Functional Training

franchise-von-zuhause
Franchise von zuhause

Kategorie: Sport;Fitness;Krafttraining

Functional Training ist eine Trainingsmethode, die sich auf die Verbesserung der alltäglichen Bewegungen und die Stärkung des gesamten Körpers konzentriert. Im Gegensatz zu isolierten Übungen im Fitnessstudio, zielt Functional Training darauf ab, die Funktionalität und Leistungsfähigkeit des Körpers in realen Situationen zu verbessern.

Was ist Functional Training?

Functional Training basiert auf natürlichen Bewegungsmustern wie Schieben, Ziehen, Heben und Drehen. Durch die Einbeziehung mehrerer Muskelgruppen und Gelenke in jede Übung, wird die Koordination, Stabilität und Kraft des gesamten Körpers verbessert. Dies führt zu einer gesteigerten Leistungsfähigkeit im Alltag und in sportlichen Aktivitäten.

Vorteile von Functional Training

  • Ganzheitliches Training: Durch die Integration verschiedener Bewegungsmuster wird der gesamte Körper trainiert.
  • Verbesserte Stabilität: Die Stärkung der Rumpfmuskulatur verbessert die Stabilität und reduziert das Verletzungsrisiko.
  • Funktionale Kraft: Die erlangte Kraft ist auf reale Bewegungen übertragbar, was im Alltag von großem Nutzen ist.
  • Verbesserte Beweglichkeit: Durch die Vielfalt der Übungen wird die Flexibilität und Beweglichkeit des Körpers gefördert.

Beispiele für Functional Training Übungen

  1. Kettlebell Swings: Eine effektive Übung, die die Gesäßmuskulatur, den unteren Rücken und die Schultern stärkt.
Autor:
Lexolino

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wetteraufzeichnung und Umweltüberwachung

Kraftbelastung

Krafttraining für Gewichtskontrolle

Trainingsintensität und -frequenz

Muskelentwicklung durch Anpassungen