Einfluss von Küstenerosion auf Binnengewässer

selbstaendigkeit
Selbständigkeit

Einfluss von Küstenerosion auf Binnengewässer

Kategorie: Wissenschaft;Hydrologie;Limnologie

Die Küstenerosion hat einen signifikanten Einfluss auf die Qualität und Quantität von Binnengewässern. Dieser Prozess kann zu verschiedenen Umweltauswirkungen führen, die sowohl ökologische als auch hydrologische Aspekte betreffen.

Auswirkungen auf die Wasserqualität

  • Sedimenteintrag: Durch die Erosion von Küstenbereichen gelangt eine große Menge an Sedimenten in die Binnengewässer. Dies kann zu Trübungen führen und die Wasserqualität negativ beeinflussen.
  • Nährstoffe: Mit den Sedimenten gelangen auch Nährstoffe wie Phosphate und Nitrate in die Binnengewässer. Dies kann zu Algenblüten und einer Verschlechterung der Wasserqualität führen.
  • Schadstoffe: Durch die Erosion werden auch Schadstoffe aus Küstenbereichen in die Binnengewässer gespült, was zu einer Verschmutzung des Wassers führen kann.

Auswirkungen auf die Hydrologie

  • Wasserstand: Die Sedimente, die durch die Küstenerosion in die Binnengewässer gelangen, können den Wasserstand erhöhen und zu Überschwemmungen führen.
  • Strömungsveränderungen: Das Einbringen von Sedimenten und Nährstoffen kann die Strömungsverhältnisse in Binnengewässern verändern, was Auswirkungen auf die Ökosysteme haben kann.
  • Bodenerosion: Die Sedimente können auch zu einer Verschlammung der Binnengewässer führen, was die Bodenerosion verstärken und die Lebensbedingungen für aquatische Organismen beeinträchtigen kann.
Autor:
Lexolino

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Feuchtgebiets-Modelle

Aquatische Nährstoffkreisläufe

Feuchtgebiets-Bewirtschaftung

Untersuchungen zu Wasserzirkulation und -mischung

Aquatische-Kohlenstoff-Studien

Wasser-Gewächshausgas-Bilanzen in Urbanen Gebieten