Columba violaceus
Definition
Columba violaceus ist eine Art der Tauben, die zur Ordnung der Columbiformes gehört. Diese Art ist auch unter dem Namen Violetttaube bekannt.
Beschreibung
Die Columba violaceus zeichnet sich durch ihr auffälliges violettes Gefieder aus, das ihr den Namen Violetttaube eingebracht hat. Sie gehört zu den größeren Taubenarten und ist in subtropischen und tropischen Regionen beheimatet. Die Violetttaube ernährt sich hauptsächlich von Samen, Früchten und kleinen Insekten.
Verbreitung
Die Columba violaceus ist vor allem in den Regenwäldern von Südamerika anzutreffen, wo sie in dichten Baumkronen lebt. Sie ist bekannt für ihre scheue Natur und ihr melodisches Gesang.
Merkmale
Die Violetttaube zeichnet sich nicht nur durch ihr violettes Gefieder aus, sondern auch durch ihre roten Augen und den markanten weißen Ring um den Hals. Ihr Flug ist elegant und ruhig, was sie zu einem faszinierenden Anblick in ihrem natürlichen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen