Columba leucocorys
Systematik der Vögel
Columba leucocorys ist eine Art aus der Ordnung der Columbiformes, zu der auch Tauben gehören. Diese Art wird auch als Weiße Kaptäubchen bezeichnet und ist in bestimmten Regionen Afrikas beheimatet.
Beschreibung
Die Columba leucocorys zeichnet sich durch ihr auffälliges Aussehen aus. Sie hat ein überwiegend weißes Gefieder mit schwarzen Flügelspitzen und einem leuchtend gelben Augenring. Die Art erreicht eine Größe von etwa 30 Zentimetern und hat eine Flügelspannweite von ungefähr 50 Zentimetern.
Verbreitung und Lebensraum
Das Verbreitungsgebiet der Columba leucocorys erstreckt sich hauptsächlich über Teile des südlichen Afrikas. Sie bevorzugt offene Landschaften wie Savannen, Wälder und landwirtschaftlich genutzte Flächen. Diese Taubenart ist in der Regel in Paaren oder kleinen Gruppen anzutreffen.
Ernährung
Die Nahrung der Columba leucocorys besteht hauptsächlich aus Samen, Früchten und kleinen Insekten. Sie suchen in der Regel am Boden nach Nahrung und können auch in landwirtschaftlichen Gebieten anzutreffen sein, wo sie von den dort angebauten Pflanzen fressen.
Fortpflanzung
Die
Kommentare
Kommentar veröffentlichen