Klimawandel und Klimawissenschaft

lexolino
lexolino

Einleitung

Der Klimawandel ist eines der drängendsten Probleme unserer Zeit und wird intensiv in der Klimawissenschaft erforscht. Diese Disziplin befasst sich mit den Veränderungen des Klimas auf der Erde und ihren Auswirkungen.

Ursachen des Klimawandels

Die Hauptursache des Klimawandels ist die menschengemachte globale Erwärmung. Durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe wie Kohle, Öl und Gas werden große Mengen an Treibhausgasen wie CO2 freigesetzt, die die Atmosphäre erwärmen.

Auswirkungen des Klimawandels

Der Klimawandel hat bereits spürbare Auswirkungen auf unser Klima, darunter extremere Wetterereignisse wie Hitzewellen, Dürren und Überschwemmungen. Auch das Abschmelzen der Polkappen und der Anstieg des Meeresspiegels sind Folgen des Klimawandels.

Klimaforschung

Die Klimawissenschaft nutzt verschiedene Methoden, um den Klimawandel zu untersuchen. Dazu gehören Klimamodelle, die auf leistungsstarken Computern laufen und zukünftige Klimaveränderungen simulieren. Auch die Analyse von Klimadaten aus

Autor:
Lexolino

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Klimawandel und Klimaresilienz

Klimawandel und Umweltindizes

Klimawandel und Wasserknappheit

Niederschlagsveränderungen und Wetterphänomene

Niederschlagsprognosen und Wetterbeobachtungen

Wetteraufzeichnung und Klimawirkungen