Die Entdeckung des Planeten Pluto
Einführung
Am 18. Februar 1930 wurde der Zwergplanet Pluto von dem Astronomen Clyde Tombaugh entdeckt. Diese Entdeckung markierte einen Meilenstein in der Astronomie und Raumfahrt.
Die Suche nach dem Neunten Planeten
In den frühen 1900er Jahren begannen Astronomen, Unregelmäßigkeiten in der Umlaufbahn des Neptun zu bemerken. Sie vermuteten, dass diese durch die Anziehung eines noch unbekannten Planeten verursacht wurden.
Die Entdeckung
Clyde Tombaugh wurde von der Lowell-Observatory beauftragt, nach diesem hypothetischen Planeten zu suchen. Nach monatelanger systematischer Beobachtung entdeckte er schließlich am 18. Februar 1930 einen winzigen Punkt am Himmel, der sich als Pluto herausstellte.
Bedeutung für die Astronomie
Die Entdeckung von Pluto war bahnbrechend, da sie zeigte, dass unser Sonnensystem noch nicht vollständig erforscht war. Pluto war der erste Planet, der mithilfe eines Teleskops entdeckt wurde.
Kontroverse um den Planetenstatus
Pluto wurde lange Zeit als der neunte Planet
Kommentare
Kommentar veröffentlichen