Columba arquatrix
Definition
Columba arquatrix ist der wissenschaftliche Name für die Afrikanische Ringeltaube, eine Vogelart aus der Familie der Tauben (Columbidae). Sie gehört zur Ordnung der Columbiformes.
Merkmale
Die Afrikanische Ringeltaube zeichnet sich durch ihr charakteristisches Aussehen aus. Sie besitzt ein grünlich schimmerndes Gefieder mit einem auffälligen weißen Halsring. Ihr Schnabel ist kurz und kräftig, ideal zum Fressen von Samen und Früchten. Mit einer Körperlänge von etwa 30 Zentimetern zählt sie zu den mittelgroßen Taubenarten.
Verbreitung
Diese Taubenart ist in weiten Teilen des südlichen Afrikas beheimatet, von Angola und Namibia bis nach Südafrika. Sie bewohnt vor allem offene Wälder, Savannen und landwirtschaftliche Gebiete.
Verhalten
Die Afrikanische Ringeltaube ist ein geselliger Vogel, der oft in großen Schwärmen anzutreffen ist. Sie ernährt sich hauptsächlich von verschiedenen Samen, Beeren und Früchten. Ihr melodischer Gesang ist ein charakteristisches
Kommentare
Kommentar veröffentlichen