Eltanin
Überblick
Eltanin ist ein Doppelsternsystem im Sternbild Drache. Es besteht aus den beiden Hauptkomponenten A und B. Eltanin A ist ein Roter Riese, während Eltanin B ein Weißer Zwerg ist. Das System liegt etwa 154 Lichtjahre von der Erde entfernt.
Entdeckungsgeschichte
Die Entdeckung von Eltanin als Doppelsternsystem erfolgte im Jahr 1949 durch den Astronomen Paul W. Merrill. Er identifizierte die beiden Komponenten A und B und erforschte ihre Eigenschaften genauer.
Eigenschaften
- Eltanin A:
- Typ: Roter Riese
- Spektralklasse: K5III
- Leuchtkraft: ca. 350-fache der Sonne
- Durchmesser: etwa das 40-fache der Sonne
- Eltanin B:
- Typ: Weißer Zwerg
- Spektralklasse: DA4
- Masse: etwa 0,6-fache der Sonne
Bedeutung in der Astronomie
Eltanin ist aufgrund seiner
Autor:
Lexolino
Kommentare
Kommentar veröffentlichen