Posts

Turaco leucotis

Bild
Selbständigkeit Definition Der Turaco leucotis ist ein Vogel aus der Ordnung der Columbiformes. Er gehört zur Familie der Musophagidae und ist auch unter dem Namen Weißohr-Turako bekannt. Diese Art ist in Afrika beheimatet und zeichnet sich durch ihr auffälliges Erscheinungsbild und ihren melodischen Gesang aus. Merkmale Der Turaco leucotis ist mittelgroß mit einer Körperlänge von etwa 40 bis 45 Zentimetern. Sein Gefieder ist überwiegend grün mit roten Flügeln und einem markanten weißen Streifen um die Augen herum, der ihm den Namen Weißohr-Turako verleiht. Die Schwanzfedern sind lang und haben eine auffällige rote Spitze. Verbreitung und Lebensraum Diese Art ist hauptsächlich in den Wäldern und offenen Savannen Afrikas südlich der Sahara beheimatet. Sie bevorzugt dichte Baumbestände und ist oft in der Nähe von Flüssen und Gewässern zu finden. De...

Columba bougueri

Bild
Franchise Deutschland Einleitung Columba bougueri ist eine Vogelart aus der Familie der Tauben (Columbidae) und gehört zur Ordnung der Columbiformes. Diese Art ist auch unter dem Trivialnamen Bougiers Taube bekannt. Sie ist in den Wäldern und offenen Landschaften von Zentralafrika beheimatet. Beschreibung Die Columba bougueri zeichnet sich durch ihr graues Gefieder mit einem leicht rötlichen Schimmer am Hals aus. Sie erreicht eine durchschnittliche Körperlänge von 30 Zentimetern und eine Flügelspannweite von 50 Zentimetern. Ihr Schwanz ist lang und abgerundet. Verbreitung und Lebensraum Diese Taubenart ist hauptsächlich in den zentralafrikanischen Ländern wie Kamerun, Gabun und der Zentralafrikanischen Republik anzutreffen. Sie bewohnt vor allem Wälder, Waldränder und offene Landschaften in diesen Regionen. Verhalten Columba bougueri ist eine scheue und territorial lebende Vogelart. Sie ern...

Columba speciosa

Bild
Blogger Business und mehr Columba speciosa ist eine Vogelart aus der Familie der Tauben (Columbidae) und gehört zur Ordnung der Taubenvögel (Columbiformes). Diese Art ist auch unter dem Namen "Prachttaube" bekannt und zeichnet sich durch ihre auffällige Färbung und ihr elegantes Erscheinungsbild aus. Merkmale Die Columba speciosa ist eine mittelgroße Taubenart mit einer Körperlänge von etwa 30 cm. Ihr Gefieder ist hauptsächlich in schimmernden Grüntönen gehalten, wobei der Kopf und der Hals in leuchtendem Purpurrot erstrahlen. Die Flügel sind schwarz gefärbt und weisen weiße Flecken auf. Ein markantes Merkmal dieser Art ist der weiße Ring um die Augen, der ihr ein besonders edles Aussehen verleiht. Verbreitung und Lebensraum Die Columba speciosa ist vorwiegend in den Regenwäldern Südamerikas beheimatet, wo sie in dichten Baumkronen lebt. Diese Taubenart ist beka...

Streptopelia capicola

Bild
Selbstständig machen Systematik der Vögel Streptopelia capicola ist eine Vogelart aus der Familie der Tauben (Columbidae) und gehört zur Ordnung der Vögel (Columbiformes). Die Art wird auch als Kaptaube bezeichnet. Beschreibung Die Kaptaube ist eine mittelgroße Taubenart, die eine Körperlänge von etwa 30 Zentimetern erreicht. Sie zeichnet sich durch ihr graubraunes Gefieder aus, das auf der Brust und am Bauch heller ist. Die Flügel weisen schwarze Flecken auf, die im Flug gut sichtbar sind. Der Schwanz ist lang und keilförmig. Verbreitung und Lebensraum Die Kaptaube ist in weiten Teilen des südlichen Afrikas verbreitet. Sie bewohnt offene Landschaften, Savannen und Buschland. Die Vögel sind häufig in der Nähe von Wasserstellen anzutreffen, da sie ihren Flüssigkeitsbedarf hauptsächlich über die Nahrung decken. Verhalten und Ernährung Kaptauben sind gesellige V...

Columba arquatrix

Bild
Franchise Unternehmen Österreich Definition Columba arquatrix ist der wissenschaftliche Name für die Afrikanische Ringeltaube , eine Vogelart aus der Familie der Tauben (Columbidae). Sie gehört zur Ordnung der Columbiformes . Merkmale Die Afrikanische Ringeltaube zeichnet sich durch ihr charakteristisches Aussehen aus. Sie besitzt ein grünlich schimmerndes Gefieder mit einem auffälligen weißen Halsring. Ihr Schnabel ist kurz und kräftig, ideal zum Fressen von Samen und Früchten. Mit einer Körperlänge von etwa 30 Zentimetern zählt sie zu den mittelgroßen Taubenarten. Verbreitung Diese Taubenart ist in weiten Teilen des südlichen Afrikas beheimatet, von Angola und Namibia bis nach Südafrika. Sie bewohnt vor allem offene Wälder, Savannen und landwirtschaftliche Gebiete. Verhalten Die Afrikanische Ringeltaube ist ein geselliger Vogel, der oft in großen Schwärmen a...

Columba wittmacki

Bild
Zweites Standbein aufbauen Beschreibung Columba wittmacki ist eine Art der Tauben, die zur Ordnung der Columbiformes gehört. Diese Taubenart ist auch unter dem Namen Wittmack-Taube bekannt und ist in bestimmten Regionen Südamerikas beheimatet. Merkmale Die Columba wittmacki zeichnet sich durch ihr graues Gefieder, einen markanten schwarzen Ring um den Hals und auffällige rote Augen aus. Sie erreicht eine Größe von ungefähr 30 Zentimetern und hat eine Flügelspannweite von etwa 50 Zentimetern. Verbreitung Die Wittmack-Taube ist hauptsächlich in den subtropischen Wäldern und offenen Landschaften Südamerikas, insbesondere in Brasilien und Paraguay, anzutreffen. Sie bevorzugt feuchte Gebiete in der Nähe von Gewässern. Verhalten Diese Taubenart ist überwiegend bodenbewohnend und ernährt sich von verschiedenen Samen, Früchten und kleinen Insekten. Sie sind bekannt fü...

Columba cinerascens

Bild
Selbständig machen Systematik der Vögel Columba cinerascens ist eine Art der Tauben, die zur Ordnung der Columbiformes gehört. Diese Ordnung umfasst verschiedene Arten von Tauben und Turteltauben. Beschreibung Die Columba cinerascens , auch bekannt als die Grautaube, zeichnet sich durch ihr graues Gefieder aus. Sie ist eine mittelgroße Taubenart mit einer Körperlänge von etwa 30 Zentimetern. Die Grautaube hat einen markanten schwarzen Ring um den Hals und auffällige weiße Flecken auf den Flügeln. Verbreitung und Lebensraum Die Grautaube ist in verschiedenen Regionen der Welt verbreitet, darunter in Europa, Asien und Afrika. Sie bewohnt hauptsächlich Wälder, Parks und Gärten, wo sie sich von Samen, Früchten und kleinen Insekten ernährt. Verhalten Columba cinerascens Weiterlesen Autor: Lexolino Quelle: https://www.l...

Columba ruficollis

Bild
lexolino Einführung Columba ruficollis ist eine Vogelart aus der Familie der Tauben (Columbidae) und gehört zur Ordnung der Columbiformes. Diese Art ist auch unter dem Namen Rotnackentaube bekannt. Verbreitung und Lebensraum Die Rotnackentaube ist in weiten Teilen Afrikas beheimatet, von der Sahara bis zum südlichen Afrika. Ihr Lebensraum erstreckt sich hauptsächlich über offene Landschaften, Savannen und Waldränder. Merkmale Die Rotnackentaube zeichnet sich durch ihr charakteristisches rotbraunes Gefieder am Nacken aus, das ihr den Namen verleiht. Sie erreicht eine Größe von etwa 30 cm und hat eine Flügelspannweite von ungefähr 50 cm. Ihr Gefieder ist insgesamt grau mit einem rötlichen Schimmer. Verhalten Diese Taubenart ist überwiegend bodenbewohnend und ernährt sich von Samen, Früchten und kleinen Insekten. Sie baut ihre Nester in Bäumen oder Büschen und leg...

Columba gallicia

Bild
Selbständig Definition Columba gallicia ist eine Art der Tauben, die zur Ordnung der Columbiformes gehört. Diese Vögel sind in Europa beheimatet und zeichnen sich durch ihr elegantes Aussehen und ihren melodischen Gesang aus. Merkmale Die Columba gallicia zeichnet sich durch ihr graues Gefieder und eine markante Halskrause aus. Sie erreicht eine Größe von etwa 30 cm und hat eine Flügelspannweite von 50 cm. Die Art ist bekannt für ihren charakteristischen Flug, bei dem sie elegant durch die Luft gleitet. Verbreitung Die Columba gallicia ist vor allem in Wäldern und ländlichen Gebieten Europas anzutreffen. Sie baut ihre Nester in Bäumen und ernährt sich hauptsächlich von Samen und Beeren. Verhalten Diese Taubenart ist bekannt für ihre monogame Paarbindung und ihr harmonisches Balzverhalten. Während der Balzzeit führen die Männchen Weiterlesen A...

Columba mckenzie

Bild
lexolino Systematik der Vögel Ordnung der Vögel - Columbiformes Columba mckenzie ist eine Art aus der Familie der Tauben (Columbidae) und gehört zur Ordnung der Columbiformes. Diese Ordnung umfasst Tauben und Taubenvögel und ist bekannt für ihre friedlichen und geselligen Lebensweisen. Beschreibung Die Columba mckenzie ist eine spezielle Unterart der Taube, die hauptsächlich in den gemäßigten Regionen Nordamerikas beheimatet ist. Sie zeichnet sich durch ihr graues Gefieder und ihren charakteristischen Kuckucksruf aus. Die Taube ernährt sich hauptsächlich von Samen, Beeren und kleinen Insekten. Verbreitung und Lebensraum Die Columba mckenzie ist vor allem in Wäldern, Parks und Gärten anzutreffen. Sie baut ihre Nester in Bäumen oder Gebäuden und legt in der Regel zwei Eier pro Gelege. Aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit hat sich die Taubenart auch in städtischen Geb...

Columba leucosticta

Bild
Franchise von zu Hause Systematik der Vögel Columba leucosticta ist eine Art aus der Familie der Tauben (Columbidae) und gehört zur Ordnung der Taubenvögel (Columbiformes). Diese Art ist auch unter dem Namen Weißgefleckte Taube bekannt. Beschreibung Die Columba leucosticta zeichnet sich durch ihr auffälliges Gefieder aus. Ihr Körper ist größtenteils grau gefärbt, mit weißen Flecken auf den Flügeln und dem Rücken. Die Schwanzfedern sind dunkel und haben weiße Spitzen. Die Augen sind von einem leuchtend roten Farbton. Verbreitung und Lebensraum Diese Taubenart ist hauptsächlich in den Wäldern und Bergregionen Südamerikas beheimatet. Sie bevorzugt feuchte Gebiete und ist oft in der Nähe von Flüssen und Seen anzutreffen. Columba leucosticta ist ein Standvogel und zieht nicht wie andere Taubenarten in wärmere Regionen während des Winters. Verh...

Columba thomasi

Bild
Franchise von zu Hause Taxonomie Klasse : Vögel Ordnung : Columbiformes Familie : Columbidae Gattung : Columba Art : Columba thomasi Beschreibung Columba thomasi, auch bekannt als Thomas-Turteltaube, ist eine Art der Tauben, die in den Bergwäldern von Westafrika beheimatet ist. Diese Art wurde erstmals im Jahr 1906 von Richard Meinertzhagen entdeckt und nach dem Zoologen Oldfield Thomas benannt. Merkmale Die Thomas-Turteltaube zeichnet sich durch ihr auffälliges Aussehen aus. Sie hat ein dunkelgraues Gefieder mit einem auffälligen weißen Streifen über den Flügeln. Die Brust ist rötlich gefärbt und der Schwanz ist lang und keilförmig. Verhalten Columba thomasi ist eine scheue Art, die sich hauptsächlich von Früchten, Samen und kleinen Insekten ernährt. Sie ist territorial und verteidigt ihr Revier aggressiv gegen Eindringlinge. Während der Balzzeit führen die M...

Columba eximia

Bild
Franchise Deutschland Systematik der Vögel Columba eximia ist eine Art aus der Familie der Tauben (Columbidae) und gehört zur Ordnung der Taubenvögel (Columbiformes). Diese Art ist auch unter dem Namen Eximia-Taube bekannt. Merkmale Die Columba eximia zeichnet sich durch ihr auffälliges Gefieder aus, das in verschiedenen Grau- und Blautönen schimmert. Ihr Körperbau ist schlank und elegant, mit langen Flügeln und einem markanten Schwanz. Die Augen sind von leuchtendem Rot, was ihr einen majestätischen Ausdruck verleiht. Verbreitung und Lebensraum Die Eximia-Taube ist in den tropischen Regenwäldern Südamerikas beheimatet. Sie bevorzugt dichte Baumkronen und ist selten am Boden anzutreffen. Ihr Lebensraum erstreckt sich von Brasilien über Peru bis nach Kolumbien. Verhalten und Ernährung Columba eximia ernährt sich hauptsächlich von Früchten und Samen, die sie geschick...

Columba cuprea

Bild
Franchise Portal Kategorie: Ratgeber;Systematik der Vögel;Ordnung der Vögel;Columbiformes Columba cuprea, auch bekannt als die Kupfer-Taube , ist eine Art der Tauben, die zur Ordnung der Columbiformes gehört. Diese Taubenart ist in verschiedenen Regionen der Welt verbreitet und zeichnet sich durch ihr charakteristisches Aussehen und Verhalten aus. Beschreibung Die Kupfer-Taube zeichnet sich durch ihr schimmerndes kupferfarbenes Gefieder aus, das ihr einen einzigartigen und auffälligen Look verleiht. Mit einer durchschnittlichen Größe von etwa 30 cm ist sie eine mittelgroße Taubenart. Ihr Lebensraum erstreckt sich hauptsächlich über Wälder und offene Landschaften, wo sie sich von Samen, Früchten und kleinen Insekten ernährt. Verhalten Columba cuprea ist bekannt für ihr friedliches Verhalten und ihre sanften Flugmanöver. Sie bilden oft kleine Gruppen und kommunizieren miteina...

Columba schisticeps

Bild
Franchise Beschreibung Columba schisticeps , auch bekannt als Bergtaube , ist eine Art von Taube, die zur Familie der Columbidae gehört. Diese Vögel sind in den Bergregionen Asiens beheimatet und zeichnen sich durch ihr markantes Aussehen und Verhalten aus. Merkmale Die Columba schisticeps zeichnet sich durch ihr graues Gefieder und ihren markanten schwarzen Kopf aus, der mit einer auffälligen Kombination aus weißen und schwarzen Streifen versehen ist. Diese Taubenart hat zudem eine beeindruckende Flügelspannweite und einen schlanken Körperbau. Verhalten Die Bergtauben sind bekannt für ihre scheue Natur und ihre Fähigkeit, sich geschickt in felsigen Gebieten zu bewegen. Sie ernähren sich hauptsächlich von Samen, Beeren und kleinen Insekten, die sie in den Bergregionen finden. Columba schisticeps sind auch für ihre melodischen Gesänge bekannt, die sie zur Kommunikation und Paarung ei...

Turtur vinaceus

Bild
Franchise nebenberuflich Systematik der Vögel Turtur vinaceus ist eine Vogelart aus der Familie der Tauben (Columbidae) und gehört zur Ordnung der Taubenvögel (Columbiformes). Merkmale Der Turtur vinaceus ist eine mittelgroße Taubenart mit einer Körperlänge von etwa 25 Zentimetern. Das Gefieder des Vogels ist hauptsächlich in verschiedenen Brauntönen gehalten, wobei der Rücken und die Flügel einen leicht rötlichen Schimmer aufweisen. Die Flügel sind schmal und spitz zulaufend, was dem Turtur vinaceus eine elegante Erscheinung verleiht. Verbreitung und Lebensraum Die Art ist vor allem in den tropischen Regionen Afrikas beheimatet, wo sie in Wäldern, Savannen und anderen baumbestandenen Gebieten anzutreffen ist. Der Turtur vinaceus bevorzugt dichte Vegetation und ist oft in der Nähe von Gewässern zu finden. Verhalten Der Turtur vinaceus ist ein geselliger Vogel, der...

Columba nebulosa

Bild
Selbständig Definition Columba nebulosa ist eine Art von Taube, die zur Ordnung der Columbiformes gehört. Diese Taubenart ist auch unter dem Namen Nebeltaube bekannt. Merkmale Die Columba nebulosa zeichnet sich durch ihr graues Gefieder und ihre zierliche Gestalt aus. Sie besitzt auffällige schwarze Augen und einen markanten weißen Fleck am Hals. Verbreitung Die Columba nebulosa ist vor allem in den Wäldern und Gebirgen Südamerikas beheimatet. Sie bevorzugt feuchte und dichte Wälder als Lebensraum. Verhalten Diese Taubenart ist bekannt für ihre scheue Natur und ihr melodisches Gesang. Columba nebulosa sind in der Regel Einzelgänger und verbringen viel Zeit damit, auf Nahrungssuche zu gehen. Ernährung Die Nahrung der Columba nebulosa besteht hauptsächlich aus verschiedenen Samen, Früchten und Beeren, die sie auf dem Waldboden Weiterlesen Autor: Le...

Columba regia

Bild
Franchise Deutschland Systematik der Vögel Columba regia, auch bekannt als die Königstaube , gehört zur Ordnung der Columbiformes . Diese majestätische Vogelart ist in verschiedenen Regionen der Welt beheimatet und fasziniert Vogelbeobachter und Naturliebhaber gleichermaßen. Beschreibung Die Königstaube zeichnet sich durch ihr imposantes Erscheinungsbild aus. Mit einer durchschnittlichen Körperlänge von etwa 40 Zentimetern und einer Flügelspannweite von bis zu 70 Zentimetern, ist sie eine der größeren Taubenarten. Ihr Gefieder ist in verschiedenen Schattierungen von Grau und Weiß gehalten, wobei die Männchen oft lebhaftere Farben aufweisen. Lebensraum Die Königstaube ist in Wäldern, Parks und offenen Landschaften anzutreffen. Sie bevorzugt Gebiete mit reichlich Nahrungsangebot und Nistmöglichkeiten. Aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit ist sie in verschiedenen ...

Turaco turaco

Bild
Blogger Business und mehr Systematik der Vögel Turaco turaco gehört zur Ordnung der Columbiformes, die auch als Taubenvögel bekannt sind. Diese Ordnung umfasst verschiedene Arten von Vögeln, die aufgrund ihrer anatomischen Merkmale und Verhaltensweisen klassifiziert werden. Beschreibung Der Turaco turaco ist ein faszinierender Vogel, der zur Familie der Turakos (Musophagidae) gehört. Diese Vögel sind für ihre lebendigen Farben und markanten Federhauben bekannt. Der Turaco turaco zeichnet sich durch sein leuchtend grünes Gefieder, rote Flügel und eine auffällige Federhaube auf dem Kopf aus. Mit einer Körperlänge von etwa 40 bis 50 Zentimetern zählt er zu den mittelgroßen Vögeln dieser Familie. Verbreitung und Lebensraum Diese Art ist in den Regenwäldern und feuchten Wäldern Zentralafrikas beheimatet. Sie bevorzugen dichte Baumkronen und sind geschickte Kletter...

Columba aequatorialis

Bild
Franchise Systematik der Vögel Columba aequatorialis ist eine Art der Tauben, die zur Ordnung der Columbiformes gehört. Diese Art wird auch als Äquatorialtaube bezeichnet und ist in den tropischen Regionen Zentralafrikas beheimatet. Merkmale Die Columba aequatorialis zeichnet sich durch ihr graues Gefieder und einen markanten grünen Streifen auf den Flügeln aus. Sie erreicht eine Größe von etwa 30 cm und hat einen auffälligen roten Ring um die Augen. Verbreitung und Lebensraum Diese Taubenart ist vor allem in den Regenwäldern und feuchten Gebieten entlang des Äquators in Zentralafrika zu finden. Sie bevorzugt dichte Vegetation und ernährt sich hauptsächlich von Früchten und Samen. Verhalten Die Columba aequatorialis ist bekannt für ihr melodisches und beruhigendes Gesang, das sie vor Weiterlesen Autor: Lexolino Quelle: ...

Columba brevirostris

Bild
Geschäftsideen Systematik der Vögel Columba brevirostris ist eine Art aus der Ordnung der Columbiformes . Diese Ordnung umfasst die Tauben und gehört zur Klasse der Vögel. Die Art Columba brevirostris ist Teil der Familie der Tauben (Columbidae) und zählt zu den Vögeln. Beschreibung Columba brevirostris, auch bekannt als Kurzschnabel-Taube , ist eine Vogelart, die in den Wäldern Südostasiens beheimatet ist. Sie zeichnet sich durch ihren kurzen Schnabel aus, der ihr den Namen gibt. Die Kurzschnabel-Taube hat ein graues Gefieder und ist in der Regel unauffällig gefärbt. Merkmale Größe : Die Columba brevirostris erreicht eine durchschnittliche Größe von 25 cm. Gewicht : Ihr Gewicht liegt im Bereich von 150-200 g. Lebensraum : Die Kurzschnabel-Taube bewohnt vorwiegend dichte Wälder und ist selten in offenen Landschaften anzutreffen. Nahrung : Sie ernährt sich haupts...

Streptopelia harrisoni

Bild
Geschäftsideen Systematik der Vögel Streptopelia harrisoni ist eine Art der Tauben aus der Familie der Taubenvögel (Columbidae) und gehört zur Ordnung der Taubenvögel (Columbiformes). Diese Art ist auch unter dem gebräuchlichen Namen Harrisons Turteltaube bekannt. Merkmale Die Streptopelia harrisoni zeichnet sich durch ihr charakteristisches Gefieder aus. Sie hat eine graue Färbung mit einem auffälligen schwarzen Halsband. Die Flügel sind dunkelgrau und weisen auffällige weiße Flecken auf. Die Körperlänge beträgt etwa 25 Zentimeter. Verbreitung und Lebensraum Die Harrisons Turteltaube ist in den trockenen Regionen Afrikas beheimatet. Sie bevorzugt offene Landschaften, Savannen und lichte Wälder als Lebensraum. Diese Taubenart ist vor allem in Ländern wie Kenia, Tansania und Äthiopien anzutreffen. Verhalten Die Streptopelia harrisoni ist eine gesellige Art, di...

Columba blakistoni

Bild
Franchise Deutschland Systematik der Vögel Columba blakistoni gehört zur Ordnung der Columbiformes und ist eine Art innerhalb der Familie der Tauben (Columbidae). Beschreibung Die Columba blakistoni , auch bekannt als Blakistons Taube, ist eine seltene Vogelart, die in den Bergwäldern Japans beheimatet ist. Sie zeichnet sich durch ihr graues Gefieder und ihre markante schwarze Halskrause aus. Verbreitung und Lebensraum Diese Taubenart ist hauptsächlich in den Bergregionen Japans zu finden, wo sie in dichten Wäldern und auf steilen Hängen lebt. Aufgrund ihrer spezifischen Lebensraumansprüche ist die Columba blakistoni stark gefährdet. Nahrung und Verhalten Blakistons Tauben ernähren sich hauptsächlich von verschiedenen Samen, Beeren und Insekten. Sie sind scheue Vögel, die sich meist in den Baumkronen aufhalten und nur selten am Boden zu sehen sind. Fortpflanzung Die Weiterle...

Columba hypoleucos

Bild
Franchise von zu Hause Systematik der Vögel Columba hypoleucos ist eine Art der Tauben aus der Ordnung der Columbiformes . Diese Art wird auch als Weißflügeltaube bezeichnet und ist in verschiedenen Teilen der Welt beheimatet. Beschreibung Die Columba hypoleucos zeichnet sich durch ihr charakteristisches Erscheinungsbild aus. Sie hat eine graue Gefiederfarbe mit auffälligen weißen Flügeln, die ihr den Namen Weißflügeltaube verleihen. Diese Taubenart erreicht eine Größe von etwa 30 cm und hat eine Flügelspannweite von ungefähr 50 cm. Verbreitung Die Columba hypoleucos ist in verschiedenen Regionen der Welt verbreitet, darunter in Europa, Asien und Afrika. Sie bewohnt vorwiegend Wälder, Parks und Gärten, wo sie sich von Samen, Früchten und kleinen Insekten ernährt. Verhalten Weißflügeltauben Weiterlesen Autor: L...