Schwarze Löcher und der Ursprung des Kosmos
Schwarze Löcher und der Ursprung des Kosmos
Einleitung
Willkommen zum Ratgeber über Schwarze Löcher und den Ursprung des Kosmos. In diesem Artikel werden wir die faszinierenden Phänomene des Universums erkunden.
Schwarze Löcher
Was sind Schwarze Löcher?
Ein Schwarzes Loch ist ein Bereich im Weltraum, in dem die Gravitation so stark ist, dass nichts, nicht einmal Licht, entkommen kann. Es entsteht, wenn ein massereicher Stern am Ende seines Lebens kollabiert.
Arten von Schwarzen Löchern
Es gibt verschiedene Arten von Schwarzen Löchern, darunter Stellare Schwarze Löcher und Supermassive Schwarze Löcher, die sich im Zentrum von Galaxien befinden.
Interne Links
- Mehr über Schwarze Löcher erfahren
- Unterschiede zwischen verschiedenen Arten von Schwarzen Löchern
Ursprung des Kosmos
Urknalltheorie
Die Urknalltheorie besagt, dass das Universum vor etwa 13,8 Milliarden Jahren aus einem extrem heißen und dichten Zustand entstanden ist. Seitdem hat sich das Universum kontinuierlich ausgedehnt.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen