Schwarze Löcher
Schwarze Löcher
Einführung
Schwarze Löcher sind faszinierende astronomische Objekte, die eine enorme Anziehungskraft aufgrund ihrer starken Gravitation besitzen. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte über schwarze Löcher.
Was sind Schwarze Löcher?
Schwarze Löcher entstehen, wenn ein massereicher Stern am Ende seines Lebenszyklus kollabiert. Die Gravitation wird so stark, dass selbst Licht nicht mehr entkommen kann. Diese Region wird als Ereignishorizont bezeichnet.
Arten von Schwarzen Löchern
Es gibt verschiedene Arten von Schwarzen Löchern, darunter Stellare Schwarze Löcher, Supermassereiche Schwarze Löcher und Mittelschwere Schwarze Löcher.
Eigenschaften von Schwarzen Löchern
- Gravitation: Die Gravitation eines Schwarzen Lochs ist so stark, dass sie selbst Raum und Zeit krümmt.
- Ereignishorizont: Der Punkt, an dem nichts mehr aus einem Schwarzen Loch entkommen kann.
- Hawking-Strahlung: Schwarze Löcher können aufgrund der Hawking-Strahlung Energie verlieren.
Autor:
Lexolino
Kommentare
Kommentar veröffentlichen