Schwarze Löcher und Informationsparadoxon
Schwarze Löcher und Informationsparadoxon
Einleitung
Schwarze Löcher faszinieren die Menschheit seit langem. Doch eines der größten Rätsel rund um sie ist das Informationsparadoxon. In diesem Ratgeber-Artikel erfahren Sie mehr darüber.
Was sind Schwarze Löcher?
Schwarze Löcher sind Regionen im Weltall, in denen die Gravitation so stark ist, dass nichts, nicht einmal Licht, ihrer Anziehungskraft entkommen kann. Sie entstehen, wenn massereiche Sterne am Ende ihres Lebens kollabieren.
Informationsparadoxon
Das Informationsparadoxon besagt, dass Informationen, die in ein Schwarzes Loch fallen, verloren gehen und somit gegen das Gesetz der Quantenmechanik verstoßen. Dies führt zu einem fundamentalen Konflikt in der Physik.
Lösungsansätze
Hawking-Strahlung
Der berühmte Physiker Stephen Hawking postulierte, dass Schwarze Löcher Strahlung abgeben, die als Hawking-Strahlung bekannt ist. Diese Strahlung könnte Informationen enthalten, die das Paradoxon lösen.
Entropie
Ein anderer Ansatz
Kommentare
Kommentar veröffentlichen