Kometen verstehen

franchise-ohne-kapital
Franchise ohne Eigenkapital

Einführung

Kometen faszinieren die Menschheit seit Jahrhunderten. Diese Himmelskörper aus Eis und Staub sind faszinierende Objekte am Nachthimmel. Doch was sind Kometen eigentlich und wie entstehen sie?

Was sind Kometen?

Kometen sind kleine Himmelskörper, die hauptsächlich aus Eis, Staub und Gestein bestehen. Sie bewegen sich in elliptischen Bahnen um die Sonne und können bei Annäherung an unser Zentralgestirn eine leuchtende Koma und einen Schweif ausbilden.

Entstehung von Kometen

Die meisten Kometen stammen aus den äußeren Bereichen des Sonnensystems, der sogenannten Oortschen Wolke oder dem Kuipergürtel. Durch gravitative Einflüsse von Planeten oder anderen Himmelskörpern werden sie aus ihrer Umlaufbahn geschleudert und nähern sich der Sonne.

Struktur von Kometen

Ein typischer Komet besteht aus einem Kern aus Eis und Gestein, umgeben von einer staubigen Hülle. Wenn der Komet der Sonne näherkommt, beginnt das Eis zu sublimieren, was die Bildung des charakteristischen Schweifs verursacht.

Autor:
Lexolino

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Erkundung von Planetenringen

Alan Shepard

Radiowellen-Forschung

Die Rolle von Weltraum-Teleskopen

Raumfahrtentdeckungen

Raumfahrt und Satellitenkommunikation