Columba peralensis

franchise-unternehmen
Franchising Deutschland

Systematik der Vögel

Columba peralensis ist eine Art der Tauben, die zur Ordnung der Columbiformes gehört. Diese Ordnung umfasst die Familie der Tauben (Columbidae) und ist Teil der Klasse der Vögel (Aves).

Beschreibung

Die Columba peralensis, auch bekannt als die Peraleja-Taube, ist eine Vogelart, die in den Wäldern Südamerikas beheimatet ist. Sie zeichnet sich durch ihr graues Gefieder und eine markante schwarze Halskrause aus. Mit einer durchschnittlichen Größe von 30 cm zählt sie zu den mittelgroßen Taubenarten.

Verbreitung und Lebensraum

Die Peraleja-Taube ist hauptsächlich in den Regenwäldern von Kolumbien und Peru anzutreffen. Sie bevorzugt dichte Waldgebiete mit reichlichem Baumbestand, in denen sie sich von Früchten, Samen und kleinen Insekten ernährt.

Fortpflanzung

Die Fortpflanzungszeit der Columba peralensis fällt in die regenreichsten Monate des Jahres. Das Weibchen legt in einem gut versteckten Nest aus Zweigen und Blättern ein einzelnes Ei, das beide Elternteile abwechselnd bebrüten. Nach etwa zwei Wochen schlüpft das Jungtier, das für weitere Wochen von den Eltern gefüttert wird, bis es selbstständig genug ist.

Schutzstatus

Aufgrund von Lebensraumverlust und illegaler Jagd ist die Population der Peraleja-Taube rückläufig.

Autor:
Lexolino

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Yuri Gagarin

Betelgeuse

Aquatische Mikroben und ihre Rolle in Ökosystemen

Die Physik von Supernovae

Columba arcana

Columba apiculata