Kontinentale Trockenzone

selbstaendig
Selbständig werden

Definition

Die kontinentale Trockenzone ist eine der fünf Hauptklimazonen der Erde. Sie erstreckt sich über weite Teile der Kontinente und zeichnet sich durch geringe Niederschläge und hohe Temperaturschwankungen aus. Diese Klimazone wird auch als arides Klima bezeichnet.

Merkmale

  • Geringe Niederschläge
  • Hohe Temperaturen
  • Trockenheit
  • Große Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht

Verbreitung

Die kontinentale Trockenzone erstreckt sich über Teile von Nordamerika, Südamerika, Afrika, Asien und Australien. In Nordamerika sind beispielsweise die Wüsten des Südwestens, wie die Mojave-Wüste, Teil dieser Klimazone. In Afrika zählen die Sahara und die Kalahari-Wüste dazu.

Auswirkungen auf die Umwelt

Die geringen Niederschläge und die Trockenheit in der kontinentalen Trockenzone haben Auswirkungen auf die Umwelt. Pflanzen und Tiere, die in dieser Region leben, haben sich an die extremen Bedingungen angepasst. Viele Pflanzen haben tiefe Wurzelsysteme, um Wasser aus dem

Autor:
Lexolino

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Nebenberuflich / Zweites Standbein

Bayern

Blitzwarnungen

FranchiseONE.de

Wirtschaftliche Auswirkungen von Mega-Events

Contador