Columba cervina
Definition
Columba cervina ist eine Art von Taube, die zur Ordnung der Columbiformes gehört. Diese Vögel sind auch unter dem Namen Hirschtaube bekannt.
Merkmale
Die Columba cervina zeichnet sich durch ihr charakteristisches Gefieder aus. Sie haben eine graue Färbung mit einem rötlichen Schimmer am Hals und an der Brust. Die Schwanzfedern sind dunkel und haben weiße Spitzen. Diese Taubenart hat einen zierlichen Körperbau und einen auffälligen roten Ring um die Augen.
Verbreitung
Die Hirschtaube ist in den Wäldern und Gebirgen Südostasiens heimisch. Sie bevorzugt bewaldete Gebiete und ist oft in der Nähe von Flüssen und Gewässern zu finden.
Verhalten
Columba cervina sind gesellige Vögel, die in kleinen Gruppen oder Paaren leben. Sie ernähren sich hauptsächlich von Samen, Früchten und Beeren. Diese Tauben sind bekannt für ihre sanften und melodischen Gesänge, die sie vor allem
Kommentare
Kommentar veröffentlichen