Die Entstehung des Universums
Einführung
Das Universum fasziniert die Menschheit seit jeher. Doch wie ist es entstanden? In diesem Ratgeber-Artikel werden wir die Entstehung des Universums genauer betrachten.
Die Urknalltheorie
Die gängigste Theorie zur Entstehung des Universums ist die Urknalltheorie. Laut dieser Theorie entstand das Universum vor etwa 13,8 Milliarden Jahren aus einem heißen und dichten Zustand. Mehr dazu
Die Expansion des Universums
Nach dem Urknall begann das Universum zu expandieren. Diese Expansion ist bis heute im Gange und wird durch die Dunkle Energie angetrieben. Mehr dazu
Entstehung von Galaxien und Sternen
Durch die Gravitation bildeten sich nach dem Urknall Galaxien und Sterne. Galaxien sind riesige Ansammlungen von Sternen, Gas und Staub, während Sterne leuchtende Himmelskörper sind, die durch Kernfusion Energie erzeugen. Mehr dazu
Dunkle Materie und Dunkle Energie
Neben sichtbarer Materie gibt es im Universum
Kommentare
Kommentar veröffentlichen