Options- und Futures-Märkte

franchise

Options- und Futures-Märkte

Definition

Options- und Futures-Märkte sind wichtige Bestandteile der Finanzmärkte, die es Investoren ermöglichen, auf zukünftige Preisbewegungen von Finanzinstrumenten zu spekulieren oder sich gegen Risiken abzusichern.

Optionsmärkte

Optionsmärkte bieten Investoren das Recht, aber nicht die Verpflichtung, ein bestimmtes Wertpapier zu einem festgelegten Preis zu kaufen oder zu verkaufen. Es gibt zwei Arten von Optionen: Kaufoptionen und Verkaufsoptionen. Kaufoptionen geben dem Inhaber das Recht, das Wertpapier zu einem bestimmten Preis zu kaufen, während Verkaufsoptionen das Recht geben, das Wertpapier zu einem bestimmten Preis zu verkaufen.

Funktionsweise

Investoren können Optionen kaufen oder schreiben. Optionsschreiber verkaufen Optionen an andere Investoren und erhalten dafür eine Prämie. Wenn die Option nicht ausgeübt wird, behält der Optionsschreiber die Prämie als Gewinn. Optionen können auf Aktien, Indizes, Rohstoffe und Devisen gehandelt werden.

Futuresmärkte

Futuresmärkte ermöglichen es Investoren, einen Vertrag abzuschließen, um ein bestimmtes Gut zu einem festgelegten Preis zu einem zukünftigen Zeitpunkt zu kaufen oder zu verkaufen. Im Gegensatz zu Optionen sind Futures verbindliche Verträge, die beide Parteien zur Erfüllung des Vertrags verpflichten.

Merkmale

Futureskontrakte haben standardisierte Spezifikationen, einschließlich Verfallsdatum, Kontraktgröße und Tick-Größe. Diese Standardisierung erleichtert den Handel und die Liquidität auf den Futuresmärkten.

Einsatzgebiete

Futures werden häufig zur Absicherung von Preisrisiken

Autor:
Lexolino

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Nebenberuflich / Zweites Standbein

Bayern

Blitzwarnungen

FranchiseONE.de

Wirtschaftliche Auswirkungen von Mega-Events

Contador