Mizar
Kategorie: Ratgeber;Astronomie und Raumfahrt
Mizar ist ein faszinierender Doppelstern im Sternbild Ursa Major, auch bekannt als der Große Bär. Dieses System besteht aus insgesamt sechs Sternen, die eng miteinander verbunden sind. In der Astronomie ist Mizar ein beliebtes Objekt für Beobachtungen und Studien.
Entdeckung und Bedeutung
Mizar wurde erstmals im Jahr 1617 durch den Astronomen Giovanni Battista Riccioli entdeckt. Der Name "Mizar" stammt aus dem Arabischen und bedeutet "Gürtel" oder "Schärpe". Dieser Name spiegelt die Position von Mizar im Sternbild Ursa Major wider.
Eigenschaften von Mizar
- Doppelsternsystem: Mizar besteht aus einem Doppelsternsystem, bestehend aus Mizar A und Mizar B.
- Begleitsterne: Sowohl Mizar A als auch Mizar B sind wiederum Doppelsterne, was das gesamte System zu einem Sechsfachstern macht.
- Helligkeit: Mizar A ist ein Vierfachsternsystem und einer der hellsten Sterne im Sternbild Ursa Major.
Autor:
Lexolino
Kommentare
Kommentar veröffentlichen