Tropisches Feuchtklima
Einleitung
Das tropische Feuchtklima ist eine der Klimazonen der Erde, die durch hohe Temperaturen und hohe Niederschläge gekennzeichnet ist. Es wird auch als Tropenklima bezeichnet und liegt hauptsächlich zwischen dem 10. und 15. Breitengrad nördlich und südlich des Äquators.
Merkmale des Tropischen Feuchtklimas
- Hohe Temperaturen: Die Durchschnittstemperaturen liegen das ganze Jahr über über 18°C.
- Hohe Luftfeuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit ist konstant hoch, was zu starken Niederschlägen führt.
- Geringe Temperaturschwankungen: Die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sowie zwischen den Jahreszeiten sind gering.
- Dichte Vegetation: Aufgrund der hohen Niederschläge gibt es eine üppige und vielfältige Vegetation.
- Hohe Artenvielfalt: Das Tropenklima beherbergt eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.
Unterarten des Tropischen Feuchtklimas
Es gibt verschiedene Unterarten des tropischen Feuchtklimas, darunter: 1. Tropischer Regenwald: Der Regenwald ist durch ganzjährige Niederschläge und eine hohe Biodiversität gekennzeichnet. 2. Tropische Savanne: Die Savanne zeichnet sich durch eine Trockenzeit aus, in der die Vegetation stark zurückgeht. 3. Tropische Monsunzone: In dieser Zone gibt es eine ausgeprägte
Kommentare
Kommentar veröffentlichen