Columba thomasi
Taxonomie
- Klasse: Vögel
- Ordnung: Columbiformes
- Familie: Columbidae
- Gattung: Columba
- Art: Columba thomasi
Beschreibung
Columba thomasi, auch bekannt als Thomas-Turteltaube, ist eine Art der Tauben, die in den Bergwäldern von Westafrika beheimatet ist. Diese Art wurde erstmals im Jahr 1906 von Richard Meinertzhagen entdeckt und nach dem Zoologen Oldfield Thomas benannt.
Merkmale
Die Thomas-Turteltaube zeichnet sich durch ihr auffälliges Aussehen aus. Sie hat ein dunkelgraues Gefieder mit einem auffälligen weißen Streifen über den Flügeln. Die Brust ist rötlich gefärbt und der Schwanz ist lang und keilförmig.
Verhalten
Columba thomasi ist eine scheue Art, die sich hauptsächlich von Früchten, Samen und kleinen Insekten ernährt. Sie ist territorial und verteidigt ihr Revier aggressiv gegen Eindringlinge. Während der Balzzeit führen die Männchen beeindruckende Flugakrobatik vor, um die Weibchen zu beeindrucken.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen