ist auch unter dem Namen Sri-Lanka-Turako bekannt. Merkmale Der Turaco zeylonensis zeichnet sich durch sein auffälliges Erscheinungsbild aus. Er hat ein leuchtend grünes Gefieder mit roten Flügeldecken und einem roten Schwanz. Die Augen sind von einer leuchtend blauen Haut umgeben, was ihn zu einem der farbenprächtigsten Vögel macht. Verbreitung und Lebensraum Diese Vogelart ist in den Wäldern und Regenwäldern Sri Lankas beheimatet. Sie bevorzugt dichte Baumkronen und ist oft in der Nähe von Gewässern anzutreffen. Ernährung Der Turaco zeylonensis ernährt sich hauptsächlich von Früchten, Beeren, Blättern und Insekten. Sein Schnabel ist kräftig und eignet sich gut zum Aufbrechen von harten Früchten. Fortpf...

Columba tortuosa

Bild
lexolino Systematik der Vögel Ordnung der Vögel: Columbiformes Columba tortuosa , auch bekannt als die Gewundene Taube , ist eine faszinierende Vogelart, die zur Familie der Tauben (Columbidae) gehört. Diese Art zeichnet sich durch ihre einzigartige Erscheinung und Verhaltensweisen aus. Merkmale und Verbreitung Die Columba tortuosa ist eine mittelgroße Taubenart, die eine Länge von etwa 30 Zentimetern erreicht. Ihr Gefieder ist hauptsächlich grau und weiß gefärbt, mit markanten schwarzen Streifen entlang ihres Rückens. Diese Streifen verleihen der Taube ihr charakteristisches Aussehen und haben ihr den Namen Gewundene Taube eingebracht. Diese spezielle Taubenart ist in den dichten Wäldern Südamerikas beheimatet, insbesondere in den Regenwäldern von Brasilien, Kolumbien und Peru. Sie bevorzugt Lebensräume mit reichlich Baumbestand und ist oft in den Baumkronen zu finden, wo sie ...

Streptopelia tranquebarica

Bild
Franchise Portal Systematik der Vögel Streptopelia tranquebarica gehört zur Ordnung der Columbiformes, zu der auch Tauben und Turteltauben gehören. Diese Ordnung umfasst insgesamt etwa 300 Arten von Vögeln. Beschreibung Die Streptopelia tranquebarica , auch bekannt als Indische Ringeltaube , ist eine Art von Taube, die in Südasien beheimatet ist. Sie zeichnet sich durch ihr graues Gefieder, einen schwarzen Ring um den Hals und auffällige weiße Flecken an den Flügeln aus. Mit einer Körperlänge von etwa 28 bis 30 Zentimetern zählt sie zu den mittelgroßen Taubenarten. Verbreitung und Lebensraum Die Streptopelia tranquebarica ist vor allem in Indien, Sri Lanka, Bangladesh und Pakistan verbreitet. Sie bewohnt offene Landschaften, landwirtschaftliche Flächen, Wälder und sogar städtische Gebiete. Diese Taubenart ist anpassungsfähig und kann in verschiedenen Lebensr...

Streptopelia orientalis

Bild
Franchise Unternehmen Deutschland Definition Streptopelia orientalis ist der wissenschaftliche Name für die Orientalische Turteltaube , eine Art von Taube aus der Familie der Tauben ( Columbidae ). Diese Vogelart ist in weiten Teilen Asiens verbreitet und zeichnet sich durch ihr charakteristisches Aussehen und Verhalten aus. Merkmale Die Orientalische Turteltaube ist eine mittelgroße Taubenart mit einem zarten Gefieder in verschiedenen Brauntönen. Sie hat auffällige schwarze Flecken an den Flügeln und einen markanten schwarzen Ring um den Hals. Der Schwanz ist lang und keilförmig. Die Augen sind dunkel und der Schnabel ist kurz und dünn. Verhalten Diese Taubenart ist überwiegend standorttreu und lebt in Paaren oder kleinen Gruppen. Ihr Flug ist elegant und schnell, wobei sie oft sanft gurrende Laute von sich gibt. Die Orientalische Turteltaube ernährt sich hauptsächlich von Samen, Getreide und...

Columba janthina

Bild
Franchise Systematik der Vögel Columba janthina ist eine Art aus der Ordnung der Columbiformes und gehört zur Familie der Tauben (Columbidae). Diese Art wird auch als Blaustaube bezeichnet und ist in den subtropischen und tropischen Regionen des westlichen Pazifiks beheimatet. Merkmale Die Columba janthina zeichnet sich durch ihr auffälliges bläuliches Gefieder aus, das je nach Lichteinfall schimmert. Sie erreicht eine Größe von etwa 30 Zentimetern und hat eine Flügelspannweite von ungefähr 50 Zentimetern. Die Geschlechter dieser Art sind äußerlich kaum zu unterscheiden. Verbreitung und Lebensraum Die Blaustaube ist hauptsächlich in den Inselregionen des westlichen Pazifiks beheimatet, darunter die Philippinen, Taiwan, Japan und Teile von Indonesien. Sie bewohnt vorwiegend Wälder, Plantagen und landwirtschaftliche Gebiete in küstennahen Regionen. Verhalten und Ernährung ...

Columba wyatti

Bild
Franchising Deutschland Systematik der Vögel Columba wyatti ist eine Art aus der Ordnung der Columbiformes . Diese Ordnung umfasst Tauben und Taubenverwandte Vögel. Die Art Columba wyatti gehört zur Familie der Columbidae. Beschreibung Die Columba wyatti ist eine Taubenart, die in den Wäldern von Südostasien beheimatet ist. Sie zeichnet sich durch ihr graues Gefieder und einen auffälligen weißen Fleck am Hals aus. Mit einer durchschnittlichen Körperlänge von 30 cm gehört sie zu den mittelgroßen Taubenarten. Lebensraum Die Columba wyatti lebt hauptsächlich in dichten Wäldern und bewaldeten Gebieten in Südostasien. Sie bevorzugt feuchte und subtropische Klimazonen, in denen sie sich von Früchten, Samen und kleinen Insekten ernährt. Verhalten Diese Taubenart ist bekannt für ihr scheues Verhalten und ihre ausgeprägte Flugfähigkeit. Sie bewegen sich...

Turtur tympanistria

Bild
Franchise Systematik der Vögel Die Turtur tympanistria gehört zur Ordnung der Columbiformes, die auch als Taubenvögel bekannt sind. Diese Ordnung umfasst verschiedene Arten von Vögeln, die sich durch ihre charakteristische Körperform und Lebensweise auszeichnen. Beschreibung Die Turtur tympanistria , auch als Trommelnde Turteltaube bekannt, ist eine Art aus der Familie der Turteltauben (Columbidae). Sie zeichnet sich durch ihr auffälliges Gefieder und ihren melodischen Gesang aus. Die Trommelnde Turteltaube ist in subtropischen und tropischen Regionen beheimatet und bevorzugt bewaldete Gebiete. Merkmale Die Trommelnde Turteltaube erreicht eine Größe von etwa 25 Zentimetern. Ihr Gefieder ist hauptsächlich grau mit einem markanten schwarzen Halsband. Die Flügel weisen eine auffällige Zeichnung auf, die sie von anderen Taubenvögeln unterscheidet. Der Gesang der Trommelnden Turteltaube is...

Columba habichti

Bild
Franchise nebenberuflich Systematik der Vögel Columba habichti gehört zur Ordnung der Columbiformes , welche die Familie der Tauben umfasst. Diese Ordnung umfasst verschiedene Arten von Tauben, darunter auch die Columba habichti. Beschreibung Die Columba habichti, auch bekannt als Habichttaube , ist eine Vogelart aus der Familie der Tauben. Sie zeichnet sich durch ihr graues Gefieder und ihre markante Körperform aus. Die Habichttaube ist in verschiedenen Regionen beheimatet, darunter in Europa, Asien und Afrika. Merkmale Die Habichttaube zeichnet sich durch ihre mittlere Größe, ihren kräftigen Schnabel und ihren langen Schwanz aus. Ihr Gefieder ist in verschiedenen Grautönen gehalten, wobei die Flügel oft dunkler gefärbt sind. Die Habichttaube hat zudem auffällige rote Augenringe, die ihr einen markanten Ausdruck verleihen. Verhalten und Lebensraum Habichttauben sind in der Regel Standvög...

Columba cervina

Bild
Franchise Deutschland Definition Columba cervina ist eine Art von Taube, die zur Ordnung der Columbiformes gehört. Diese Vögel sind auch unter dem Namen Hirschtaube bekannt. Merkmale Die Columba cervina zeichnet sich durch ihr charakteristisches Gefieder aus. Sie haben eine graue Färbung mit einem rötlichen Schimmer am Hals und an der Brust. Die Schwanzfedern sind dunkel und haben weiße Spitzen. Diese Taubenart hat einen zierlichen Körperbau und einen auffälligen roten Ring um die Augen. Verbreitung Die Hirschtaube ist in den Wäldern und Gebirgen Südostasiens heimisch. Sie bevorzugt bewaldete Gebiete und ist oft in der Nähe von Flüssen und Gewässern zu finden. Verhalten Columba cervina sind gesellige Vögel, die in kleinen Gruppen oder Paaren leben. Sie ernähren sich hauptsächlich von Samen, Früchten und Beeren. Diese Tauben sind bekannt für ihre sanften u...

Columba castaneiceps

Bild
Blogger Business und mehr Definition Die Columba castaneiceps ist eine Art aus der Familie der Tauben (Columbidae) und gehört zur Ordnung der Taubenvögel (Columbiformes). Diese Vogelart zeichnet sich durch ihre charakteristische Färbung und ihr Verhalten aus. Merkmale Die Columba castaneiceps ist durch ihr auffälliges Federkleid gekennzeichnet. Ihr Kopf und Nacken sind kastanienbraun gefärbt, während der Rest des Körpers ein schimmerndes Grau aufweist. Die Flügel sind dunkelgrau mit weißen Flecken, und der Schwanz ist abgerundet. Diese Taubenart hat einen zierlichen Körperbau und erreicht eine durchschnittliche Größe von etwa 30 Zentimetern. Verbreitung Die Columba castaneiceps ist hauptsächlich in den Wäldern und Bergregionen von Südostasien beheimatet. Ihr Lebensraum erstreckt sich von den subtropischen Gebieten bis in höhere Lagen, wo sie sich in dichten W...

Columba madagascariensis

Bild
Franchise Unternehmen ohne Eigenkapital Systematik der Vögel Columba madagascariensis gehört zur Ordnung der Columbiformes innerhalb der Klasse der Vögel. Diese Ordnung umfasst Tauben und Taubenvögel, die aufgrund ihrer charakteristischen Merkmale wie dem kurzen Schnabel und dem kompakten Körperbau gekennzeichnet sind. Beschreibung Die Columba madagascariensis , auch bekannt als die Madagaskartaube, ist eine Vogelart, die auf der Insel Madagaskar endemisch ist. Sie zeichnet sich durch ihr graues Gefieder und ihren markanten weißen Fleck am Hals aus. Mit einer durchschnittlichen Größe von 30 cm gehört sie zu den mittelgroßen Taubenarten. Verbreitung und Lebensraum Die Madagaskartaube ist hauptsächlich in den Wäldern und offenen Landschaften von Madagaskar anzutreffen. Sie bevorzugt dichte Vegetation und ist oft in der Nähe von Wasserquellen zu finden. Aufgrund der zunehmenden Z...

Columba picata

Bild
Franchise Unternehmen Deutschland Systematik der Vögel Columba picata ist eine Art aus der Ordnung der Columbiformes, zu der auch Tauben gehören. Diese Art wird im Deutschen als Gefleckte Palmtaube bezeichnet und ist in bestimmten Regionen Südamerikas beheimatet. Beschreibung Die Gefleckte Palmtaube zeichnet sich durch ihr auffälliges Gefieder aus. Ihr Körper ist hauptsächlich grau und weiß gefärbt, wobei sie charakteristische schwarze Flecken auf den Flügeln und dem Rücken aufweist. Die Art erreicht eine durchschnittliche Größe von etwa 30 Zentimetern und hat einen kräftigen Schnabel. Verbreitung und Lebensraum Die Columba picata ist hauptsächlich in den tropischen Regenwäldern und feuchten Gebieten Südamerikas anzutreffen. Sie bevorzugt dichte Vegetation und ist oft in der Nähe von Palmen zu finden, wo sie sich vorzugsweise aufhält. Verhalten Diese...

Streptopelia vinacea

Bild
2. Standbein aufbauen Systematik der Vögel Streptopelia vinacea ist eine Art der Tauben innerhalb der Ordnung der Vögel ( Columbiformes ). Diese Art gehört zur Familie der Tauben ( Columbidae ) und zur Gattung Streptopelia . Beschreibung Die Streptopelia vinacea , auch bekannt als Vinacea-Turteltaube , ist eine mittelgroße Taubenart, die in Teilen von Afrika beheimatet ist. Sie zeichnet sich durch ihr charakteristisches Gefieder aus, das in verschiedenen Schattierungen von Grau und Violett gefärbt ist. Die Art hat eine schlanke Gestalt, einen kurzen Schwanz und einen markanten Halsring. Verbreitung und Lebensraum Die Vinacea-Turteltaube ist in verschiedenen Regionen Afrikas beheimatet, darunter in Ländern wie Angola, Namibia, Botswana und Südafrika. Ihr Lebensraum umfasst hauptsächlich offene Savannen, Wälder und landwirtschaftliche Gebiete. Nahrung Die Streptopelia vinacea ernährt sich haup...

Columba brunneiceps

Bild
lexolino Systematik der Vögel Ordnung der Vögel: Columbiformes Columba brunneiceps, auch bekannt als Braunkopftaube , ist eine Art aus der Familie der Tauben (Columbidae) und gehört zur Ordnung der Columbiformes. Diese Taubenart ist in verschiedenen Regionen beheimatet und zeichnet sich durch bestimmte Merkmale aus. Die Columba brunneiceps ist eine mittelgroße Taubenart, die eine Körperlänge von etwa 30 cm erreicht. Ihr Gefieder ist hauptsächlich grau mit einem auffälligen braunen Kopf, was ihr den Namen "Braunkopftaube" einbrachte. Merkmale Die Braunkopftaube zeichnet sich durch folgende Merkmale aus: - Graues Gefieder - Brauner Kopf - Mittelgroße Körperlänge von ca. 30 cm Verbreitung Die Columba brunneiceps ist vor allem in den Regionen Asiens und Afrikas anzutreffen. Sie bewohnt hauptsächlich Wälder, offene Landschaften und landwirtschaftliche Weiterlesen ...