Mu Herculis
Kategorie: Ratgeber;Astronomie und Raumfahrt
Mu Herculis ist ein faszinierender Doppelstern im Sternbild Herkules. Dieses System besteht aus zwei Sternen, die sich um einen gemeinsamen Schwerpunkt bewegen. Die Hauptkomponente, auch bekannt als Mu Herculis A, ist ein gelber Riesenstern, während die Begleitkomponente, Mu Herculis B, ein kleinerer und schwächerer Stern ist.
Entdeckungsgeschichte
Mu Herculis wurde erstmals im Jahr 1783 von dem Astronomen William Herschel entdeckt. Seitdem haben Astronomen das System intensiv untersucht und dabei interessante Erkenntnisse über die Natur von Doppelsternen gewonnen.
Eigenschaften von Mu Herculis
- Sternklasse: Mu Herculis A gehört der Spektralklasse G5 an, während Mu Herculis B der Klasse M4 zugeordnet ist.
- Entfernung: Die Entfernung von der Erde zu Mu Herculis beträgt etwa 27 Lichtjahre.
- Umlaufzeit: Die Umlaufzeit der beiden Sterne um ihren gemeinsamen Schwerpunkt beträgt etwa 90 Jahre.
- Helligkeit: Mu Herculis A ist etwa 60-mal heller als Mu Herculis B.
Beobachtungsmöglichkeiten
Für Hobbyastronomen sind Doppelsterne
Autor:
Lexolino
Kommentare
Kommentar veröffentlichen