Das Bild des schwarzen Lochs
Einleitung
Ein schwarzes Loch fasziniert die Menschheit seit langem. Doch wie entsteht ein solches Phänomen und wie kann man es überhaupt fotografieren?
Entstehung
Ein schwarzes Loch entsteht, wenn ein massereicher Stern am Ende seines Lebenszyklus kollabiert. Die Gravitationskraft wird so stark, dass selbst das Licht nicht entkommen kann.
Fotografie
Die erste Aufnahme eines schwarzen Lochs gelang dem Event Horizon Telescope (EHT) im Jahr 2019. Das Bild zeigt den Schatten des schwarzen Lochs, umgeben von einem leuchtenden Ring aus Materie.
Bedeutung
Die Fotografie des schwarzen Lochs bestätigt die Existenz dieser mysteriösen Objekte und ermöglicht es den Wissenschaftlern,
Kommentare
Kommentar veröffentlichen