Posts

Sturnella mendicata

Bild
Selbstständig Systematik der Vögel Sturnella mendicata ist eine Vogelart aus der Familie der Stärlinge (Icteridae) und gehört zur Ordnung der Passeriformes. Merkmale Der Sturnella mendicata ist ein mittelgroßer Singvogel mit einer Körperlänge von etwa 20 Zentimetern. Er zeichnet sich durch sein markantes Gefieder aus, das eine gelbliche Brust, einen schwarzen Kopf und eine weiße Kehle aufweist. Die Flügel des Vogels sind gestreift, was ihn leicht von anderen Arten unterscheidbar macht. Verbreitung und Lebensraum Die Sturnella mendicata ist vor allem in Nord- und Südamerika beheimatet. Ihr Lebensraum erstreckt sich von offenen Graslandschaften bis hin zu feuchten Wiesen und Sümpfen. Diese Vögel sind oft in Gruppen anzutreffen und sind für ihren melodischen Gesang bekannt. Verhalten Sturnella mendicata sind Allesfresser und ernähren sich von einer Vielzahl von Nahrungsmitteln...

Nyctiphrynus ocellatus

Bild
Franchise Allgemeine Informationen Nyctiphrynus ocellatus ist eine Vogelart aus der Familie der Nachtschwalben (Caprimulgidae). Sie ist auch bekannt als Brillennachtschwalbe aufgrund ihrer markanten Augenflecken. Diese Art ist in den tropischen Regenwäldern Südamerikas beheimatet. Merkmale Die Brillennachtschwalbe zeichnet sich durch ihr graubraunes Gefieder mit auffälligen weißen und schwarzen Flecken aus. Die Augenflecken auf ihren Flügeln und dem Schwanz dienen der Tarnung und helfen ihr, sich vor Feinden zu schützen. Sie hat eine Flügelspannweite von etwa 25 Zentimetern und erreicht eine Körperlänge von 18 bis 20 Zentimetern. Verhalten Diese nachtaktive Vogelart ist hauptsächlich in den frühen Morgen- und Abendstunden aktiv. Sie ernährt sich von Insekten, die sie im Flug fängt. Während des Tages ruht die Brillennachtschwalbe gut getarnt auf Ästen oder Zweigen, um s...

Sturnella macrocephala

Bild
Franchise nebenberuflich Systematik der Vögel Sturnella macrocephala ist eine Vogelart aus der Familie der Stärlinge (Icteridae) und gehört zur Ordnung der Passeriformes. Merkmale Die Sturnella macrocephala , auch bekannt als Western Meadowlark oder Westliche Wiesenstärling , zeichnet sich durch ihr auffälliges Äußeres aus. Sie hat eine gelbliche Brust mit schwarzen Flecken und eine markante schwarze V-förmige Zeichnung auf der Brust. Der Rücken ist braun gestreift und der Bauch ist weißlich. Ihr Gesicht ist gelblich mit einem markanten schwarzen Streifen durch das Auge. Verbreitung und Lebensraum Diese Art ist in Nordamerika beheimatet und bewohnt offene Grasflächen, Wiesen und Weiden. Sie ist vor allem in den westlichen Regionen der USA und Kanadas anzutreffen. Verhalten und Nahrung Der Western Meadowlark ist ein Bodenvogel, der hauptsächlich Insekten, Samen und Beeren frisst. ...

Sturnus illigeri

Bild
Franchise nebenberuflich Definition Sturnus illigeri ist eine Vogelart aus der Familie der Stare (Sturnidae) und gehört zur Ordnung der Singvögel (Passeriformes). Merkmale Der Sturnus illigeri zeichnet sich durch sein auffälliges Gefieder aus, das hauptsächlich schwarz ist, mit glänzenden blauen und grünen Reflexen. Er besitzt einen schlanken Körperbau und einen leicht gebogenen Schnabel. Die Art ist bekannt für ihr melodisches Gesangstalent und ihre geschickten Flugmanöver. Verbreitung Die Verbreitung des Sturnus illigeri erstreckt sich hauptsächlich über Europa, insbesondere in Mittel- und Südeuropa. Die Vögel bevorzugen offene Landschaften, Wälder und Parkanlagen als Lebensraum. Verhalten Sturnus illigeri sind gesellige Vögel, die oft in großen Schwärmen anzutreffen sind. Sie ernähren sich hauptsächlich von Insekten, Würmern und Beeren. ...

Rhipidura rufifrons

Bild
Geschäftsideen Systematik der Vögel Rhipidura rufifrons gehört zur Ordnung der Passeriformes , auch als Singvögel bekannt. Diese Ordnung umfasst eine Vielzahl von Vogelarten, die für ihren melodischen Gesang und ihre Vielfalt bekannt sind. Beschreibung Rhipidura rufifrons, auch bekannt als Rotstirn-Wippflöter , ist eine Vogelart aus der Familie der Rhipiduridae. Diese Art ist in Australien beheimatet und zeichnet sich durch ihre markante rote Stirn aus, die ihr den Namen gibt. Merkmale Die Rotstirn-Wippflöter sind kleine Vögel mit einer durchschnittlichen Größe von 15 cm. Ihr Gefieder ist größtenteils grau und weiß gefärbt, mit einer auffälligen roten Stirn. Sie haben lange, schlanke Schwänze, die sie geschickt zum Balancieren einsetzen können. Verhalten Diese Vögel sind bekannt für ihre akrobatischen Flugmanöver und ihr melodisches Singen. Sie er...

Myrmotherula brachyura

Bild
Geschäftsideen Myrmotherula brachyura - Informationen Myrmotherula brachyura, auch bekannt als Kurzschwanz-Ameisenschlüpfer , ist eine Vogelart aus der Familie der Ameisenschlüpfer (Thamnophilidae) innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Diese Art ist in den tropischen Regenwäldern Südamerikas beheimatet. Beschreibung Der Myrmotherula brachyura zeichnet sich durch sein grau-schwarzes Gefieder und seinen kurzen Schwanz aus. Er erreicht eine Größe von etwa 10 bis 12 Zentimetern und hat eine Flügelspannweite von ungefähr 15 Zentimetern . Diese Vögel sind für ihr aktives Verhalten und ihre lebhaften Rufe bekannt. Verhalten und Ernährung Myrmotherula brachyura ernährt sich hauptsächlich von Insekten und anderen kleinen Wirbellosen, die sie geschickt im dichten Unterholz der Regenwälder jagen. Sie bewegen sich geschickt durch das Geäst und nutzen...

Erithacus rubecula

Bild
Franchise Deutschland Systematik der Vögel Erithacus rubecula, auch bekannt als Rotkehlchen , ist eine Vogelart aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae) und gehört zur Ordnung der Passeriformes . Merkmale Das Rotkehlchen zeichnet sich durch sein auffälliges rotes Kehlfleck aus, das bei Männchen intensiver gefärbt ist als bei Weibchen. Die Oberseite des Gefieders ist bräunlich, während die Unterseite heller ist. Mit einer Körperlänge von etwa 14 Zentimetern zählt das Rotkehlchen zu den kleineren Singvögeln. Verbreitung und Lebensraum Die Art ist in weiten Teilen Europas, Nordafrikas und Teilen Asiens verbreitet. Rotkehlchen sind Standvögel und bewohnen bevorzugt Wälder, Gärten und Parks. Verhalten und Ernährung Rotkehlchen sind Insektenfresser und ernähren sich von kleinen Insekten, Würmern und Beeren. Sie sind territorial und verteidigen ihr...

Pygoscelis adeliae

Bild
Selbstständig machen Systematik der Vögel Pygoscelis adeliae gehört zur Ordnung der Vögel, genauer gesagt zu den Passeriformes. Diese Ordnung umfasst eine Vielzahl von Vogelarten, die sich durch ihren charakteristischen Gesang und ihre Fähigkeit zu singen auszeichnen. Beschreibung Pygoscelis adeliae, auch bekannt als Adeliepinguin , ist eine Art von Pinguin, die in der Antarktis beheimatet ist. Diese Vögel sind für ihre markante schwarze Kopfbedeckung und weiße Bauchpartie bekannt. Sie sind mittelgroße Pinguine, die in großen Kolonien leben und sich hauptsächlich von Fischen und Krill ernähren. Verbreitung Adeliepinguine sind hauptsächlich in der Antarktis anzutreffen, insbesondere entlang der antarktischen Küstenlinie. Sie sind an das Leben in extremen Klimabedingungen angepasst und verbringen den Großteil ihres Lebens in der Nähe des Meeres, um Nahrung zu finden. V...

Aquila pomarina

Bild
lexolino Systematik der Vögel Aquila pomarina ist ein Vertreter der Ordnung der Vögel, genauer der Unterordnung Passeriformes . Diese Ordnung umfasst eine Vielzahl von Singvögeln, zu denen auch der Schreiadler (Aquila pomarina) gehört. Beschreibung Der Schreiadler ( Aquila pomarina ) ist ein mittelgroßer Greifvogel, der eine Körperlänge von etwa 55 bis 65 Zentimetern erreicht. Er zeichnet sich durch sein braunes Gefieder mit markanten weißen Flecken auf den Flügeln aus. Der Schreiadler ist ein Zugvogel, der im Sommer in Nordeuropa brütet und im Winter in Afrika überwintert. Verbreitung und Lebensraum Der Schreiadler ist in Europa und Asien beheimatet. Während der Brutzeit bewohnt er vor allem lichte Wälder und Moore, wo er sein Nest in hohen Bäumen baut. Auf seinen Zugrouten nutzt er offene Landschaften und Agrarflächen als Nahrungsquelle. Ernährung und Verhalten...

Empidonax flaviventris

Bild
Geschäftsideen Definition Empidonax flaviventris ist eine Vogelart aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae) und gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Diese Art wird auch als Gelbbauch-Piwie bezeichnet. Merkmale Der Gelbbauch-Piwie ist ein kleiner Vogel mit einer Länge von etwa 13 bis 15 Zentimetern. Sein Gefieder ist überwiegend olivgrün mit einem auffälligen gelben Bauch, was ihm seinen Namen gibt. Die Flügel sind dunkel gefärbt und die Unterseite ist weißlich. Charakteristisch sind auch die weißen Flügelbänder, die im Flug gut sichtbar sind. Verbreitung Diese Vogelart ist in Nordamerika beheimatet und kommt vor allem in den westlichen Teilen der USA und im Norden Mexikos vor. Sie bevorzugt offene Wälder, Buschland und Waldränder als Lebensraum. Verhalten Der Gelbbauch-Piwie ernährt sich hauptsächlich von Insekten, die er durch kurze Flü...

Sturnella johnstoni

Bild
Selbständig werden Allgemeines 'Sturnella johnstoni' ist eine Vogelart aus der Familie der Stärlinge (Icteridae) und gehört zur Ordnung der Singvögel (Passeriformes). Diese Art ist auch unter dem Namen Johnstons Stärling bekannt. Merkmale Der 'Sturnella johnstoni' zeichnet sich durch sein auffälliges Gefieder aus. Die Männchen haben eine leuchtend gelbe Brust und Bauch, während ihr Kopf und Rücken schwarz gefärbt sind. Die Weibchen hingegen sind insgesamt weniger auffällig gefärbt und weisen ein bräunliches Gefieder auf. Verbreitung Diese Vogelart ist hauptsächlich in den Grasländern und offenen Feldern von Südamerika beheimatet. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Argentinien über Uruguay bis nach Brasilien. Lebensweise Der 'Sturnella johnstoni' ist ein Bodenbrüter und ernährt sich hauptsächlich von Insekten, Weiterlesen ...

Pycnonotus barbatus

Bild
Franchise Systematik der Vögel Pycnonotus barbatus , auch bekannt als der Gartenrötel oder Bartbülbül , ist eine Vogelart aus der Familie der Bülbüls (Pycnonotidae) und gehört zur Ordnung der Passeriformes . Beschreibung Der Gartenrötel ist ein mittelgroßer Singvogel, der eine Körperlänge von etwa 20 Zentimetern erreicht. Er zeichnet sich durch sein auffälliges Gefieder aus, das vor allem in den Farben Braun, Grau und Gelb gehalten ist. Charakteristisch für den Gartenrötel ist sein markanter schwarzer Bartstreif, der ihm seinen Namen verleiht. Verbreitung und Lebensraum Die Pycnonotus barbatus ist in weiten Teilen Afrikas verbreitet, von Westafrika bis zum Horn von Afrika und südlich bis nach Südafrika. Ihr Lebensraum erstreckt sich von offenen Wäldern über Savannen bis hin zu Gärten und Parks in städtischen Gebieten. Verhalten und Ernähr...

Sturnella griseigula

Bild
Franchise nebenberuflich Systematik der Vögel Sturnella griseigula ist eine Vogelart aus der Familie der Stärlinge (Icteridae) und gehört zur Ordnung der Passeriformes. Merkmale Die Sturnella griseigula zeichnet sich durch ihr graubraunes Gefieder und ihre markante gelbe Brust aus. Sie erreicht eine Größe von etwa 20 Zentimetern und hat einen kräftigen Schnabel. Die Männchen und Weibchen ähneln sich in ihrem Aussehen. Verbreitung und Lebensraum Die Sturnella griseigula ist in Südamerika beheimatet und bewohnt offene Grasländer, Feuchtgebiete und landwirtschaftliche Flächen. Sie sind vor allem in Argentinien, Brasilien und Uruguay anzutreffen. Verhalten Diese Vögel sind bekannt für ihre melodischen Gesänge, die sie zur Reviermarkierung und Partnerfindung einsetzen. Sie ernähren sich hauptsächlich von Insekten, Samen und kleinen Wirbeltieren. Sturnella griseigula...

Prionochilus percussus

Bild
Blogger Business und mehr Taxonomie Klasse : Vögel (Aves) Ordnung : Passeriformes Familie : Prionochilidae Gattung : Prionochilus Art : Prionochilus percussus Beschreibung Prionochilus percussus ist eine Vogelart aus der Familie der Prionochilidae, die zur Ordnung der Passeriformes gehört. Diese Art ist auch unter dem gebräuchlichen Namen "Trommelvogel" bekannt. Sie zeichnet sich durch ihr auffälliges Federkleid und ihr markantes Verhalten aus. Merkmale Der Prionochilus percussus zeichnet sich durch sein schwarz-weißes Federkleid aus, das ihm eine markante Erscheinung verleiht. Er hat einen kräftigen Schnabel und kräftige Beine, die ihm helfen, auf Bäumen zu klettern. Die Art ist mittelgroß und zeigt ein auffälliges Trommelverhalten, bei dem sie mit ihrem Schnabel auf Baumstämme oder Äste schlägt. Verhalten Prionochilus percussus ist territorial und verteidigt sein Rev...

Sturnella sinensis

Bild
Selbstständigkeit Systematik der Vögel Die Sturnella sinensis gehört zur Ordnung der Passeriformes . Beschreibung Die Sturnella sinensis , auch bekannt als Reisstärling , ist eine Vogelart aus der Familie der Stärlinge (Icteridae). Sie ist in Ostasien beheimatet und zeichnet sich durch ihr auffälliges Gefieder aus. Merkmale Länge: ca. 20 cm Gewicht: ca. 60 g Gefieder: überwiegend braun mit gelber Brust und schwarzen Streifen Verbreitung Die Sturnella sinensis ist vor allem in China, Japan und Korea anzutreffen. Sie bewohnt offene Landschaften, Reisfelder und Feuchtgebiete. Verhalten Dieser Vogel ist für sein melodisches Gesang bekannt. Während der Balzzeit singen die Männchen ausgiebig, um ihr Revier zu markieren und Weibchen anzulocken. Ernährung Die Sturnella sinensis ernährt sich hauptsächlich Weiterlesen Autor: Lexolino ...

Corvus macrorhynchos

Bild
Franchise von zuhause Systematik der Vögel Corvus macrorhynchos, auch bekannt als Großschnabelkrähe , gehört zur Ordnung der Passeriformes. Diese Ordnung umfasst die größte Vielfalt an Vogelarten und beinhaltet Singvögel wie Finken, Lerchen und auch Krähen. Beschreibung Die Corvus macrorhynchos ist eine Vogelart aus der Familie der Rabenvögel. Sie zeichnet sich durch ihren auffällig großen Schnabel aus, der ihr den Namen Großschnabelkrähe verleiht. Diese Krähenart ist in weiten Teilen Asiens verbreitet und bewohnt vor allem offene Landschaften, Wälder und städtische Gebiete. Merkmale Die Großschnabelkrähe hat ein glänzend schwarzes Gefieder und eine markante Körperform. Ihr Schnabel ist im Vergleich zu anderen Krähenarten deutlich größer und kräftiger. Sie erreicht eine Körperlänge von etwa 50 bis 60 Zentimeter...

Chlorostilbon canivetii

Bild
Selbständigkeit Taxonomie Klasse : Vögel (Aves) Ordnung : Sperlingsvögel (Passeriformes) Familie : Kolibris (Trochilidae) Gattung : Chlorostilbon Art : Chlorostilbon canivetii Beschreibung Der Chlorostilbon canivetii , auch bekannt als Canivet-Smaragdkolibri, ist eine Art aus der Familie der Kolibris. Diese Vögel sind in Mittelamerika beheimatet und zeichnen sich durch ihr leuchtend grünes Gefieder aus. Die Männchen haben oft auffällige Farben und Muster, während die Weibchen unauffälliger gefärbt sind. Verbreitung Die Canivet-Smaragdkolibris sind hauptsächlich in den Wäldern und Gärten von Mexiko, Belize, Guatemala, Honduras, Nicaragua und Costa Rica anzutreffen. Sie bevorzugen subtropische oder tropische feuchte Wälder sowie Gärten mit reichlich Blüten. Verhalten Diese Kolibris sind für ihre flinken Flugmanöver und ihr aggressives Verteidigungsverhalte...

Sturnus lowi

Bild
Franchise Systematik der Vögel Sturnus lowi gehört zur Ordnung der Passeriformes, auch als Sperlingsvögel bekannt. Diese Ordnung umfasst eine Vielzahl von Vogelarten, die sich durch ihren kleinen Körperbau und ihren kräftigen Schnabel auszeichnen. Beschreibung Sturnus lowi ist eine Vogelart, die zur Familie der Stare (Sturnidae) gehört. Sie ist auch unter dem Namen Lowi-Stare bekannt. Diese Art zeichnet sich durch ihr auffälliges Federkleid aus, das in verschiedenen Brauntönen schimmert. Die Vögel haben einen markanten gelben Augenring und eine charakteristische Federspitze am Schwanz. Verbreitung Die Sturnus lowi ist in den tropischen Regenwäldern Südostasiens beheimatet. Ihr Lebensraum erstreckt sich hauptsächlich über Malaysia, Indonesien und Brunei. Diese Vögel sind an ein Leben in dichten Wäldern angepasst und halten sich meist in den Baumkronen auf. Verhalten ...

Sturnella torquata

Bild
Blogger Business und mehr Systematik der Vögel Sturnella torquata ist eine Vogelart aus der Familie der Stärlinge (Icteridae) und gehört zur Ordnung der Passeriformes . Beschreibung Der Sturnella torquata , auch bekannt als Halsbandstärling , ist ein mittelgroßer Singvogel mit auffälligem Gefieder. Er zeichnet sich durch sein schwarzes Gefieder mit einem markanten gelben Halsband aus. Die Männchen und Weibchen weisen eine ähnliche Färbung auf, wobei die Weibchen meist etwas blasser gefärbt sind. Verbreitung und Lebensraum Die Art ist in weiten Teilen Südamerikas verbreitet, vor allem in Argentinien, Brasilien, Uruguay und Paraguay. Ihr Lebensraum erstreckt sich hauptsächlich über offene Graslandschaften, Feuchtgebiete und landwirtschaftlich genutzte Flächen. Verhalten Sturnella torquata ist bekannt für sein melodisches Gesang, das er vor allem während der Balzze...

Stilpnia cayana

Bild
Selbstständig Systematik der Vögel Ordnung der Vögel: Passeriformes Stilpnia cayana , auch bekannt als der Schwarzmasken-Fink , ist eine Vogelart aus der Familie der Tangaren (Thraupidae). Diese Art ist in den tropischen Regionen Südamerikas beheimatet und zeichnet sich durch ihr auffälliges Erscheinungsbild und ihren melodischen Gesang aus. Beschreibung Der Schwarzmasken-Fink hat eine auffällige schwarze Gesichtsmaske, die sich kontrastreich von seinem leuchtend gelben Gefieder abhebt. Die Flügel und der Schwanz sind schwarz, während der Bauch und die Brust in einem kräftigen Gelbton schimmern. Das Männchen und Weibchen dieser Art unterscheiden sich in ihrem Aussehen nur geringfügig. Verbreitung und Lebensraum Stilpnia cayana ist in den tropischen Regenwäldern Südamerikas beheimatet, vor allem in Ländern wie Brasilien, Peru und Kolumbien. Diese Vögel bevorzugen dichte W...

Sturnus kucyniaki

Bild
Franchise nebenberuflich Definition 'Sturnus kucyniaki' ist eine Art von Singvogel aus der Familie der Stare (Sturnidae). Diese Vogelart zeichnet sich durch ihr auffälliges Federkleid und ihren melodischen Gesang aus. Merkmale Größe: 'Sturnus kucyniaki' erreicht eine durchschnittliche Größe von etwa 20 Zentimetern. Federkleid: Die Vögel haben ein schwarz-glänzendes Federkleid mit weißen Flecken auf den Flügeln. Gesang: Ihr Gesang ist melodisch und wird oft als eine der schönsten Vogelstimmen beschrieben. Verbreitung 'Sturnus kucyniaki' ist hauptsächlich in den Wäldern und offenen Landschaften von Europa und Asien beheimatet. Sie sind Zugvögel und verbringen den Winter in wärmeren Regionen. Ernährung Die Hauptnahrung von 'Sturnus kucyniaki' besteht aus verschiedenen Insekten, Beeren und Samen. Sie sind geschickte Jäger und Weiterlesen ...

Carpodacus erythrinus

Bild
2. Standbein aufbauen Definition Carpodacus erythrinus ist der wissenschaftliche Name für den Gimpel oder auch Blutfink, einen farbenfrohen Singvogel aus der Familie der Finken (Fringillidae). Merkmale Der Gimpel zeichnet sich durch sein auffälliges Gefieder aus, das bei den Männchen leuchtend rot ist. Die Weibchen sind hingegen eher unscheinbar braun gefärbt. Beide Geschlechter haben einen kräftigen Schnabel und eine kompakte Gestalt. Verbreitung Diese Vogelart ist in weiten Teilen Europas, Asiens und Nordafrikas verbreitet. Sie bewohnt vor allem offene Landschaften, Wälder und Gärten. Nahrung Der Gimpel ernährt sich hauptsächlich von Samen, Beeren und Insekten. In der Brutzeit werden auch kleine Wirbellose an die Jungvögel verfüttert. Fortpflanzung Während der Brutzeit baut das Weibchen ein Nest aus Zweigen, Gras und Moos. Es legt mehrere Eier, die vom Weibchen alleine ausgebr...

Sturnus infuscatus

Bild
Selbständigkeit Systematik der Vögel Ordnung der Vögel: Passeriformes Sturnus infuscatus, auch bekannt als Braunstar , ist eine Vogelart aus der Familie der Stare (Sturnidae). Diese Art gehört zur Ordnung der Singvögel (Passeriformes) und ist in verschiedenen Regionen Afrikas beheimatet. Merkmale Der Braunstar zeichnet sich durch sein braunes Gefieder und seine mittlere Größe aus. Er erreicht eine durchschnittliche Körperlänge von etwa 20 Zentimetern. Das Gefieder ist überwiegend braun mit einem leichten Glanz. Die Augen sind dunkel und der Schnabel ist kräftig und leicht gebogen. Verbreitung und Lebensraum Sturnus infuscatus ist vor allem in den Savannen und offenen Wäldern Afrikas anzutreffen. Diese Art bevorzugt trockene und halbtrockene Gebiete, in denen sie sich von Früchten, Insekten und kleinen Wirbeltieren ernährt. Der Braunstar ist ein Standvogel und zieht nicht saisonal...

Sturnus gulielmi

Bild
Selbständig machen Definition 'Sturnus gulielmi' ist der wissenschaftliche Name für den Williamsschwarzstar . Diese Vogelart gehört zur Ordnung der Passeriformes und zur Familie der Sturnidae . Beschreibung Der Williamsschwarzstar ist ein mittelgroßer Singvogel, der in Teilen Europas und Asiens beheimatet ist. Er zeichnet sich durch sein glänzendes schwarzes Gefieder und gelbe Augen aus. Die Männchen und Weibchen dieser Art sehen ähnlich aus, wobei die Männchen in der Regel etwas größer sind. Verbreitung Die Art 'Sturnus gulielmi' ist vor allem in den gemäßigten Zonen Europas und Asiens anzutreffen. Sie bevorzugt offene Landschaften wie Wiesen, Weiden und landwirtschaftlich genutzte Flächen. Während der Brutzeit bilden diese Vögel große Kolonien in hohlen Bäumen oder Gebäuden. Ernährung Der Williamsschwarzstar ernährt sich hauptsächlich von...