Schwarze Löcher und die Entropie-Krise
Schwarze Löcher und die Entropie-Krise
Kategorie: Ratgeber;Astronomie und Raumfahrt
Einleitung
Schwarze Löcher sind faszinierende Objekte im Universum, die eine Vielzahl von Geheimnissen bergen. Eines dieser Geheimnisse ist die Entropie-Krise, die Forscher seit langem beschäftigt.
Was sind Schwarze Löcher?
Schwarze Löcher sind Regionen im Weltraum, in denen die Gravitation so stark ist, dass nichts, nicht einmal Licht, ihrer Anziehungskraft entkommen kann. Sie entstehen, wenn massereiche Sterne am Ende ihres Lebens kollabieren.
Die Entropie-Krise
Die Entropie-Krise bezieht sich auf das Paradoxon, dass Schwarze Löcher eine unendlich hohe Entropie zu haben scheinen. Entropie ist ein Maß für die Unordnung oder Unvorhersehbarkeit eines Systems. Die Entropie eines Schwarzen Lochs wird durch die berühmte Hawking-Strahlung beeinflusst.
Hawking-Strahlung
Die Hawking-Strahlung wurde von dem Physiker Stephen Hawking vorhergesagt. Sie besagt, dass Schwarze Löcher Strahlung emittieren und somit Energie und Masse verlieren. Dies führt dazu, dass Schwarze Löcher letztendlich verdampfen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen