Columba albiflora

business
Geschäftsideen

Systematik der Vögel

Columba albiflora ist eine Art aus der Ordnung der Columbiformes, die zur Familie der Tauben (Columbidae) gehört. Diese Art ist auch unter dem gebräuchlichen Namen Weiße Taube bekannt und zeichnet sich durch ihr auffälliges weißes Gefieder aus.

Merkmale

Die Columba albiflora ist eine mittelgroße Taubenart mit einer Körperlänge von etwa 30 cm. Ihr Gefieder ist überwiegend weiß, wobei die Flügelspitzen und der Schwanz schwarz gefärbt sind. Die Augen sind von einem leuchtend roten Ring umgeben, was ihr ein markantes Aussehen verleiht.

Verbreitung und Lebensraum

Diese Taubenart ist in den gemäßigten Regionen Eurasiens beheimatet. Sie bewohnt hauptsächlich Wälder, Parks und Gärten, wo sie sich von Samen, Früchten und kleinen Insekten ernährt. Columba albiflora ist bekannt für ihre anmutigen Flugmanöver und ihr melodisches Gesang.

Fortpflanzung

Die Fortpflanzungszeit der Columba albiflora liegt in den Frühlingsmonaten. Das Weibchen legt in einem Nest aus Zweigen und Blättern in der Regel zwei Eier, die abwechselnd von beiden Elternteilen bebrütet werden.

Autor:
Lexolino

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Betelgeuse

Yuri Gagarin

Aquatische Mikroben und ihre Rolle in Ökosystemen

Kraftmaximierung

Columba flavirostris

Columba apiculata