Columba gallicia
Definition
Columba gallicia ist eine Art der Tauben, die zur Ordnung der Columbiformes gehört. Diese Vögel sind in Europa beheimatet und zeichnen sich durch ihr elegantes Aussehen und ihren melodischen Gesang aus.
Merkmale
Die Columba gallicia zeichnet sich durch ihr graues Gefieder und eine markante Halskrause aus. Sie erreicht eine Größe von etwa 30 cm und hat eine Flügelspannweite von 50 cm. Die Art ist bekannt für ihren charakteristischen Flug, bei dem sie elegant durch die Luft gleitet.
Verbreitung
Die Columba gallicia ist vor allem in Wäldern und ländlichen Gebieten Europas anzutreffen. Sie baut ihre Nester in Bäumen und ernährt sich hauptsächlich von Samen und Beeren.
Verhalten
Diese Taubenart ist bekannt für ihre monogame Paarbindung und ihr harmonisches Balzverhalten. Während der Balzzeit führen die Männchen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen