Posts

Hypothymis azurea

Bild
Franchise Systematik der Vögel Ordnung der Vögel: Passeriformes Die Hypothymis azurea , auch bekannt als Azurflöter oder Azurmonarch , ist eine Vogelart aus der Familie der Monarchen (Monarchidae) innerhalb der Ordnung der Singvögel (Passeriformes). Diese Art ist für ihr auffälliges, leuchtend blaues Gefieder bekannt und ist in den tropischen Wäldern Südostasiens beheimatet. Merkmale Der Azurflöter zeichnet sich durch sein leuchtend blaues Gefieder aus, das vor allem bei den Männchen intensiver und kräftiger blau gefärbt ist. Die Weibchen hingegen haben ein etwas gedämpfteres Blau mit grauen und grünlichen Tönen. Beide Geschlechter haben schwarze Flügel und einen schwarzen Schwanz mit weißen Flecken. Die Körperlänge beträgt etwa 15 Zentimeter. Verbreitung und Lebensraum Die Hypothymis azurea ist in den tropischen Wäldern von Südostasi...

Sturnella macrura

Bild
Franchise Unternehmen ohne Eigenkapital Beschreibung Sturnella macrura ist eine Vogelart aus der Familie der Stärlinge (Icteridae) und gehört zur Ordnung der Singvögel (Passeriformes). Sie ist auch unter dem Namen Langschwanzstärling bekannt. Diese Art ist in Südamerika beheimatet und zeichnet sich durch ihren markanten Gesang und ihr auffälliges Gefieder aus. Merkmale Der Langschwanzstärling zeichnet sich durch seinen langen Schwanz und seine gelb-schwarze Färbung aus. Die Männchen sind in der Regel etwas größer und farbenfroher als die Weibchen. Ihr Gesang ist melodisch und wird oft zur Reviermarkierung eingesetzt. Verbreitung Sturnella macrura ist vor allem in den offenen Graslandschaften und Savannen Südamerikas anzutreffen. Sie bevorzugen Gebiete mit hohem Gras und Büschen, in denen sie ihre Nester bauen und nach Nahrung suchen. Verhalten Diese Vögel sind gesellig u...

Sturnus ferruginosus

Bild
Franchise Portal Systematik der Vögel Ordnung der Vögel: Passeriformes Sturnus ferruginosus, auch bekannt als Roststar , ist eine Art aus der Familie der Stare (Sturnidae) und gehört zur Ordnung der Vögel, genauer den Passeriformes. Diese Ordnung umfasst eine Vielzahl von Singvögeln, zu denen auch der Roststar zählt. Beschreibung Der Roststar zeichnet sich durch sein auffälliges Federkleid aus, das in verschiedenen Brauntönen schimmert. Er ist mittelgroß und hat eine markante gelbe Schnabelbasis. Diese Vögel sind für ihr melodisches Gesangstalent bekannt und sind häufig in Gruppen anzutreffen. Verbreitung und Lebensraum Der Roststar ist in weiten Teilen Europas und Asiens verbreitet. Er bevorzugt offene Landschaften, wie Wiesen, Felder und Parks, in denen er nach Nahrung sucht und seine charakteristischen Rufe erklingen lässt. Verhalten Roststare sind gesellige Vögel, die ...

Sturnus alfredii

Bild
Franchising Deutschland Systematik der Vögel Sturnus alfredii ist eine Vogelart aus der Familie der Stare (Sturnidae) innerhalb der Ordnung der Singvögel (Passeriformes). Beschreibung Der Sturnus alfredii ist ein mittelgroßer Vogel mit einer durchschnittlichen Körperlänge von etwa 20 Zentimetern. Das Gefieder des Vogels ist überwiegend dunkel mit einem metallischen Glanz, der je nach Lichteinfall grünlich schimmert. Die Art zeichnet sich durch einen markanten gelben Augenring aus, der ihr ein charakteristisches Aussehen verleiht. Verbreitung und Lebensraum Die Sturnus alfredii sind hauptsächlich in den tropischen Regenwäldern Südamerikas beheimatet. Sie bevorzugen dichte Baumkronen und sind oft in Gruppen anzutreffen, wo sie ihr melodisches Gesangstalent zur Schau stellen. Verhalten Diese Vögel sind bekannt für ihre sozialen Fähigkeiten und bilden enge Bindungen innerhalb ihr...

Zosterops albogularis

Bild
Zweites Standbein aufbauen Systematik der Vögel Ordnung der Vögel - Passeriformes Zosterops albogularis, auch bekannt als Weißkehl-Brillenvogel , ist eine Vogelart aus der Familie der Brillenvögel (Zosteropidae). Diese Art ist in den tropischen Wäldern Südostasiens heimisch und zeichnet sich durch ihr auffälliges Aussehen und ihr melodisches Gesang aus. Merkmale Der Weißkehl-Brillenvogel ist etwa 10 bis 12 Zentimeter groß und hat ein auffälliges Gefieder. Sein Rücken ist in einem leuchtenden Grün gefärbt, während die Unterseite weiß ist. Namensgebend ist der weiße Fleck am Kehlbereich, der ihm ein markantes Aussehen verleiht. Die Augen sind von einem schmalen Ring umgeben, der wie eine Brille aussieht. Verbreitung und Lebensraum Diese Vogelart ist in den dichten Wäldern von Südostasien beheimatet, insbesondere in Ländern wie Thailand, Malaysia, ...

Lophozosterops javanicus

Bild
Franchise Definition Lophozosterops javanicus ist eine Vogelart aus der Familie der Zosteropidae, die in Südostasien beheimatet ist. Merkmale Die Lophozosterops javanicus zeichnet sich durch ihr auffälliges Federkleid aus, das hauptsächlich in den Farben Grün und Gelb gehalten ist. Ihr Körperbau ist schlank und sie erreichen eine durchschnittliche Größe von etwa 15 cm. Verbreitung Diese Vogelart ist hauptsächlich auf der Insel Java in Indonesien anzutreffen, wo sie in Wäldern und Gärten lebt. Sie sind bekannt für ihren melodischen Gesang und ihr geselliges Verhalten. Ernährung Die Lophozosterops javanicus ernähren sich hauptsächlich von Insekten, Beeren und Nektar. Sie sind geschickte Jäger und können auch kleine Wirbellose fangen. Fortpflanzung Die Brutzeit der Lophozosterops javanicus fällt in die regenreichere Jahreszeit, in der sie ihre Nester in di...

Sturnus turdius

Bild
Blogger Business und mehr Definition 'Sturnus turdius' ist der wissenschaftliche Name für den Roststar . Diese Vogelart gehört zur Ordnung der Passeriformes und zur Familie der Sturnidae . Merkmale Der Roststar zeichnet sich durch sein auffälliges Gefieder aus, das eine rostrote Färbung aufweist. Er hat eine kompakte Gestalt und einen kräftigen Schnabel. Die Vögel sind in der Regel etwa 20 Zentimeter groß und haben eine Flügelspannweite von etwa 35 Zentimetern. Verbreitung Die Hauptverbreitungsgebiete des Roststars liegen in Europa, insbesondere in Mitteleuropa. Sie bewohnen offene Landschaften, Wälder und Parkanlagen. Verhalten Roststars sind gesellige Vögel, die oft in großen Gruppen anzutreffen sind. Sie ernähren sich hauptsächlich von Insekten, Beeren und Früchten. Ihr Gesang ist melodisch und vielfältig. Fortpflanzung Weiterlesen Autor:...

Chlorospingus ophthalmicus

Bild
Selbständig Einführung Chlorospingus ophthalmicus, auch bekannt als Brillen-Waldsänger , ist eine Vogelart aus der Familie der Tangaren (Thraupidae). Diese Art ist in den nebeligen Bergwäldern Mittel- und Südamerikas beheimatet. Merkmale Der Brillen-Waldsänger zeichnet sich durch sein auffälliges Gefieder aus. Er hat eine olivgrüne Oberseite und eine gelbe Unterseite. Ein markantes Merkmal ist der schwarze Streifen, der wie eine Brille um die Augen des Vogels verläuft, was ihm seinen Namen einbrachte. Verbreitung und Lebensraum Chlorospingus ophthalmicus ist hauptsächlich in den Bergregionen von Costa Rica, Panama, Kolumbien, Ecuador, Peru und Bolivien anzutreffen. Er bewohnt dichte Bergwälder in Höhenlagen zwischen 1000 und 3000 Metern. Verhalten Diese Vogelart ist territorial und lebt paarweise oder in kleinen Gruppen. Sie ernähren sich hauptsächlich von Insekten, Früchten...

Turtur kittlitz

Bild
Selbstständig Systematik der Vögel Die Turtur kittlitz ist ein Vogel aus der Ordnung der Columbiformes. Sie gehört zur Familie der Tauben (Columbidae) und zur Gattung Turteltauben (Turtur). Der wissenschaftliche Name dieser Art lautet Turtur kittlitzii . Beschreibung Die Turtur kittlitz, auch bekannt als Kittlitztaube, ist eine kleine Taubenart, die in afrikanischen Savannen und Trockenwäldern beheimatet ist. Sie zeichnet sich durch ihr zartes Gefieder aus, das hauptsächlich in Brauntönen gehalten ist. Ihr charakteristisches Merkmal ist der leise, melodische Ruf, der oft als "turtelnd" beschrieben wird. Verbreitung und Lebensraum Die Turtur kittlitz ist vor allem in den Trockengebieten Afrikas südlich der Sahara anzutreffen. Sie bevorzugt offene Landschaften mit vereinzelten Bäumen und Sträuchern, wo sie sich von Samen, Früchten und kleinen Insekten ernährt. Verhalten Diese Taubenart ist bekan...

Columba whiteheadii

Bild
Franchise Systematik der Vögel Ordnung der Vögel - Columbiformes Columba whiteheadii ist eine Art der Tauben, die zur Familie der Columbidae gehört. Diese Art wird auch als Whitehead-Taube bezeichnet und ist in den Wäldern von Neuguinea beheimatet. Merkmale Die Columba whiteheadii zeichnet sich durch ihr auffälliges Federkleid aus. Sie hat eine graue Körperfarbe mit markanten weißen Flecken an den Flügeln und dem Schwanz. Die Augen sind von einem leuchtenden Rot und der Schnabel ist kurz und kräftig. Verbreitung und Lebensraum Die Whitehead-Taube lebt in den dichten Wäldern von Neuguinea, wo sie sich hauptsächlich von Früchten, Samen und Insekten ernährt. Aufgrund der zunehmenden Rodung ihres Lebensraums ist diese Art jedoch vom Aussterben bedroht. Fortpflanzung Die Fortpflanzung der Columba whiteheadii erfolgt durch den Weiterlesen Autor: Le...

Turaco cyaneus

Bild
Franchising Deutschland Definition Der Turaco cyaneus ist ein farbenfroher Vogel aus der Familie der Musophagidae, die zur Ordnung der Columbiformes gehört. Diese Vögel sind für ihre leuchtenden Federkleider und markanten roten Augen bekannt. Beschreibung Der Turaco cyaneus zeichnet sich durch sein auffälliges Aussehen aus. Sein Gefieder ist überwiegend grün mit blauen und violetten Akzenten. Die roten Augen und der lange, buschige Schwanz sind weitere charakteristische Merkmale dieses Vogels. Verbreitung und Lebensraum Diese Art ist in den Regenwäldern Zentralafrikas beheimatet. Sie bevorzugen dichte Wälder und bewaldete Gebiete, in denen sie sich von Früchten, Blättern und Insekten ernähren. Verhalten Der Turaco cyaneus ist ein geselliger Vogel, der in kleinen Gruppen lebt. Sie sind bekannt für ihre lauten Rufe und ihr aktives Verhalten während der Futtersuche. Diese Vö...

Streptopelia indigo

Bild
Franchise Streptopelia indigo Streptopelia indigo ist eine Art von Taube, die zur Ordnung der Columbiformes gehört. Diese Art ist auch unter dem gebräuchlichen Namen Indigotaube bekannt. Streptopelia indigo ist in verschiedenen Teilen Asiens beheimatet und zeichnet sich durch ihre einzigartige Färbung und ihr Verhalten aus. Merkmale Die Indigotaube ist eine mittelgroße Taubenart mit einer durchschnittlichen Größe von etwa 30 Zentimetern. Ihr Gefieder ist hauptsächlich in verschiedenen Blautönen gehalten, was ihr den Namen Indigotaube einbrachte. Die Flügel sind dunkler gefärbt und heben sich deutlich von ihrem Körper ab. Ein auffälliges Merkmal sind die markanten schwarzen Augenringe, die ihr einen eleganten und charakteristischen Ausdruck verleihen. Verhalten Streptopelia indigo ist eine gesellige Taubenart, die oft in kleinen Gruppen oder Paaren anzutreffen ist. Sie sind bekannt f...

Columba viridis

Bild
Franchise Systematik der Vögel Columba viridis ist eine Art der Tauben, die zur Ordnung der Columbiformes gehört. Diese Art wird auch als Grüntaube bezeichnet und ist in verschiedenen Teilen der Welt verbreitet. Beschreibung Die Columba viridis zeichnet sich durch ihr grünes Gefieder aus, das ihr den Namen Grüntaube verleiht. Sie hat eine zierliche Gestalt und eine charakteristische Körperform. Die Art ist bekannt für ihre eleganten Flugmanöver und ihr melodisches Rufen. Verbreitung Die Columba viridis ist hauptsächlich in den Wäldern und Regenwäldern von Südostasien beheimatet. Sie bevorzugt dichte Baumkronen und ist oft in der Nähe von Gewässern zu finden. Die Grüntaube ist auch in einigen Teilen Australiens anzutreffen. Lebensweise Die Grüntaube ernährt sich hauptsächlich von Früchten, Samen und kleinen Insekten. Sie ist ein geselliger Vogel u...

Turtur dovesii

Bild
Selbständigkeit Systematik der Vögel Turtur dovesii ist eine Art der Tauben, die zur Ordnung der Columbiformes gehört. Diese Ordnung umfasst verschiedene Arten von Tauben und Taubenvögeln. Merkmale Die Turtur dovesii zeichnet sich durch ihr zartes Gefieder und ihre charakteristische Größe aus. Sie erreichen eine durchschnittliche Länge von etwa 25 Zentimetern und haben eine Flügelspannweite von ungefähr 40 Zentimetern. Ihr Gefieder ist hauptsächlich in verschiedenen Brauntönen gehalten, wobei die Männchen oft lebhafter gefärbt sind als die Weibchen. Verbreitung und Lebensraum Diese Taubenart ist hauptsächlich in den Wäldern und offenen Landschaften von Afrika beheimatet. Sie bevorzugen subtropische und tropische Regionen, in denen sie sich von verschiedenen Samen, Früchten und kleinen Insekten ernähren. Verhalten Die Turtur dovesii sind gesellige Vögel, ...

Columba vitrea

Bild
Zweites Standbein aufbauen Definition Columba vitrea ist eine Art der Tauben, die zur Ordnung der Columbiformes gehört. Diese Art ist auch unter dem Namen Glasflügeltaube bekannt. Beschreibung Die Columba vitrea ist eine faszinierende Vogelart, die sich durch ihre glasartigen Flügel auszeichnet. Diese transparenten Flügel verleihen der Taube ein einzigartiges Erscheinungsbild. Die Körperlänge der Columba vitrea beträgt durchschnittlich 30 Zentimeter. Verbreitung Die Columba vitrea ist hauptsächlich in den Wäldern Südamerikas beheimatet, insbesondere in den Regenwäldern von Brasilien und Kolumbien. Diese Taubenart bevorzugt dichte Waldgebiete mit reichlichem Nahrungsangebot. Lebensweise Die Columba vitrea ernährt sich hauptsächlich von Früchten, Samen und kleinen Insekten. Sie sind gesellige Vögel und leben oft in Gruppen, die gemeinsam nach Nahrung suchen und sic...

Columba streptopelia

Bild
Franchise Deutschland Systematik der Vögel Die Columba streptopelia gehört zur Ordnung der Columbiformes , zu der auch Tauben und andere verwandte Arten gehören. Innerhalb dieser Ordnung ist sie in der Familie der Columbidae zu finden. Merkmale Die Columba streptopelia ist eine mittelgroße Taubenart mit einer Körperlänge von etwa 30 cm. Ihr Gefieder ist hauptsächlich grau und weiß gefärbt, wobei sie oft eine markante Halskrause aufweist. Die Flügel sind lang und schmal, was ihr elegantes Erscheinungsbild unterstreicht. Verbreitung und Lebensraum Diese Taubenart ist vor allem in Afrika südlich der Sahara beheimatet. Sie bewohnt offene Landschaften, Savannen und lichte Wälder. Aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit ist die Columba streptopelia auch in städtischen Gebieten anzutreffen. Verhalten und Ernährung Die Columba streptopelia ist überwiegend bodenbewohnend u...

Columba silvestris

Bild
Geschäftsideen Definition Columba silvestris ist eine Art der Tauben, die zur Ordnung der Columbiformes gehört. Diese Art wird auch als Waldtaube bezeichnet und ist in verschiedenen Teilen der Welt verbreitet. Beschreibung Die Columba silvestris zeichnet sich durch ihr graues Gefieder und ihren zierlichen Körperbau aus. Sie ist in der Regel etwa 30 Zentimeter groß und hat eine Flügelspannweite von ungefähr 50 Zentimetern. Die Waldtaube ernährt sich hauptsächlich von Samen, Früchten und kleinen Insekten. Verbreitung Die Columba silvestris ist in Wäldern und Waldgebieten in Europa, Asien und Afrika beheimatet. Sie bevorzugt dichte Wälder mit reichlich Nahrungsangebot und ist sowohl in tropischen als auch gemäßigten Klimazonen anzutreffen. Verhalten Diese Taubenart ist bekannt für ihr scheues Verhalten und ihre Fähigkeit, sich gut zu tarnen. Sie verbringen viel Zeit auf ...

Turtur jovialis

Bild
Franchise Systematik der Vögel Ordnung der Vögel: Columbiformes Turtur jovialis, auch bekannt als Jovialtaube , ist eine Art aus der Familie der Tauben (Columbidae) und gehört zur Ordnung der Columbiformes. Diese eleganten Vögel sind für ihre auffällige Färbung und melodischen Gesänge bekannt. Beschreibung Die Jovialtaube zeichnet sich durch ihr leuchtendes Gefieder aus, das in verschiedenen Schattierungen von Grün und Blau schimmert. Sie haben eine zierliche Gestalt mit einem langen Schwanz und auffälligen roten Augen. Die Männchen und Weibchen dieser Art sind äußerlich kaum zu unterscheiden. Verbreitung und Lebensraum Die Jovialtaube ist in den tropischen und subtropischen Regionen Südamerikas beheimatet. Sie bevorzugen dichte Wälder und feuchte Gebiete, in denen sie sich von Früchten, Samen und Insekten ernähren. Verhalten Diese Taubenart ist für ihr...

Streptopelia turtur

Bild
Geschäftsideen Systematik der Vögel Ordnung der Vögel - Columbiformes Streptopelia turtur , auch bekannt als Turteltaube, ist eine Art der Tauben aus der Familie der Tauben (Columbidae). Diese Art gehört zur Ordnung der Vögel, genauer gesagt zu den Columbiformes. Die Turteltaube ist in Europa, Nordafrika und Teilen Asiens verbreitet. Merkmale Die Turteltaube ist eine kleine Taubenart, die eine Körperlänge von etwa 28 cm erreicht. Sie hat ein charakteristisches Gefieder mit einem zarten Rosaton auf der Brust und einem schwarzen Strich an den Flügeln. Der Schwanz ist lang und keilförmig. Lebensraum und Verhalten Turteltauben sind Zugvögel, die im Sommer in Europa brüten und im Winter nach Afrika ziehen. Sie bevorzugen offene Landschaften, Wälder und landwirtschaftlich genutzte Flächen als Lebensraum. Ihr Gesang ist sanft und melodisch, was ihnen den Namen "Turteltaube" einbrachte. Nahru...

Columba irena

Bild
Selbständig Systematik der Vögel Columba irena ist eine Art der Tauben, die zur Ordnung der Columbiformes gehört. Sie wird auch als Orientalische Schopftaube bezeichnet. Diese Vogelart ist in den Wäldern und Gebirgen Südasiens beheimatet. Merkmale Die Columba irena zeichnet sich durch ihr auffälliges Aussehen aus. Sie hat ein graubraunes Gefieder mit einem markanten Schopf auf dem Kopf. Die Flügel sind dunkelgrau und die Schwanzfedern sind schwarz. Die Iris der Augen ist gelblich. Verbreitung und Lebensraum Diese Taubenart ist hauptsächlich in den Wäldern und Gebirgen Südasiens anzutreffen. Sie bevorzugt bewaldete Gebiete und ist in Höhenlagen von bis zu 2000 Metern anzutreffen. Columba irena ist bekannt für ihre scheue Natur und versteckt sich oft in dichten Baumkronen. Verhalten Die Orientalische Schopftaube ist eine scheue Vogelart, die sich vor allem durch ihre Flugfähigkeite...

Streptopelia africana

Bild
Selbständigkeit Systematik der Vögel Streptopelia africana ist eine Art der Tauben aus der Familie der Tauben (Columbidae) und gehört zur Ordnung der Columbiformes . Diese Art wird auch als Afrikanische Ringeltaube bezeichnet. Beschreibung Die Afrikanische Ringeltaube ist eine mittelgroße Taubenart, die eine Körperlänge von etwa 30 Zentimetern erreicht. Ihr Gefieder ist hauptsächlich grau und sie zeichnet sich durch einen auffälligen schwarzen Halsring aus, der ihr den Namen gibt. Die Flügel sind dunkelgrau und weisen einen auffälligen weißen Fleck auf. Der Schwanz ist lang und abgerundet. Verbreitung und Lebensraum Die Afrikanische Ringeltaube ist in weiten Teilen Afrikas verbreitet, von der Sahara bis zum südlichen Afrika. Sie bewohnt offene Landschaften, Savannen, Wälder und landwirtschaftliche Flächen. Lebensweise Diese Taubenart ist überwiegend bodenbewohnend und ern...

Columba sephanoides

Bild
Franchise Unternehmen Deutschland Systematik der Vögel Columba sephanoides gehört zur Ordnung der Columbiformes , welche die Tauben und Turteltauben umfasst. Diese Ordnung zeichnet sich durch ihren kompakten Körperbau, kurze Beine und einen kräftigen Schnabel aus. Beschreibung Die Columba sephanoides ist eine spezielle Art innerhalb der Columbiformes, die sich durch ihr auffälliges Federkleid auszeichnet. Sie besitzt eine Kombination aus grünen und blauen Federn, die ihr einen einzigartigen und attraktiven Look verleihen. Verbreitung und Lebensraum Diese Art ist hauptsächlich in den Wäldern Südamerikas beheimatet, wo sie in dichten Baumkronen lebt. Columba sephanoides ist bekannt für ihre Vorliebe für feuchte und tropische Umgebungen, in denen sie sich am wohlsten fühlt. Ernährung Die Nahrung der Columba sephanoides besteht hauptsächlich aus verschiedenen Samen, Frü...

Turtur multicolor

Bild
Franchise Unternehmen ohne Eigenkapital Systematik der Vögel Ordnung der Vögel: Columbiformes Der Turtur multicolor gehört zur Ordnung der Columbiformes, zu der auch Tauben und Turteltauben gehören. Diese Ordnung umfasst Vögel mit charakteristischen Merkmalen wie einem kompakten Körperbau, kurzen Beinen und einem kräftigen Schnabel. Die Vielfalt innerhalb der Columbiformes ist beeindruckend, und der Turtur multicolor ist ein faszinierendes Beispiel für die Artenvielfalt innerhalb dieser Ordnung. Beschreibung Der Turtur multicolor, auch bekannt als der bunte Turtur , zeichnet sich durch sein auffälliges Federkleid aus, das in verschiedenen Farben schillert. Diese Vogelart ist in den tropischen Regionen beheimatet und zeichnet sich durch ihre eleganten Flugmanöver und melodischen Gesänge aus. Der Turtur multicolor ist ein sozialer Vogel, der oft in Schwärmen anzutreffen ist und eine enge ...

Turtur risorius

Bild
Franchise Unternehmen Österreich Systematik der Vögel Turtur risorius gehört zur Ordnung der Columbiformes, auch bekannt als Taubenvögel. Diese Ordnung umfasst verschiedene Arten von Vögeln, die zur Familie der Columbidae gehören. Beschreibung Der Turtur risorius , auch als "lachende Turteltaube" bekannt, ist eine Art von Taube, die in verschiedenen Regionen Afrikas beheimatet ist. Mit einer durchschnittlichen Größe von etwa 25 Zentimetern zeichnet sich diese Art durch ihr charakteristisches Gefieder aus. Die Oberseite des Vogels ist graubraun gefärbt, während die Unterseite ein zartes Rosa aufweist. Ein auffälliges Merkmal ist der schwarze Halsring, der sich um den Nacken des Vogels erstreckt. Verhalten und Lebensraum Die Turtur risorius ist bekannt für ihr melodisches und beruhigendes Gesang. Diese Vögel leben hauptsächlich in offenen Wäldern, Savannen und landwirtschaftl...