Columba hylax
Definition
Columba hylax ist eine Art von Taube, die zur Ordnung der Columbiformes gehört. Sie ist auch unter dem gebräuchlichen Namen Cape Turtle Dove bekannt.
Beschreibung
Die Columba hylax ist eine mittelgroße Taubenart, die eine Körperlänge von etwa 28 bis 33 Zentimetern erreicht. Ihr Gefieder ist hauptsächlich graubraun mit markanten schwarzen Flecken auf den Flügeln. Die Art zeichnet sich durch einen auffälligen schwarzen Halsring aus, der ihr ein charakteristisches Aussehen verleiht.
Verbreitung und Lebensraum
Die Columba hylax ist in weiten Teilen des südlichen Afrikas beheimatet. Sie bewohnt offene Landschaften, Savannen, Wälder und landwirtschaftliche Gebiete. Diese Taubenart ist anpassungsfähig und kommt auch in städtischen Gebieten vor.
Ernährung
Die Nahrung der Columba hylax besteht hauptsächlich aus Samen, Getreide, Früchten und kleinen Wirbellosen. Sie suchen oft am Boden nach Nahrung und sind bekannt für ihr geselliges Fressverhalten.
Fortpflanzung
Die Columba hylax baut ihr Nest aus Zweigen und Gräsern in
Kommentare
Kommentar veröffentlichen