Columba rupicola
Systematik der Vögel
Columba rupicola ist eine Art aus der Familie der Tauben (Columbidae) und gehört zur Ordnung der Vögel (Aves) in der Unterklasse der Neukiefervögel (Neognathae). Diese Art wird der Ordnung der Taubenvögel (Columbiformes) zugeordnet.
Beschreibung
Die Columba rupicola, auch bekannt als Felsentaube, ist eine mittelgroße Taubenart, die vor allem in felsigen Gebieten beheimatet ist. Sie zeichnet sich durch ihr graues Gefieder und einen markanten weißen Fleck am Hals aus. Die Felsentaube ist an die Lebensweise in steinigen Regionen angepasst und ernährt sich hauptsächlich von Samen, Beeren und kleinen Insekten.
Verbreitung und Lebensraum
Die Columba rupicola ist in den Gebirgsregionen Europas, Asiens und Nordafrikas verbreitet. Sie bevorzugt felsige Gebiete, Klippen und Schluchten als Lebensraum, wo sie Nistplätze in Felsspalten oder Höhlen findet. Diese Taubenart ist anpassungsfähig und kann auch in trockenen und kargen Landschaften überleben.
Fortpflanzung und Verhalten
Die Felsentaube ist ein monogamer Vogel,
Kommentare
Kommentar veröffentlichen