Gacrux
Kategorie: Ratgeber;Astronomie und Raumfahrt
Gacrux - Der leuchtende Riese
Gacrux, auch bekannt als Gamma Crucis, ist ein markanter Stern im Sternbild Kreuz des Südens. Mit einer scheinbaren Helligkeit von 1,63 mag ist Gacrux der vierthellste Stern im Kreuz des Südens und einer der auffälligsten Sterne am südlichen Himmel.
Entdeckung und Eigenschaften
Gacrux wurde erstmals im Jahr 1837 von dem Astronomen Sir John Herschel beschrieben. Der Stern gehört zur Spektralklasse M3III, was auf seine rote Farbe und seine Position in der fortgeschrittenen Entwicklungsphase seines Lebenszyklus hinweist. Gacrux ist ein sogenannter Roter Riese, ein Stern, der kurz vor seinem Ende steht und sich zu einer Supernova entwickeln könnte.
Beobachtung und Bedeutung
Gacrux ist von der südlichen Hemisphäre aus gut sichtbar und dient als wichtiger Orientierungspunkt für Astronomen und Raumfahrer. Der Stern hat eine geschätzte
Kommentare
Kommentar veröffentlichen