Trainingsreize
Kategorie: Sport;Fitness;Krafttraining
Was sind Trainingsreize?
Trainingsreize sind Reize, die auf den Körper während des Trainings wirken und ihn dazu anregen, sich anzupassen und zu verbessern. Durch gezielte Trainingsreize können sportliche Leistungen gesteigert und muskuläre Anpassungen erreicht werden.
Arten von Trainingsreizen
Es gibt verschiedene Arten von Trainingsreizen, die je nach Trainingsziel und -methode variieren können:
- Widerstandsreize: Diese Reize entstehen durch das Arbeiten gegen einen Widerstand, z.B. durch Gewichte oder Widerstandsbänder.
- Temporeize: Hierbei wird die Geschwindigkeit der Bewegung variiert, um unterschiedliche Reize auf die Muskulatur auszuüben.
- Wiederholungsreize: Durch die Anzahl der Wiederholungen und Sätze können spezifische Trainingsreize gesetzt werden.
- Intensitätsreize: Die Intensität des Trainings, gemessen z.B. anhand des Gewichts oder der Belastung, beeinflusst die Trainingsreize.
Bedeutung von Trainingsreizen
Trainingsreize sind entscheidend für den Trainingserfolg. Ohne ausreichende und gezielte Reize wird der Körper nicht dazu angeregt, sich anzupassen und zu verbessern. Daher ist es wichtig, die Trainingsreize regelmäßig
Autor:
Lexolino
Kommentare
Kommentar veröffentlichen