Ergänzungsübungen
Ergänzungsübungen
Kategorie: Sport;Fitness;Krafttraining
Ergänzungsübungen sind eine wichtige Ergänzung zum regulären Krafttraining. Sie zielen darauf ab, bestimmte Muskeln gezielt zu trainieren, die bei den Hauptübungen oft nicht ausreichend beansprucht werden. Durch gezielte Ergänzungsübungen können Schwachstellen ausgeglichen, die Stabilität verbessert und das Verletzungsrisiko reduziert werden.
Warum sind Ergänzungsübungen wichtig?
Ergänzungsübungen sind entscheidend, um ein ausgewogenes Krafttraining zu gewährleisten. Oft vernachlässigte Muskeln können durch gezielte Übungen gestärkt werden, was zu einer besseren Gesamtleistung und einem ausgewogeneren Körper führt. Zudem können durch Ergänzungsübungen Dysbalancen korrigiert und die allgemeine Fitness verbessert werden.
Beispiele für Ergänzungsübungen
- Beinbeuger: Eine wichtige Ergänzungsübung für die hinteren Oberschenkelmuskeln.
- Rotatorenmanschette: Zur Stabilisierung der Schultergelenke.
- Unterer Rücken: Um die Stabilität der Wirbelsäule zu verbessern.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen