Posts

Troglodytes troglodytes

Bild
Blogger Business und mehr Taxonomie Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Passeriformes Familie: Zaunkönige (Troglodytidae) Gattung: Troglodytes Art: Troglodytes troglodytes Beschreibung Der Zaunkönig ( Troglodytes troglodytes ) ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Zaunkönige. Mit einer Körperlänge von etwa 10 bis 11 Zentimetern zählt er zu den kleinsten Vögeln Europas. Sein Gefieder ist bräunlich mit dunklen Streifen, was ihm eine gute Tarnung in dichten Büschen und Hecken ermöglicht. Verbreitung Der Zaunkönig ist in weiten Teilen Europas sowie in Teilen Asiens und Nordafrikas verbreitet. Er bewohnt vor allem Wälder, Parks, Gärten und Hecken, wo er sich geschickt zwischen dichtem Gebüsch und Unterholz bewegt. Verhalten Der Zaunkönig ist ein lebhafter und territorialer Vogel, der sein Revier energisch verteidigt. Sein Gesang, bestehend aus trillernden ...

Sturnus gaudens

Bild
Franchise nebenberuflich Definition 'Sturnus gaudens' ist der wissenschaftliche Name für eine spezielle Art der Singvögel, die zur Ordnung der Passeriformes gehört. Diese Art wird auch als Freudige Stare bezeichnet. Merkmale Die 'Sturnus gaudens' zeichnet sich durch ihr auffälliges Federkleid aus. Sie haben eine glänzende, schwarze Farbe mit schillernden grünen und blauen Reflexen. Ihr Schnabel ist gelblich und leicht gebogen. Die Freudigen Stare sind mittelgroße Vögel mit einer durchschnittlichen Flügelspannweite von etwa 30 cm. Verbreitung Diese Vögel sind hauptsächlich in den Wäldern und offenen Landschaften Europas anzutreffen. Sie bevorzugen gemäßigte Klimazonen und sind oft in Gruppen anzutreffen. Verhalten Die 'Sturnus gaudens' sind bekannt für ihre lebhaften Gesänge und ihr soziales Verhalten. Sie kommunizieren miteinander durch vielfältige Rufe und...

Sturnella hirsuta

Bild
2. Standbein aufbauen Definition Sturnella hirsuta ist eine Vogelart aus der Familie der Stärlinge (Icteridae) und gehört zur Ordnung der Singvögel (Passeriformes). Sie ist auch unter dem gebräuchlichen Namen Rosettenstärling bekannt. Merkmale Der Sturnella hirsuta zeichnet sich durch sein auffälliges Gefieder aus. Die Männchen haben eine leuchtend gelbe Brust und Bauch, während ihr Rücken und Kopf schwarz gefärbt sind. Die Weibchen sind insgesamt unauffälliger und haben ein bräunliches Gefieder. Beide Geschlechter haben einen markanten weißen Augenstreif. Verbreitung Der Rosettenstärling ist in den südlichen Regionen Nordamerikas beheimatet. Sein Lebensraum erstreckt sich von Mexiko bis in die südlichen Bundesstaaten der USA. Er bevorzugt offene Graslandschaften und Weiden. Verhalten Sturnella hirsuta* ist ein geselliger Vogel, der in kleinen Gruppen oder Sch...

Sturnella fraterna

Bild
Selbstständig Beschreibung 'Sturnella fraterna' ist eine Vogelart aus der Familie der Stärlinge (Icteridae) und gehört zur Ordnung der Singvögel (Passeriformes). Diese Art ist auch unter dem gebräuchlichen Namen Bruderstärling bekannt. Sie zeichnet sich durch ihr auffälliges Gefieder und ihren melodischen Gesang aus. Verbreitung Der Bruderstärling ist hauptsächlich in Nord- und Südamerika beheimatet. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich von den südlichen Vereinigten Staaten bis nach Argentinien. Diese Vögel bevorzugen offene Graslandschaften und Weiden als Lebensraum. Merkmale Der Bruderstärling ist etwa 20 cm groß und hat eine markante schwarz-gelbe Färbung. Die Männchen haben ein leuchtend gelbes Gefieder auf der Unterseite und eine schwarze Kehle und Brust. Die Weibchen sind etwas blasser gefärbt. Beide Geschlechter haben einen auffälligen weißen St...

Dicaeum agile

Bild
Franchise Portal Kategorie: Ratgeber;Systematik der Vögel;Ordnung der Vögel;Passeriformes Dicaeum agile, auch bekannt als Zwergnektarvogel , ist eine Vogelart aus der Familie der Nektarvögel (Nectariniidae). Diese Art ist für ihre winzige Größe und ihre agilen Bewegungen bekannt. Merkmale Der Zwergnektarvogel zeichnet sich durch sein leuchtendes Gefieder aus, das von kräftigen Farben wie Rot, Grün und Blau geprägt ist. Er erreicht eine Körperlänge von nur etwa 8 cm und wiegt lediglich 2 bis 5 Gramm. Sein Schnabel ist lang und dünn, perfekt angepasst für das Trinken von Nektar. Verbreitung Die Art Dicaeum agile ist in den tropischen Regionen Südostasiens beheimatet. Ihr Lebensraum erstreckt sich von dichten Regenwäldern bis hin zu Gärten und Plantagen. Verhalten Zwergnektarvögel sind äußerst geschickte Flieger und können auf der Stelle schwebe...

Acanthiza pusilla

Bild
Selbständigkeit Definition Acanthiza pusilla ist eine kleine Singvogelart, die zur Familie der Acanthizidae gehört. Sie ist auch unter dem Namen Brown Thornbill bekannt. Merkmale Der Acanthiza pusilla ist ein winziger Vogel mit einer Körperlänge von etwa 10 cm und einem Gewicht von nur etwa 6-10 g. Sein Gefieder ist überwiegend graubraun gefärbt, wobei die Unterseite heller ist als die Oberseite. Er hat einen dünnen, spitz zulaufenden Schnabel und auffällige, gelbe Augen. Verbreitung Die Art ist in Australien beheimatet und kommt in verschiedenen Lebensräumen vor, darunter Wälder, Buschland und Gärten. Acanthiza pusilla ist in ganz Australien verbreitet, mit Ausnahme der trockensten Wüstengebiete. Verhalten Acanthiza pusilla ist ein aktiver und geschickter Vogel, der sich hauptsächlich von Insekten und kleinen Wirbellosen ernährt. Er bewegt sich schnell und geschickt durch d...

Lichenostomus virescens

Bild
Geschäftsideen Definition Lichenostomus virescens ist eine Vogelart aus der Familie der Honigfresser (Meliphagidae). Sie gehört zur Ordnung der Vögel (Passeriformes) und ist in Australien beheimatet. Merkmale Größe: Lichenostomus virescens erreicht eine Körperlänge von etwa 15 Zentimetern. Gewicht: Die Vögel wiegen durchschnittlich 10 bis 15 Gramm. Färbung: Das Gefieder der Lichenostomus virescens ist überwiegend grün mit gelben und schwarzen Markierungen. Gesang: Die Vögel sind für ihren melodischen Gesang bekannt, der zur Reviermarkierung und Partnerwerbung dient. Verbreitung Lichenostomus virescens ist in verschiedenen Regionen Australiens anzutreffen, darunter in Wäldern, Buschland und Gärten. Sie bevorzugen Gebiete mit reichlich Blüten und Nektarquellen. Verhalten Nahrung: Die Hauptnahrung von Lichenostomus virescens besteht aus Nektar, Pollen, Insekte...

Sturnella calcarata

Bild
Blogger Business und mehr Systematik der Vögel Ordnung der Vögel - Passeriformes Sturnella calcarata ist eine Vogelart aus der Familie der Stärlinge (Icteridae) und gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Diese Art ist auch unter dem Namen Stachelstärling bekannt. Merkmale Der Stachelstärling zeichnet sich durch sein auffälliges Erscheinungsbild aus. Er hat ein schwarzes Gefieder mit gelben Flecken an den Flügeln und einem leuchtend gelben Bauch. Charakteristisch sind die langen Stacheln an den Flügeln, die ihm seinen Namen verleihen. Verbreitung und Lebensraum Die Sturnella calcarata ist in den Grasländern und offenen Gebieten Nord- und Südamerikas beheimatet. Sie bevorzugt trockene Regionen und ist oft in der Nähe von Weiden und Weiden anzutreffen. Verhalten und Ernährung Stachelstärlinge sind gesellige Vögel, die oft in Gruppen umherziehen. Si...

Lanius cristatus

Bild
Franchise Portal Systematik der Vögel Lanius cristatus gehört zur Ordnung der Passeriformes, auch als Sperlingsvögel bekannt. Diese Ordnung umfasst eine Vielzahl von Singvögeln, die sich durch ihre melodischen Gesänge auszeichnen. Beschreibung Der Lanius cristatus , auch bekannt als Rotkopfwürger, ist eine Vogelart aus der Familie der Würger (Laniidae). Diese Art ist in Eurasien beheimatet und zeichnet sich durch ihr auffälliges Erscheinungsbild aus. Der Rotkopfwürger hat eine markante schwarze Gesichtsmaske und einen roten Scheitel, der ihm seinen Namen verleiht. Merkmale Größe : Der Rotkopfwürger erreicht eine Körperlänge von etwa 18 Zentimetern. Gewicht : Er wiegt durchschnittlich 30 bis 40 Gramm. Nahrung : Die Hauptnahrung des Lanius cristatus besteht aus Insekten, kleinen Wirbeltieren und manchmal auch Samen. Verhalten Diese Vogelart ist bekannt für ihr aggres...

Cistothorus palustris

Bild
Franchise nebenberuflich Systematik der Vögel Ordnung der Vögel: Passeriformes Cistothorus palustris , auch bekannt als Sumpfzaunkönig , ist eine kleine Singvogelart aus der Familie der Troglodytidae . Diese Art ist in Nordamerika beheimatet und bewohnt hauptsächlich Feuchtgebiete wie Sümpfe, Schilfwälder und Marschland. Merkmale und Verhalten Der Sumpfzaunkönig ist ein kleiner Vogel mit einer Länge von etwa 10 bis 12 Zentimetern. Er hat ein gestreiftes Gefieder in Brauntönen und einen auffälligen weißen Streifen über dem Auge. Diese Vögel sind bekannt für ihre lauten und melodischen Gesänge, die sie zur Reviermarkierung und Partnersuche verwenden. Verbreitung und Lebensraum Die Verbreitung des Sumpfzaunkönigs erstreckt sich von Kanada bis in die südlichen Vereinigten Staaten. Sie bevorzugen feuchte Lebensräume mit dichtem Pflanzenbewuchs, in dem sie sich...

Sturnella atricapilla

Bild
lexolino Systematik der Vögel Sturnella atricapilla ist ein Singvogel aus der Familie der Stärlinge (Icteridae) und gehört zur Ordnung der Vögel (Passeriformes). Merkmale Der Sturnella atricapilla zeichnet sich durch sein auffälliges Federkleid aus. Er besitzt ein schwarzes Gesicht und Kehle, sowie eine gelbe Brust und Bauch. Die Flügel sind braun und schwarz gestreift. Die Weibchen sind etwas blasser gefärbt als die Männchen. Verbreitung und Lebensraum Diese Art ist in Nord- und Südamerika beheimatet. Sie bevorzugt offene Landschaften wie Wiesen, Weiden und Felder. Sturnella atricapilla ist ein Zugvogel und verbringt den Winter in wärmeren Gebieten. Verhalten Sturnella atricapilla ist bekannt für sein melodisches Gesang, das er vor allem während der Balzzeit vorträgt. Er ernährt sich hauptsächlich von Insekten, Samen Weiterlesen Autor: ...

Cinclodes palliatus

Bild
Selbstständig Systematik der Vögel Ordnung der Vögel: Passeriformes Cinclodes palliatus ist eine Vogelart aus der Familie der Furnariidae . Diese Art gehört zur Ordnung der Passeriformes , zu der auch Singvögel gehören. Merkmale Der Cinclodes palliatus ist ein mittelgroßer Vogel mit einer durchschnittlichen Körperlänge von etwa 15 Zentimetern. Seine Gefiederfarbe variiert je nach Unterart, kann aber hauptsächlich in Grau- und Brauntönen beobachtet werden. Ein auffälliges Merkmal ist der helle Überaugenstreif, der ihm ein charakteristisches Aussehen verleiht. Verbreitung und Lebensraum Diese Vogelart ist in den südamerikanischen Ländern Chile und Argentinien beheimatet. Sie bevorzugt felsige Gebiete in höheren Lagen, wo sie sich in Felsspalten und unter Steinen aufhält. Cinclodes palliatus ist an das Leben in kargen und felsigen Landschaften gut angepasst. Verha...

Stilpnia cucullata

Bild
Franchise von zu Hause Einführung 'Stilpnia cucullata' ist eine Vogelart aus der Familie der Tangaren (Thraupidae) und gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Diese Art ist auch unter dem gebräuchlichen Namen Kapuzentangare bekannt. Beschreibung Die Kapuzentangare zeichnet sich durch ihr auffälliges Erscheinungsbild aus. Sie hat eine leuchtend blaue Färbung auf dem Rücken und den Flügeln, während die Unterseite in einem kräftigen Gelb erstrahlt. Ein charakteristisches Merkmal ist die schwarze Kapuze, die ihr den Namen verliehen hat. Mit einer Körperlänge von etwa 12 cm zählt die Kapuzentangare zu den kleineren Vertretern ihrer Art. Verbreitung und Lebensraum Diese Vogelart ist vor allem in den Bergwäldern Südamerikas beheimatet, insbesondere in den Anden von Venezuela bis nach Bolivien. Sie bewohnt bevorzugt feuchte Wälder in Höhenlagen zwischen ...

Certhia familiaris

Bild
Franchising Deutschland Familie: Certhiidae Certhia familiaris, auch bekannt als Baumläufer , ist eine Vogelart aus der Familie der Certhiidae. Diese Art ist in Europa, Asien und Nordamerika verbreitet und bewohnt hauptsächlich Laub- und Nadelwälder. Merkmale Der Baumläufer ist ein kleiner Vogel mit einer Länge von etwa 12 bis 14 Zentimetern. Sein Gefieder ist meist braun und grau gefärbt, was ihm eine hervorragende Tarnung in seiner natürlichen Umgebung bietet. Charakteristisch für den Baumläufer ist sein spezieller Schwanz, der ihm hilft, sich an Baumstämmen festzuhalten und auf ihnen aufwärts zu klettern. Lebensweise Baumläufer sind hauptsächlich Insektenfresser und ernähren sich von kleinen Käfern, Larven und Spinnen, die sie auf Baumstämmen und Ästen finden. Sie sind geschickte Kletterer und bewegen sich mühelos entlang der Rinde von Bäumen, w...

Sturnus griseus

Bild
Franchise von zuhause Definition Sturnus griseus ist der wissenschaftliche Name für den Graubraunen Star, einen Vogel aus der Familie der Stare (Sturnidae) innerhalb der Ordnung der Singvögel (Passeriformes). Merkmale Der Graubraune Star zeichnet sich durch sein graubraunes Gefieder aus, das ihm eine unauffällige Erscheinung verleiht. Er erreicht eine Körperlänge von etwa 20 Zentimetern und hat eine Flügelspannweite von ungefähr 35 Zentimetern. Die Art weist keine auffälligen Geschlechtsunterschiede auf. Verbreitung Diese Vogelart ist vor allem in Asien verbreitet, von Zentralasien bis nach Ostasien. Sie bewohnt offene Landschaften, Agrarflächen und Städte. Verhalten Der Graubraune Star ist ein geselliger Vogel, der in großen Schwärmen auftritt. Er ernährt sich hauptsächlich von Insekten, Beeren und Früchten. Während der Brutzeit baut das Weibchen ein Nest aus Zw...

Tingara rufigularis

Bild
Selbständig werden Systematik der Vögel Tingara rufigularis ist eine Vogelart aus der Ordnung der Passeriformes . Diese Art gehört zur Familie der Tingaridae und zur Gattung Tingara . Beschreibung Die Tingara rufigularis ist ein kleiner Singvogel, der in den Wäldern Südamerikas beheimatet ist. Mit einer Körperlänge von etwa 15 cm und einem Gewicht von ungefähr 20 g zählt sie zu den kleineren Vertretern ihrer Art. Merkmale Die Tingara rufigularis zeichnet sich durch ihr auffälliges Federkleid aus. Ihr Rücken ist in einem leuchtenden Grün gefärbt, während die Brust und der Bauch in einem leuchtenden Orange erscheinen. Ein markantes Merkmal ist der rote Fleck um den Hals, der ihr den Namen "rufigularis" verliehen hat. Verhalten Diese Vögel sind bekannt für ihre melodischen Gesänge, die sie vor allem während der Balzzeit und zur Reviermarkierung verwenden. Sie...

Sturnella latifrons

Bild
Selbstständigkeit Definition 'Sturnella latifrons' ist der wissenschaftliche Name für die Breitstirnweidensänger , eine Vogelart aus der Familie der Stärlinge (Icteridae) innerhalb der Ordnung der Vögel (Passeriformes). Beschreibung Der Breitstirnweidensänger ist ein mittelgroßer Singvogel mit einer auffälligen schwarz-gelben Färbung. Er zeichnet sich durch eine breite, helle Stirn und eine schwarze Kehle aus. Die Art ist in den offenen Graslandschaften Nord- und Südamerikas beheimatet. Systematik der Vögel Die Ordnung der Vögel (Passeriformes) umfasst die größte Vielfalt an Vogelarten und beinhaltet unter anderem Singvögel, Sperlingsvögel und Finken. Die Breitstirnweidensänger gehören zur Familie der Stärlinge (Icteridae), die vor allem in Nord- und Südamerika verbreitet ist. Verbreitung und Lebensraum Breitstirnweidensänger sind in offenen ...

Sturnella hypoleuca

Bild
Franchise Unternehmen ohne Eigenkapital Systematik der Vögel Ordnung der Vögel: Passeriformes Sturnella hypoleuca , auch bekannt als die Weißbauchstärling , ist eine Vogelart aus der Familie der Stärlinge (Icteridae). Diese Art ist in Nord- und Südamerika beheimatet und zeichnet sich durch ihr auffälliges Erscheinungsbild und ihren melodischen Gesang aus. Die Sturnella hypoleuca gehört zur Ordnung der Passeriformes, zu der auch viele andere Singvogelarten gehören. Diese Ordnung ist für ihre vielfältigen Gesangsarten und melodischen Rufe bekannt. Merkmale Die Sturnella hypoleuca zeichnet sich durch ihr schwarz-weißes Gefieder aus, wobei der Bauchbereich weiß gefärbt ist. Die Männchen und Weibchen ähneln sich in ihrem Aussehen, wobei die Männchen oft etwas kräftigere Farben aufweisen. Ihr Gesang ist melodisch und wird oft als angenehm und beruhigend empf...

Sturnus dentatus

Bild
Selbständigkeit Definition 'Sturnus dentatus' ist der wissenschaftliche Name für den Zahnschnabelstar , eine Vogelart aus der Familie der Stare (Sturnidae). Diese Art zeichnet sich durch ihren markanten Zahnschnabel aus, der ihr den Namen verliehen hat. Merkmale Der Zahnschnabelstar ist ein mittelgroßer Vogel mit einer auffälligen schwarzen Gefiederfarbe und einem glänzenden grünen Schimmer. Sein markantestes Merkmal ist jedoch sein Zahnschnabel, der sich von anderen Vogelarten abhebt. Dieser spezielle Schnabel verfügt über kleine zahnähnliche Strukturen entlang des Schnabels, die ihm beim Nahrungserwerb helfen. Verbreitung und Lebensraum Die 'Sturnus dentatus' sind hauptsächlich in den Wäldern und offenen Landschaften von Südamerika beheimatet. Sie bevorzugen feuchte Gebiete in der Nähe von Gewässern und sind oft in Schwärmen anzutreffen, die sich auf der Suche nach Nahrung ...

Agelaius phoeniceus

Bild
Franchise nebenberuflich Definition Der Agelaius phoeniceus ist ein Singvogel aus der Familie der Stärlinge (Icteridae) und gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Er wird im Deutschen auch als Rotschulterstar bezeichnet. Beschreibung Der Agelaius phoeniceus zeichnet sich durch sein auffälliges Gefieder aus, das vor allem durch leuchtend rote Schultern und schwarze Körperpartien gekennzeichnet ist. Die Männchen sind in der Regel größer und farbenprächtiger als die Weibchen. Diese Vögel haben einen schlanken Körperbau und eine kegelförmige Schnabelform. Verbreitung und Lebensraum Der Rotschulterstar ist in Nordamerika beheimatet und bewohnt vor allem Feuchtgebiete wie Sümpfe, Teiche und Marschland. Sie sind auch in landwirtschaftlichen Gebieten anzutreffen, wo sie in Gruppen umherziehen und nach Nahrung suchen. Verhalten Agelaius phoeniceus sind gesellige Vö...

Sturnella striata

Bild
Geschäftsideen Systematik der Vögel Sturnella striata gehört zur Ordnung der Passeriformes, auch als Sperlingsvögel bekannt. Diese Ordnung umfasst eine Vielzahl von Vogelarten, die sich durch ihren charakteristischen Gesang und ihre kleinen, zarten Körper auszeichnen. Beschreibung Sturnella striata , auch bekannt als die Präriegrasmücke , ist eine Vogelart aus der Familie der Stärlinge (Icteridae). Diese mittelgroßen Vögel sind in Nordamerika beheimatet und zeichnen sich durch ihr auffälliges Federkleid und ihren melodischen Gesang aus. Die Männchen und Weibchen unterscheiden sich in ihrem Aussehen nur geringfügig. Merkmale Die Sturnella striata hat ein charakteristisches Streifenmuster auf ihrem Gefieder, das ihr den Namen "Präriegrasmücke" einbrachte. Ihr Schnabel ist kräftig und eignet sich gut zum Aufnehmen von Samen und Insekten. Mit einer durchschnittlichen Gr...

Sturnella zena

Bild
Selbständigkeit Systematik der Vögel Ordnung der Vögel: Passeriformes Sturnella zena, auch bekannt als Präriestärling , ist eine Vogelart aus der Familie der Stärlinge (Icteridae). Diese Art ist in Nordamerika beheimatet und zeichnet sich durch ihr auffälliges Federkleid und ihren melodischen Gesang aus. Merkmale Der Präriestärling ist etwa 20 bis 25 Zentimeter groß und hat eine Flügelspannweite von ungefähr 30 bis 35 Zentimetern. Das Männchen zeichnet sich durch sein leuchtend gelbes Gefieder mit schwarzen Streifen aus, während das Weibchen eher unscheinbar braun gefärbt ist. Beide Geschlechter haben einen markanten weißen Bauch mit dunklen Flecken. Verbreitung und Lebensraum Sturnella zena ist hauptsächlich in den Prärien und offenen Graslandschaften Nordamerikas anzutreffen. Diese Vögel bevorzugen Gebiete mit niedrigem Bewuchs, wo sie sich von Insekte...

Dicaeum vincenz

Bild
Selbstständig Kategorie: Ratgeber;Systematik der Vögel;Ordnung der Vögel;Passeriformes Dicaeum vincenz, auch bekannt als Vincenz-Nektarvogel , ist eine Art aus der Familie der Nektarvögel (Nectariniidae). Diese kleine Vogelart ist in den Regenwäldern Südostasiens beheimatet. Merkmale Der Vincenz-Nektarvogel zeichnet sich durch sein buntes Federkleid aus. Die Männchen haben eine auffällige rote Brust und einen grünen Rücken, während die Weibchen eher unauffällig grau gefärbt sind. Beide Geschlechter haben einen langen, dünnen Schnabel, der perfekt für die Nektaraufnahme geeignet ist. Verhalten Dicaeum vincenz ernährt sich hauptsächlich von Nektar, den er mit seinem spezialisierten Schnabel aus Blüten saugt. Zusätzlich frisst er auch kleine Insekten, um seinen Proteinbedarf zu decken. Diese Vögel sind bekannt für ihre flinken Flugmanöver und k...

Sylvia atricapilla

Bild
Franchise Unternehmen Österreich Definition Sylvia atricapilla ist der wissenschaftliche Name für den Gartengrasmücken . Diese Singvogelart gehört zur Ordnung der Passeriformes und zur Familie der Sylviidae. Merkmale Die Gartengrasmücke zeichnet sich durch ihr schlichtes Gefieder aus. Das Männchen hat ein schwarzes Kopfgefieder, während das Weibchen eher bräunlich gefärbt ist. Beide Geschlechter haben einen weißen Bauch und eine graue Kehle. Die Gartengrasmücke erreicht eine Körperlänge von etwa 14 cm. Verbreitung und Lebensraum Diese Vogelart ist in weiten Teilen Europas, Nordafrikas und Westasiens verbreitet. Sie bewohnt bevorzugt Laub- und Mischwälder, Gärten, Parks und Gebüsche. Verhalten Die Gartengrasmücke ist ein Zugvogel, der im Winter in wärmere Regionen südlich der Sahara zieht. Ihr Gesang ist melodisch und wird oft als angenehm empfunden. Die...