Schwarze Löcher und die Grundlagen der Physik

franchise
Franchise

Schwarze Löcher und die Grundlagen der Physik

Kategorie: Ratgeber;Astronomie und Raumfahrt

Schwarze Löcher faszinieren Wissenschaftler und Laien gleichermaßen. Diese mysteriösen Gebilde im Weltall üben eine magische Anziehungskraft aus. Doch was sind schwarze Löcher eigentlich?

Was sind Schwarze Löcher?

Ein schwarzes Loch ist ein Bereich im Weltraum, in dem die Gravitation so stark ist, dass nichts, nicht einmal Licht, entkommen kann. Dies geschieht, wenn ein massereicher Stern am Ende seines Lebens in einer Supernova explodiert und ein Schwarzes Loch zurücklässt.

Grundlagen der Physik

Um Schwarze Löcher zu verstehen, müssen wir einige grundlegende Konzepte der Physik betrachten:

  • Gravitation: Die Gravitation ist die Kraft, die alle Objekte im Universum anzieht. Sie wird durch die Masse der Objekte bestimmt.
  • Lichtgeschwindigkeit: Die Lichtgeschwindigkeit ist die höchste Geschwindigkeit, die im Universum erreicht werden kann. Albert Einstein postulierte, dass nichts schneller als das Licht sein kann.
  • Raumzeit: Raum und Zeit sind miteinander verwoben, was durch Einsteins Relativitätstheorie erklärt wird.
Autor:
Lexolino

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Klimawandel und seine Auswirkungen auf Binnengewässer

Wie Krafttraining für Körperformung

Einfluss von Landwirtschaft auf Nährstoffdynamik in Feuchtgebieten

Dunkle Materie-Daten

Wie Krafttraining für Beine

Soyuz TMA-15 Crew