Biotische Interaktionen

blogger
Blogger Business und mehr

Kategorie: Wissenschaft;Hydrologie;Limnologie


Einführung

Biotische Interaktionen spielen eine entscheidende Rolle in aquatischen Ökosystemen. Diese Interaktionen beziehen sich auf die Wechselwirkungen zwischen den Lebewesen in einem bestimmten Lebensraum. In der Limnologie sind diese Interaktionen von besonderem Interesse, da sie das Gleichgewicht und die Dynamik der Gewässer beeinflussen. In diesem Artikel werden verschiedene biotische Interaktionen in limnologischen Systemen genauer betrachtet.


Konkurrenz

Eine der grundlegenden biotischen Interaktionen in aquatischen Ökosystemen ist die Konkurrenz. Diese tritt auf, wenn Organismen um begrenzte Ressourcen wie Nahrung, Lebensraum oder Licht konkurrieren. Konkurrenz kann sowohl innerhalb derselben Art (intraspezifisch) als auch zwischen verschiedenen Arten (interspezifisch) auftreten. Ein Beispiel für intraspezifische Konkurrenz sind Algen, die um Nährstoffe im Wasser konkurrieren.


Mutualismus

Mutualismus ist eine Form der biotischen Interaktion, bei der beide beteiligten Arten voneinander profitieren. Ein klassisches Beispiel ist die Symbiose zwischen bestimmten Algen und Korallen, die gemeinsam in einem Riff leben. Die Algen produzieren Nährstoffe durch Photosynthese, von denen die Korallen profitieren, während die Korallen den Algen Schutz und Lebensraum bieten.


Prädation

Prädation ist eine weitere wichtige biotische Interaktion in aquatischen Ökosystemen.

Autor:
Lexolino

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Feuchtgebiets-Bewirtschaftung

Feuchtgebiets-Modelle

Untersuchungen zu Wasserzirkulation und -mischung

Kraftzuwachsprogramme

Wie Krafttraining für Beine

Aquatische Nährstoffkreisläufe