Posts

Columba pallidibasis

Bild
Franchising Deutschland Systematik der Vögel Die Columba pallidibasis gehört zur Ordnung der Columbiformes, die auch als Taubenvögel bekannt sind. Diese Ordnung umfasst verschiedene Arten von Tauben und Taubenvögeln. Beschreibung Die Columba pallidibasis ist eine spezielle Art innerhalb der Taubenvögel. Ihr wissenschaftlicher Name leitet sich von ihrem charakteristischen Merkmal ab: der blassen Basis ihres Gefieders. Diese Art ist in der Regel in subtropischen und tropischen Regionen beheimatet. Merkmale Größe : Die Columba pallidibasis ist mittelgroß und erreicht eine durchschnittliche Größe von etwa 30 cm. Gefieder : Ihr Gefieder ist hauptsächlich in Grau- und Brauntönen gehalten, wobei die Basis der Federn eine blassere Färbung aufweist. Verhalten : Diese Art ist bekannt für ihre scheue Natur und ihr vorsichtiges Verhalten in der Umgebung. Lebensraum Die Columba...

Columba delalandei

Bild
Franchise von zu Hause Systematik der Vögel Columba delalandei ist eine Art aus der Familie der Columbidae und gehört zur Ordnung der Columbiformes . Diese Ordnung umfasst verschiedene Arten von Tauben und Dodos. Beschreibung Die Columba delalandei, auch bekannt als Delalande's Taube, ist eine spezielle Art innerhalb der Columbidae-Familie. Diese Taubenart zeichnet sich durch ihr auffälliges Gefieder und ihren eleganten Flug aus. Die Columba delalandei ist in bestimmten Regionen Afrikas beheimatet und bevorzugt offene Landschaften als Lebensraum. Merkmale Größe : Die Columba delalandei erreicht eine durchschnittliche Größe von etwa 30 cm. Gefieder : Das Gefieder dieser Taubenart ist hauptsächlich grau mit markanten schwarzen und weißen Flecken. Flugmuster : Columba delalandei fliegen in eleganten Bögen und sind für ihre schnellen Flugmanöver bekannt. Lebensraum Diese Taubenart...

Columba hipposideros

Bild
Franchise Deutschland Systematik der Vögel Die Columba hipposideros gehört zur Ordnung der Columbiformes, die auch als Taubenvögel bekannt sind. Diese Ordnung umfasst verschiedene Arten von Tauben und Taubenvögeln. Beschreibung Die Columba hipposideros , auch als Felsentaube bekannt, ist eine spezielle Art innerhalb der Taubenvögel. Sie zeichnet sich durch ihr graues Gefieder und ihre robuste Gestalt aus. Die Felsentaube ist in felsigen Gebieten und Klippen beheimatet, wo sie sich vorzugsweise aufhält. Verbreitung Diese Art ist vor allem in den Gebirgsregionen Europas zu finden, wo sie sich in steilen Felswänden und Klippen niederlässt. Die Felsentaube ist an diese Lebensräume angepasst und nutzt sie zur Nahrungssuche und zum Brüten. Lebensweise Die Columba hipposideros ist ein geselliger Vogel, der oft in Gruppen anzutreffen ist. Sie ernährt sich hauptsächlich von Samen, Beeren un...

Columba puella

Bild
Selbstständig Systematik der Vögel Ordnung der Vögel - Columbiformes Columba puella, auch bekannt als die Kleine Taube oder Kleine Palmtaube , ist eine Art aus der Familie der Tauben (Columbidae). Diese zierliche Taubenart ist in verschiedenen Regionen der Welt verbreitet und fasziniert Ornithologen und Vogelliebhaber gleichermaßen. Die Columba puella gehört zur Ordnung der Columbiformes, die eine Vielzahl von Taubenarten umfasst. Mit ihrem charakteristischen Aussehen und Verhalten ist die Kleine Taube ein interessantes Studienobjekt für Vogelkundler. Merkmale und Verhalten Die Kleine Taube zeichnet sich durch ihr zartes Gefieder und ihre grazilen Bewegungen aus. Mit einer durchschnittlichen Körperlänge von etwa 20 cm und einem Gewicht von rund 50 g gehört sie zu den kleineren Taubenarten. Ihr Federkleid ist meist in sanften Grau- und Brauntönen gehalten, was ihr eine unauffällige Erscheinung...

Columba kittlitz

Bild
Franchising Deutschland Einleitung Columba kittlitz ist eine Art von Taube, die zur Ordnung der Columbiformes gehört. Diese Taubenart ist nach dem deutschen Naturforscher Heinrich von Kittlitz benannt. Merkmale Die Columba kittlitz zeichnet sich durch ihr graues Gefieder und ihren auffälligen schwarzen Halsring aus. Sie erreicht eine Größe von etwa 30 Zentimetern und hat eine Flügelspannweite von ungefähr 50 Zentimetern. Verbreitung Columba kittlitz ist in den trockenen und halbtrockenen Regionen Afrikas beheimatet. Sie bevorzugt offene Landschaften wie Savannen, Grasländer und Buschland. Ernährung Diese Taubenart ernährt sich hauptsächlich von Samen, Früchten und kleinen Insekten. Sie suchen ihre Nahrung am Boden und in niedrigen Sträuchern. Fortpflanzung Columba kittlitz baut ihre Nester aus Zweigen und Gräsern in Bäumen oder Büschen. Das Weibchen legt ...

Columba bicolor

Bild
Franchise Unternehmen Deutschland Systematik der Vögel Columba bicolor ist eine Art aus der Ordnung der Columbiformes. Sie gehört zur Familie der Columbidae und zur Gattung Columba. Merkmale Die Columba bicolor ist ein mittelgroßer Vogel mit einer durchschnittlichen Körperlänge von etwa 30 cm. Ihr Gefieder ist hauptsächlich grau mit markanten schwarzen und weißen Flecken auf den Flügeln und dem Schwanz. Die Art zeichnet sich durch ihre charakteristische Färbung aus, die sie leicht von anderen Taubenarten unterscheidet. Verbreitung und Lebensraum Die Columba bicolor ist in verschiedenen Regionen Südamerikas beheimatet, darunter in Brasilien, Argentinien und Paraguay. Ihr Lebensraum erstreckt sich über offene Wälder, Savannen und landwirtschaftlich genutzte Gebiete. Diese Taubenart ist anpassungsfähig und kann in verschiedenen Umgebungen überleben. Verhalten und Ernähr...

Columba impennis

Bild
Franchise Deutschland Systematik der Vögel Columba impennis , auch bekannt als der Riesenalk , war eine flugunfähige Vogelart, die zur Ordnung der Columbiformes gehörte. Diese Ordnung umfasst hauptsächlich Tauben und Dodos. Beschreibung Der Riesenalk war ein großer, flugunfähiger Vogel, der an den Küsten des Nordatlantiks beheimatet war. Er hatte ein prächtiges schwarz-weißes Gefieder und war bekannt für seine beeindruckende Größe. Trotz seiner Flugunfähigkeit war der Riesenalk ein geschickter Schwimmer und Taucher. Lebensraum Die Riesenalken lebten hauptsächlich in den kalten Gewässern des Nordatlantiks, insbesondere in der Nähe von Felsen und Klippen, wo sie ihre Nistplätze hatten. Sie ernährten sich hauptsächlich von Fischen und anderen Meeresbewohnern. Aussterben Leider wurde der Riesenalk im 19. Jahrhundert durch übermäßige B...

Columba nigra

Bild
2. Standbein aufbauen Systematik der Vögel Die Columba nigra gehört zur Ordnung der Columbiformes , welche die Tauben und Dodos umfasst. Innerhalb dieser Ordnung zählt die Columba nigra zur Familie der Columbidae. Beschreibung Die Columba nigra , auch bekannt als Schwarze Taube, ist eine Vogelart, die in den Wäldern von Südamerika beheimatet ist. Sie zeichnet sich durch ihr dunkles Gefieder und ihre markante Größe aus. Die Schwarze Taube erreicht eine durchschnittliche Länge von 30 cm und hat eine Flügelspannweite von etwa 50 cm. Lebensraum und Verhalten Die Schwarze Taube lebt bevorzugt in dichten Wäldern und bewohnt hauptsächlich die Baumkronen. Sie ernährt sich hauptsächlich von Früchten, Samen und kleinen Insekten. Die Columba nigra ist bekannt für ihre scheue Natur und fliegt bei der geringsten Störung schnell davon. Fortpflanzung Weiterlesen ...

Streptopelia atriceps

Bild
Franchise Unternehmen Deutschland Systematik der Vögel Streptopelia atriceps ist eine Vogelart aus der Familie der Tauben (Columbidae) und gehört zur Ordnung der Vögel (Columbiformes). Merkmale Die Streptopelia atriceps ist eine mittelgroße Taubenart mit einer Körperlänge von etwa 28 bis 32 Zentimetern. Ihr Gefieder ist hauptsächlich grau und sie besitzt einen markanten schwarzen Kopf, der ihr den Namen "Schwarzstirntaube" verleiht. Die Flügel sind grau mit schwarzen Flecken und die Schwanzfedern sind dunkelgrau. Verbreitung und Lebensraum Diese Taubenart ist in verschiedenen Regionen Asiens beheimatet, darunter in Teilen des Nahen Ostens, Zentralasiens und Südasien. Ihr Lebensraum erstreckt sich von trockenen Wüsten bis hin zu landwirtschaftlich genutzten Gebieten und städtischen Umgebungen. Verhalten Die Streptopelia atriceps ist eine gesellige Art, die oft in kleinen Gruppen oder Pa...

Turtur zeylonensis

Bild
Franchise Systematik der Vögel Turtur zeylonensis ist eine Art aus der Ordnung der Columbiformes . Diese Ordnung umfasst Tauben und Taubenvögel. Familie der Tauben Die Art Turtur zeylonensis gehört zur Familie der Tauben ( Columbidae ), die weltweit verbreitet ist. Tauben sind mittelgroße Vögel mit kompaktem Körperbau und kurzen Beinen. Sie zeichnen sich durch ihren charakteristischen Gurren aus. Gattung Turteltauben Turtur zeylonensis ist eine Art der Gattung Turteltauben ( Turtur ). Diese Gattung umfasst mehrere Arten von kleinen, schlanken Tauben, die für ihr sanftes, melodisches Rufen bekannt sind. Artbeschreibung Die Turtur zeylonensis ist auch als Sri-Lanka-Turteltaube bekannt. Sie ist eine Taubenart, die in Teilen Südasiens, insbesondere auf Sri Lanka, beheimatet ist. Die Sri-Lanka-Turteltaube zeichnet sich durch ihr graues Gefieder, einen auffälligen schwarzen Nackenring und orangefarbe...

Columba vulgaris

Bild
lexolino Systematik der Vögel Columba vulgaris ist eine Art aus der Ordnung der Columbiformes und gehört zur Familie der Columbidae . Diese Art ist auch unter dem gebräuchlichen Namen Ringeltaube bekannt. Beschreibung Die Columba vulgaris ist eine mittelgroße Taubenart, die eine Körperlänge von etwa 35 bis 40 Zentimetern erreicht. Ihr Gefieder ist hauptsächlich grau mit grünlichem Schimmer. Auffällig ist der weiße Halsring, der ihr den Namen Ringeltaube einbrachte. Die Flügel weisen schwarze Streifen auf, die im Flug gut sichtbar sind. Verbreitung und Lebensraum Die Ringeltaube ist in weiten Teilen Europas, Nordafrikas und Teilen Asiens verbreitet. Ihr Lebensraum erstreckt sich von Wäldern über offenes Gelände bis hin zu städtischen Gebieten. Sie ist eine anpassungsfähige Art, die sich gut in verschiedenen Umgebungen zurechtfindet. Verhalten und Ernährung...

Columba calva

Bild
Selbstständigkeit Systematik der Vögel Columba calva, auch bekannt als Kahler Taube , gehört zur Ordnung der Columbiformes . Diese Ordnung umfasst verschiedene Arten von Tauben und Taubenvögeln. Die Gattung Columba beinhaltet eine Vielzahl von Taubenarten, darunter auch die Columba calva. Beschreibung Die Columba calva ist eine Taubenart, die für ihr auffälliges Aussehen bekannt ist. Ihr Gefieder ist größtenteils grau mit einem markanten weißen Fleck auf dem Kopf, der ihr den Namen "Kahler Taube" einbrachte. Diese Art zeichnet sich auch durch ihren kräftigen Körperbau und ihren eleganten Flugstil aus. Verbreitung und Lebensraum Die Columba calva ist hauptsächlich in den Wäldern und Gebirgsregionen Nordamerikas beheimatet. Sie bevorzugt dichte Wälder und bewaldete Gebiete, in denen sie sich gut vor Fressfeinden verstecken kann. Diese Taubenart ist territorial und verteidigt ihr Re...

Columba eburnea

Bild
Blogger Business und mehr Systematik der Vögel Columba eburnea gehört zur Ordnung der Columbiformes, zu der auch Tauben und Dodos gehören. Diese Ordnung umfasst verschiedene Arten von Vögeln, die sich durch ihre charakteristischen Merkmale auszeichnen. Beschreibung Die Columba eburnea ist auch als Elsässertaube bekannt. Sie ist eine Art von Taube, die in den Wäldern und Bergregionen des Elsass in Frankreich beheimatet ist. Diese Taubenart zeichnet sich durch ihr schneeweißes Gefieder und ihre eleganten Flugmuster aus. Merkmale Die Columba eburnea ist eine mittelgroße Taubenart mit einer durchschnittlichen Länge von 30 cm. Ihr Gefieder ist reinweiß, wodurch sie sich von anderen Taubenarten deutlich unterscheidet. Die Flügel der Elsässertaube sind lang und schmal, was ihnen eine hohe Flugfähigkeit verleiht. Lebensraum Die Columba eburnea bevorzugt bewaldete Gebiete und Bergr...

Columba palpebrata

Bild
Franchise ohne Eigenkapital Systematik der Vögel Columba palpebrata ist eine Art der Tauben, die zur Ordnung der Columbiformes gehört. Diese Ordnung umfasst Vögel, die oft als Tauben oder Taubenvögel bezeichnet werden. Die Gattung Columba innerhalb der Columbiformes umfasst eine Vielzahl von Taubenarten, darunter auch die Columba palpebrata. Beschreibung Die Columba palpebrata ist eine Taubenart, die durch ihre markanten Merkmale auffällt. Ihr wissenschaftlicher Name leitet sich von den lateinischen Wörtern "palpebra" für Augenlid ab, was auf die besondere Augenpartie dieser Taubenart hinweist. Die Columba palpebrata zeichnet sich durch ihre auffälligen Augenringe und das charakteristische Gefieder aus. Verbreitung und Lebensraum Diese Taubenart ist vor allem in den Wäldern und Gebirgsregionen Südamerikas beheimatet. Sie bevorzugt dichte Wälder und bewaldete Gebiete, in denen sie sich gu...

Columba pallidicollis

Bild
Selbständigkeit Systematik der Vögel Columba pallidicollis ist eine Art der Tauben, die zur Ordnung der Columbiformes gehört. Sie ist auch unter dem Namen Blasshals-Taube bekannt. Merkmale Die Columba pallidicollis zeichnet sich durch ihr blasses Gefieder und einen auffälligen weißen Hals aus. Sie erreicht eine Körperlänge von etwa 30 Zentimetern und hat eine Flügelspannweite von ungefähr 50 Zentimetern. Die Geschlechter unterscheiden sich in ihrem Aussehen kaum. Verbreitung und Lebensraum Diese Taubenart ist in den Wäldern und offenen Landschaften des südlichen Afrikas beheimatet. Sie bevorzugt trockene Regionen und ist häufig in Savannen, Buschland und lichten Wäldern anzutreffen. Verhalten und Ernährung Columba pallidicollis ernährt sich hauptsächlich von Samen, Früchten und kleinen Wirbellosen. Sie sind gesellige Vögel und leben Weiterlese...

Columba pallidiceps

Bild
Blogger Business und mehr Systematik der Vögel Die Columba pallidiceps gehört zur Ordnung der Columbiformes und zur Familie der Kolumbidae . Diese Art wird auch als Blasskopf-Taube bezeichnet. Beschreibung Die Columba pallidiceps ist eine mittelgroße Taubenart mit einer Körperlänge von etwa 30 bis 35 Zentimetern. Ihr Gefieder ist hauptsächlich grau mit einem auffälligen blassen Kopf, der ihr den Namen gibt. Die Flügel sind dunkler gefärbt und zeigen ein charakteristisches Muster aus schwarzen und weißen Streifen. Verbreitung und Lebensraum Diese Taubenart ist in den Bergwäldern und feuchten Wäldern Südostasiens beheimatet. Sie kommt in Ländern wie Myanmar, Thailand, Laos und Vietnam vor. Ihr Lebensraum umfasst hauptsächlich bewaldete Gebiete in höheren Lagen. Verhalten Die Columba pallidiceps ist eine scheue und vorsichtige Art, die sich meist in dichten Bau...

Columba cyanoptera

Bild
Selbständig machen Systematik der Vögel Columba cyanoptera gehört zur Ordnung der Columbiformes innerhalb der Klasse der Vögel. Diese Ordnung umfasst Tauben und Taubenvögel. Beschreibung Die Columba cyanoptera , auch bekannt als Blauflügel-Taube, ist eine Art aus der Familie der Tauben (Columbidae). Sie zeichnet sich durch ihr auffälliges Gefieder aus, das hauptsächlich in verschiedenen Blautönen gehalten ist. Die Flügel der Columba cyanoptera sind besonders markant, da sie eine intensive blaue Färbung aufweisen. Verbreitung und Lebensraum Die Blauflügel-Taube ist in verschiedenen Regionen Asiens beheimatet, darunter in China, Indien und Südostasien. Ihr Lebensraum erstreckt sich von Wäldern bis hin zu offenen Landschaften, wo sie sich von Samen, Früchten und kleinen Insekten ernährt. Merkmale Größe : Die Columba cyanoptera erreicht eine durchschnittliche ...

Columba hylax

Bild
Franchising Deutschland Definition Columba hylax ist eine Art von Taube, die zur Ordnung der Columbiformes gehört. Sie ist auch unter dem gebräuchlichen Namen Cape Turtle Dove bekannt. Beschreibung Die Columba hylax ist eine mittelgroße Taubenart, die eine Körperlänge von etwa 28 bis 33 Zentimetern erreicht. Ihr Gefieder ist hauptsächlich graubraun mit markanten schwarzen Flecken auf den Flügeln. Die Art zeichnet sich durch einen auffälligen schwarzen Halsring aus, der ihr ein charakteristisches Aussehen verleiht. Verbreitung und Lebensraum Die Columba hylax ist in weiten Teilen des südlichen Afrikas beheimatet. Sie bewohnt offene Landschaften, Savannen, Wälder und landwirtschaftliche Gebiete. Diese Taubenart ist anpassungsfähig und kommt auch in städtischen Gebieten vor. Ernährung Die Nahrung der Columba hylax besteht hauptsächlich aus Samen, Getreide, Früchten u...

Columba cucurbita

Bild
Franchise Portal Taxonomie Kategorie: Ratgeber Systematik der Vögel: Ordnung der Vögel; Columbiformes Beschreibung Columba cucurbita , auch bekannt als die Kürbis-Taube , ist eine Vogelart aus der Familie der Tauben (Columbidae). Diese Art ist in den tropischen und subtropischen Regionen Südamerikas beheimatet. Merkmale Die Columba cucurbita zeichnet sich durch ihr auffälliges Gefieder aus. Ihr Körper ist hauptsächlich in verschiedenen Grüntönen gehalten, was ihr den Namen Kürbis-Taube eingebracht hat. Die Flügel sind schwarz gefärbt und weisen weiße Flecken auf. Ein weiteres charakteristisches Merkmal ist der orangefarbene Ring um die Augen. Verhalten Diese Taubenart ist bekannt für ihr geselliges Verhalten und ihre melodischen Gesänge. Sie leben in großen Gruppen und kommunizieren miteinander durch verschiedene Rufe und Laute. Columba cucurbita ernä...

Columba feae

Bild
Franchise nebenberuflich Systematik der Vögel Columba feae ist eine Vogelart aus der Ordnung der Columbiformes . Diese Art gehört zur Familie der Tauben (Columbidae) und zur Gattung Columba. Sie ist auch unter dem Namen Fea-Taube bekannt. Merkmale Die Columba feae zeichnet sich durch ihr graubraunes Gefieder aus. Sie besitzt auffällige schwarze Flecken auf den Flügeln und einen markanten weißen Fleck am Hals. Mit einer durchschnittlichen Größe von etwa 30 cm zählt sie zu den mittelgroßen Taubenarten. Verbreitung und Lebensraum Die Fea-Taube ist in den subtropischen Wäldern und Bergregionen der Inseln Madeira und den Azoren beheimatet. Sie bevorzugt dichte Wälder und bewaldete Gebiete, in denen sie sich von verschiedenen Samen, Früchten und Insekten ernährt. Fortpflanzung Die Fortpflanzungszeit der Columba feae liegt in den Frühlings- und Sommermonaten. Das Weibchen legt ...

Columba terrae

Bild
Selbstständig machen Definition Columba terrae ist eine Vogelart aus der Ordnung der Columbiformes . Diese Art ist auch bekannt als die "Erdtaube". Beschreibung Die Columba terrae ist eine mittelgroße Taubenart, die in den trockenen Regionen von Nordafrika und dem Nahen Osten beheimatet ist. Sie zeichnet sich durch ihr graues Gefieder und ihren charakteristischen Ruf aus. Merkmale Graues Gefieder Mittelgroße Körperform Charakteristischer Ruf Verhalten Die Columba terrae ist bekannt für ihr territoriales Verhalten, insbesondere während der Brutzeit. Sie baut ihre Nester auf dem Boden und verteidigt ihr Revier gegen Eindringlinge. Ernährung Die Ernährung der Columba terrae besteht hauptsächlich aus Samen, Getreide Weiterlesen Autor: Lexolino Quelle: https://www.lexolino.at/c,ratgeber_systematik-der-voegel_ordnung-der-voegel_columbifo...

Columba brevicollis

Bild
Franchising Deutschland Systematik der Vögel Columba brevicollis ist eine Art aus der Ordnung der Columbiformes , zu der auch Tauben gehören. Diese Art wird auch als Kurzhalstaube bezeichnet und ist in Australien beheimatet. Merkmale Die Kurzhalstaube zeichnet sich durch ihren kurzen Hals und ihren kompakten Körperbau aus. Sie erreicht eine Körperlänge von etwa 30 cm und hat eine graue Gefiederfärbung. Ihre Flügel sind breit und abgerundet, was ihr eine gute Flugfähigkeit verleiht. Verbreitung und Lebensraum Die Columba brevicollis ist vor allem in den trockenen Regionen Australiens anzutreffen. Sie bewohnt offene Wälder, Buschland und landwirtschaftliche Flächen. Aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit ist sie in verschiedenen Lebensräumen zu finden. Verhalten Diese Taubenart ist überwiegend bodenbewohnend und ernährt sich von Samen, Früchten und kleinen Insekten. Sie bi...

Columba kelaarti

Bild
Selbstständigkeit Systematik der Vögel Columba kelaarti gehört zur Ordnung der Columbiformes , welche die Tauben und Taubenvögel umfasst. Diese Ordnung ist in verschiedene Familien unterteilt, zu denen auch die Columbidae gehören, zu der Columba kelaarti zählt. Beschreibung Columba kelaarti, auch bekannt als Kelaarttaube, ist eine Vogelart innerhalb der Familie der Columbidae. Diese Taubenart ist in Sri Lanka beheimatet und zeichnet sich durch ihr graues Gefieder und ihren markanten schwarzen Halsring aus. Sie erreicht eine Größe von etwa 30 cm und ist für ihre scheue Natur bekannt. Lebensraum und Verhalten Die Kelaarttaube bewohnt hauptsächlich Wälder und bewaldete Gebiete in Sri Lanka. Sie ernährt sich hauptsächlich von Früchten, Samen und kleinen Insekten. Diese Taubenart ist territorial und verteidigt ihr Revier aggressiv gegen Eindringlinge. Fortpflanzung Columba kelaarti b...

Columba rupicola

Bild
Selbstständig machen Systematik der Vögel Columba rupicola ist eine Art aus der Familie der Tauben (Columbidae) und gehört zur Ordnung der Vögel (Aves) in der Unterklasse der Neukiefervögel (Neognathae). Diese Art wird der Ordnung der Taubenvögel (Columbiformes) zugeordnet. Beschreibung Die Columba rupicola , auch bekannt als Felsentaube, ist eine mittelgroße Taubenart, die vor allem in felsigen Gebieten beheimatet ist. Sie zeichnet sich durch ihr graues Gefieder und einen markanten weißen Fleck am Hals aus. Die Felsentaube ist an die Lebensweise in steinigen Regionen angepasst und ernährt sich hauptsächlich von Samen, Beeren und kleinen Insekten. Verbreitung und Lebensraum Die Columba rupicola ist in den Gebirgsregionen Europas, Asiens und Nordafrikas verbreitet. Sie bevorzugt felsige Gebiete, Klippen und Schluchten als Lebensraum, wo sie Nistplätze in Felsspalten oder Höhlen findet. Di...