Columba vriesi

franchise
Franchise Unternehmen Österreich

Systematik der Vögel

Columba vriesi ist eine Art der Tauben, die zur Ordnung der Columbiformes gehört. Diese Art wurde erstmals im Jahr 1891 von Anton Reichenow beschrieben. Sie ist auch unter dem Namen Vries-Turteltaube bekannt.

Beschreibung

Die Columba vriesi ist eine mittelgroße Taubenart mit einer Körperlänge von etwa 30 cm. Ihr Gefieder ist hauptsächlich grau und weiß gefärbt, wobei die Flügel eine markante schwarze Bänderung aufweisen. Die Art zeichnet sich durch einen auffälligen weißen Fleck auf der Stirn aus.

Verbreitung und Lebensraum

Die Vries-Turteltaube ist in den Wäldern und offenen Landschaften von Südostasien beheimatet. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich über Länder wie Thailand, Malaysia und Indonesien.

Verhalten und Ernährung

Diese Taubenart ist überwiegend bodenbewohnend und ernährt sich von verschiedenen Samen, Früchten und kleinen Insekten. Sie leben in Paaren oder kleinen Gruppen und sind für ihr melodisches, sanftes Gurren bekannt.

Autor:
Lexolino

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Betelgeuse

Yuri Gagarin

Aquatische Mikroben und ihre Rolle in Ökosystemen

Kraftmaximierung

Columba flavirostris

Columba apiculata