Muskelkater
Kategorie: Sport;Fitness;Krafttraining
Muskelkater, auch bekannt als Delayed Onset Muscle Soreness (DOMS), ist ein häufiges Phänomen nach intensivem Krafttraining oder ungewohnten körperlichen Aktivitäten. Es tritt in der Regel 24 bis 48 Stunden nach dem Training auf und kann zu einem unangenehmen Gefühl von Steifheit und Schmerzen in den trainierten Muskeln führen.
Ursachen von Muskelkater
Muskelkater entsteht durch winzige Mikrorisse in den Muskelfasern, die während des Trainings überlastet wurden. Dies führt zu einer Entzündungsreaktion im Körper, die die Schmerzempfindlichkeit erhöht. Ein weiterer Faktor, der Muskelkater begünstigt, ist die Ansammlung von Milchsäure in den Muskeln während des Trainings.
Symptome von Muskelkater
Die Symptome von Muskelkater können variieren, aber typische Anzeichen sind Schmerzen, Steifheit und Schwäche in den betroffenen Muskeln. Die Schmerzen können bei Bewegung zunehmen und dazu führen, dass die Muskeln empfindlich auf Druck reagieren.
Behandlung von Muskelkater
Um Muskelkater zu lindern, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden:
- Erholung: Gönnen Sie Ihren Muskeln ausreichend Zeit zur Regeneration.
- Dehnen: Leichte Dehnübungen können die Durchblutung fördern und die Muskeln lockern.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen