Äquatoriale Feuchtsavanne
Äquatoriale Feuchtsavanne
Einleitung
Die äquatoriale Feuchtsavanne ist eine der faszinierendsten Klimazonen auf der Erde. Sie zeichnet sich durch ihre hohe Niederschlagsmenge und ihre warmen Temperaturen aus. In diesem Beitrag werden wir uns näher mit den Merkmalen, der Verbreitung und der Bedeutung dieser Klimazone befassen.
Merkmale
- Niederschlag: Die äquatoriale Feuchtsavanne zeichnet sich durch hohe Niederschlagsmengen aus, die das ganze Jahr über gleichmäßig verteilt sind.
- Temperaturen: Die Temperaturen in dieser Klimazone sind konstant hoch, mit nur geringen Schwankungen über das Jahr.
- Vegetation: Die Vegetation in der äquatorialen Feuchtsavanne ist geprägt von dichtem Regenwald und einer Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten.
Verbreitung
Die äquatoriale Feuchtsavanne erstreckt sich entlang des Äquators in Regionen wie - Afrika: z.B. Kamerun, Kongo, Uganda - Südamerika: z.B.
Autor:
Lexolino
Kommentare
Kommentar veröffentlichen