Wetterdaten und Klimavariabilität

blogger
Blogger Business und mehr

Wetterdaten und Klimavariabilität

Kategorie: Wissenschaft;Klimatologie;Wetteraufzeichnung

Einleitung

Wetterdaten spielen eine entscheidende Rolle bei der Erforschung der Klimavariabilität. Die Analyse von langfristigen Wetteraufzeichnungen ermöglicht es Wissenschaftlern, Muster und Trends im Klima zu erkennen und zukünftige Veränderungen vorherzusagen.

Wetterdatenquellen

  1. Wetterstationen: Diese sind entscheidend für die Erfassung von Temperatur-, Luftdruck- und Niederschlagsdaten.
  2. Satelliten: Sie liefern umfassende Informationen über Wolkenbildung, Meerestemperaturen und andere klimarelevante Parameter.

Wichtige Klimaindizes

  • ENSO (El Niño-Southern Oscillation): Ein bedeutender Klimaindex, der die Meeresoberflächentemperaturen im tropischen Pazifik überwacht.
  • PDO (Pacific Decadal Oscillation): Ein weiterer Index, der langfristige Klimaschwankungen im Pazifik misst.

Analyse von Wetterdaten

Die Klimatologie

Autor:
Lexolino

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Feuchtgebiets-Bewirtschaftung

Feuchtgebiets-Modelle

Kraftzuwachsprogramme

Untersuchungen zu Wasserzirkulation und -mischung

Klimawandel und seine Auswirkungen auf Binnengewässer

Wie Krafttraining für Beine