Wolkenformationen
Kategorie: Wissenschaft;Klimatologie;Wetterphänomene
Einleitung
Wolken sind faszinierende Gebilde am Himmel, die eine Vielzahl von Formen und Arten annehmen können. In der Meteorologie spielen Wolkenformationen eine wichtige Rolle bei der Vorhersage des Wetters.
Arten von Wolkenformationen
- Cumulus-Wolken: Diese Wolken haben eine flauschige, baumwollartige Form und sind oft mit gutem Wetter verbunden.
- Stratus-Wolken: Stratuswolken sind flache, graue Schichten, die den Himmel bedecken und oft auf Regen oder Nebel hindeuten.
- Cirrus-Wolken: Cirruswolken sind zarte, faserige Wolken in großer Höhe und deuten auf schönes, aber sich änderndes Wetter hin.
- Nimbostratus-Wolken: Diese dicken, dunklen Wolken bringen lang anhaltenden Regen oder Schneefall.
- Cumulonimbus-Wolken: Diese gewaltigen Wolken können zu Gewittern führen und sind oft von Blitz und Donner begleitet.
Autor:
Lexolino
Kommentare
Kommentar veröffentlichen