Periodisierung
Einleitung
Periodisierung ist ein essenzielles Konzept im Bereich des Sport, insbesondere im Fitness und Krafttraining. Es bezieht sich auf die strukturierte Aufteilung des Trainings in verschiedene Phasen, um optimale Leistungssteigerungen zu erzielen.
Warum ist Periodisierung wichtig?
Die Periodisierung ermöglicht es Sportlern, ihre Trainingsbelastung zu variieren und so Überlastung und Verletzungen zu vermeiden. Durch die gezielte Anpassung der Trainingsintensität und -volumen in verschiedenen Phasen können Athleten ihre Leistungsfähigkeit steigern und Plateaus überwinden.
Phasen der Periodisierung
- Vorbereitungsphase:
- Ziel: Aufbau von Grundlagen und Verbesserung der allgemeinen Fitness.
-
Trainingsschwerpunkte: Kraftausdauer, Stabilität, Beweglichkeit.
-
Haupttrainingsphase:
- Ziel: Steigerung der spezifischen Leistungsfähigkeit.
-
Trainingsschwerpunkte: Maximalkraft, Schnellkraft, Explosivität.
-
Wettkampfphase:
- Ziel: Optimierung der Wettkampfleistung.
- Trainingsschwerpunkte: Erhaltung der Leistungsfähigkeit, Tapering.
Methoden der Periodisierung
Es gibt verschiedene Methoden der Periodisierung,
Kommentare
Kommentar veröffentlichen