Subtropisches Regenklima

franchise
Franchise Unternehmen Österreich

Definition

Das subtropische Regenklima ist eine Klimazone, die sich in der Nähe des Äquators befindet und durch hohe Temperaturen und eine hohe Niederschlagsmenge gekennzeichnet ist. Diese Klimazone liegt zwischen dem tropischen und gemäßigten Klima.

Merkmale

  • Hohe Temperaturen: Die Temperaturen im subtropischen Regenklima sind das ganze Jahr über hoch.
  • Hohe Luftfeuchtigkeit: Aufgrund der hohen Niederschlagsmenge ist die Luftfeuchtigkeit in dieser Zone ebenfalls hoch.
  • Jahreszeiten: Es gibt keine ausgeprägten Jahreszeiten, sondern eher eine Regen- und eine Trockenzeit.
  • Vegetation: Die Vegetation ist sehr üppig und vielfältig, da die Pflanzen aufgrund des regelmäßigen Regens gut gedeihen können.

Klimadiagramm

Ein typisches Klimadiagramm für das subtropische Regenklima zeigt die durchschnittlichen Temperaturen und Niederschlagsmengen über das Jahr verteilt. Hier finden Sie ein Beispiel für ein Klimadiagramm dieser Klimazone.

Regionen

Das subtropische Regenklima findet sich vor allem in bestimmten Regionen der Erde, wie zum Beispiel: 1. Südostasien: In Ländern wie Indonesien und Malaysia herrscht ein subtropisches Regenklima.

Autor:
Lexolino

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Feuchtgebiets-Bewirtschaftung

Feuchtgebiets-Modelle

Aquatische Nährstoffkreisläufe

Untersuchungen zu Wasserzirkulation und -mischung

Aquatische-Kohlenstoff-Studien

Niederschlagsverhältnisse in verschiedenen Regionen