Klimawandel und Klimainitiativen
Einleitung
Der Klimawandel ist eines der drängendsten Probleme unserer Zeit. Es betrifft nicht nur einzelne Länder, sondern die gesamte Weltgemeinschaft. Angesichts dieser Herausforderung haben sich zahlreiche Klimainitiativen gebildet, die sich für den Schutz unseres Planeten einsetzen.
Ursachen des Klimawandels
Die Hauptursache des Klimawandels ist der menschengemachte Treibhauseffekt. Durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe wie Kohle, Öl und Gas gelangen große Mengen an Treibhausgasen wie CO2 in die Atmosphäre. Diese Gase führen zu einer Erwärmung der Erdatmosphäre und verursachen somit den Klimawandel.
Folgen des Klimawandels
Die Folgen des Klimawandels sind bereits spürbar. Extremwetterereignisse wie Hitzewellen, Dürren und Überschwemmungen nehmen zu. Auch das Abschmelzen der Gletscher und der Anstieg des Meeresspiegels sind alarmierende Anzeichen für den Klimawandel.
Klimainitiativen
1. Fridays for Future
Fridays for Future ist eine weltweite Bewegung, die von der schwedischen Aktivistin Greta Thunberg ins Leben gerufen wurde. Schülerinnen und Schüler streiken freitags, um auf die Dringlichkeit des Klimaschutzes aufmerksam zu machen.
2. Extinction Rebellion
Extinction Rebellion ist eine internationale Bewegung, die zivilen Ungehorsam
Kommentare
Kommentar veröffentlichen